Kaufberatung: Puma 1.7; BJ 98; 90000km

K

keanu

Gast im Fordboard
Hallo,

Glueckwunsch zu diesem Board hier. Hab mal ne Weile gestoebert und doch recht nuetzliche Informationen hier gefunden. Eine Kleinigkeit haette ich allerdings noch gern gewusst, bevor ich mir einen Puma (1.7, BJ98 90000km) zulege...

Gute und objektive Testberichte von neuen Pumas habe ich haufenweise gefunden.
Ich frage mich allerdings, wie es aussieht, wenn das gute Stueck mal ein paar Jahre runter hat, wie zB das oben genannte Angebot. Gerade der Fiesta, aus dem ja ein Grossteil der Bauteile des Pumas stammt, kommt im Gebrauchtwagentest nicht wirklich gut weg. (http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=6964).
Wie sind eure Erfahrungen zum Thema Standfestigkeit und vor allem Rost? Waere nett, ein paar Meinungen zu hoeren, die mir die Kaufentscheidung erleichtern.

Thanx,

keanu
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Der Puma schaft mit der Richtigen Pflege locker seine 200.000. Schwere Mängel sind eigendlich nicht bekannt. Von Rost hab ich bisher nur in den Hinteren Radkästen gehört. Dürfte aber in den Griff zu bekommen sein.

Meiner wird bald 5 und hat jetz seine 85.000 runter. War noch nie was dran kaputt.

Natürlich sollte man bei dem Kauf immer auf den oder die Vorbesitzer achten.

Also wenn der Preis stimmt würd ich zuschlagen.


Was soll dein Angebot denn Kosten?

Ach, und die Auto*BILD* nehm ich schon garnicht erst in die hand ;)
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
würd halt drauf achten das er immer ordentlich bei jeder inspektion etc. war, dann dürfte das mit dem alter wirklich kein problem sein. meiner is' ja mittlerweile schon 7 jahre alt und steht bei 97 tkm. wurde vorher von 'nem ehepaar um die 50 rum gefahren und super gepflegt. bislang wurde jetzt der zahnriemen gewechselt, der zylinderkopf geplant und beim zahnriemenwechsel is' noch die wasserpumpe getauscht worden da diese kurz vor'm versagen stand. heißt also die eine oder andere kleinigkeit könnte dann schon auf dich zukommen, gerade der zahnriemen, wenn er nich' schonmal gewechselt wurde. was rost betrifft hab ich an meinem auch noch nix entdeckt. die erste kupplung steckt noch drin und arbeitet auch noch in einwandfreiem zustand. und der motor an sich basiert ja auf dem 1,6l brot-und-butter-motor der auch im escort zum einsatz kam, dieser wurde schon so entwickelt das er 'ne halbe ewigkeit läuft, denke das sich der aspekt auch positiv auf die überarbeitete version, die im puma zum einsatz kommt auswirkt.

fazit: so ein puma is' schon was feines :D

mach halt einfach mal 'ne probefahrt oder lass das kätzchen evtl. mal von der dekra durchchecken, die haben da extra einen gebrauchtwagen-check im angebot, dann weißt du wie's um das auto steht.
 
K

keanu

Gast im Fordboard
Besten Dank für eure Antworten. Ein Risiko ist natürlich immer dabei, aber das ist es schon wert.
Kosten soll der Spass 8500 CHF, das sind ca 5400 EUR, ausser Serienaustattung gibts noch Klima und Winterräder dazu. Hatte nur ein Vorbesitzer,jeden Service gemacht. Wie gesagt, der 1.7er, BJ98, 90000km runter.
Ich hatte vorher einen Tigra (ICH WEISS...aber wie ihr seht habe ich mich bekehren lassen), da ist aus heiterem Himmel bei 120000 der Zylinderkopf gerissen. Nicht die Dichtung, gleich der ganze Kopf und der Zahnriemen war nicht dran schuld. Und das, obwohl er immer gut behandelt wurde.
Lapidarer Kommentar von der Opelwerkstatt: "Das passiert halt, wenn man aus so kleinen Motoren soviel Leistung rausholt." Wohlgemerkt, ich hatte den ganz normalen Serienmotor drin, alles Original und nichts dran rumgebastelt! Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich hoffe, der Puma machts besser!


Denkt ihr das Angebot ist preislich ok?

thx
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Du bist Tigra gefahren?? lol wie geil lol das is echt mal ein extremer Kontrast :applaus

Der Preis ist Ok, sicher lässt sich bestimmt hier und da noch was drücken. Ich würd zuschlagen.

Mich würde dann mal ein direckter vergleich von Puma zu Tigra interessieren. Ich mein, du würdest ja dann beide fahren, oder gefahren sein.

mfg.

PS. Eigendlich hab ich nix gegen andere Marken, aber eine kleine Rivalität schadet ned ;)
 
K

keanu

Gast im Fordboard
thanx!
ich werd mich dann früher oder später mit dem Vergleich melden. Mal gespannt, wie der Puma gegen die Tigra-Schleuder abschneidet :D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von keanu
thanx!
ich werd mich dann früher oder später mit dem Vergleich melden. Mal gespannt, wie der Puma gegen die Tigra-Schleuder abschneidet :D

Pass auf das du das Lenkrad ned abbrichst wenn du nen Ständer kriegst :mua
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
also damals anno 97 als der puma rauskam hab ich irgendwo, weiss nich mehr ob's in 'ner zeitschrift war oder im tv, 'nen direktvergleich von puma zu tigra gesehen. im endergebnis war der puma immer etwas besser als der tigra :mua
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
also damals anno 97 als der puma rauskam hab ich irgendwo, weiss nich mehr ob's in 'ner zeitschrift war oder im tv, 'nen direktvergleich von puma zu tigra gesehen. im endergebnis war der puma immer etwas besser als der tigra :mua
erzehl das mal nem tigrafahrer ...
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo schwiizer :D

also kann dir nur mal nen vergleich machen was ich gezahlt habe...

meiner ist nen 10.97er mit dozumal 79tkm für 12`500 sfr.
hatte aber schon die ms design verspoilerung dran und das normale packet dazu...

weiss ja nicht aber vom preis her ist er sicher noch org. ???

wegen dem rost, das problem hab ich auch jetzt noch obwohl ichs behandeln lies an den hinteren beiden radkästen... wird aber diesen winter nochmals gemacht mit preisvorteil :applaus

wenn du fragen oder so hast wir sind ja vom gleichen land... :D

gruz Pat
 

icp-ms

Foren Ass
Registriert
24 August 2004
Beiträge
431
Alter
43
Ort
CH-BL
Website
icp-ms.de.tt
Habe im Internet mal nen Test gelesen zwischen Ford Puma, Opel Tigra und Renault Megane.
Der Puma hatte klar die Nase vorn am schluss kam der Tigra nach dem Renault.

Find den Test leider nicht mehr war auf einen Megane Seite
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
@icp - hast ne email, bitte GENAU den Text den ich dazu geschrieben habe beachten
 
C

Catro

Gast im Fordboard
muargh...
hab den text ma aus interesse angefangen zu lesen und wat sticht mir da ins auge: "eine Kunst, die davor nur die japanischen Hersteller beherrschten. Und seit neuestem wird diese Vorstellung auch von weiteren europäischen Firmen wie Ford und Renault einstudiert" :rolleyes:
 
B

bodomalo

Gast im Fordboard
Original von keanu
Besten Dank für eure Antworten. Ein Risiko ist natürlich immer dabei, aber das ist es schon wert.
Kosten soll der Spass 8500 CHF, das sind ca 5400 EUR, ausser Serienaustattung gibts noch Klima und Winterräder dazu. Hatte nur ein Vorbesitzer,jeden Service gemacht. Wie gesagt, der 1.7er, BJ98, 90000km runter.
Ich hatte vorher einen Tigra (ICH WEISS...aber wie ihr seht habe ich mich bekehren lassen), da ist aus heiterem Himmel bei 120000 der Zylinderkopf gerissen. Nicht die Dichtung, gleich der ganze Kopf und der Zahnriemen war nicht dran schuld. Und das, obwohl er immer gut behandelt wurde.
Lapidarer Kommentar von der Opelwerkstatt: "Das passiert halt, wenn man aus so kleinen Motoren soviel Leistung rausholt." Wohlgemerkt, ich hatte den ganz normalen Serienmotor drin, alles Original und nichts dran rumgebastelt! Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich hoffe, der Puma machts besser!


Denkt ihr das Angebot ist preislich ok?

thx

Ich würde an deiner Stelle mal schaun was da jetzt dann an 'normalen' Reparaturen auf dich zukommt.
90.000 ist schon ne ganze Menge, ab 120.000 kommt der Zahnriemen zum wechseln, evtl auch bald die Bremsen hinten. Klimaanlagenservice (hatte ich bei 95.000)


Ich hatte bei meinem Puma schon so einige kleine Sachen die recht ärgerlich waren. (jetz 107.000 km)
Z.b.
Starterkabelanschlüsse oxidiert (ging nix mehr)
Fehlprogrammierung in der Einspritzung - der Wagen ging im Leerlauf auf 5000 'Touren hoch - durchgehend.
Kugellager vorne rechts gewechselt
Auspuff rostet auch schon ziemlich..geht aber noch...

Außerdem löst sich das Hitzeschutzblech unten auf... bis jetzt schind schon 2 mal Teile runtergefallen, aber ersetzten tu ich es noch nicht. Nur das mach dann sehr störende Geräusche und man weiß anfangs nie woher die kommen.

Die Kofferraumabdeckung hab ich mir auch kaputt gemacht. Das ist ein wirklich saubilliges Zeugs leider, wenn man die 4 - 5 mal rausnimmt und wieder rein klickt dann löst sich der Kleber von der Pappe runter. Wenn mans klebt dann reißt es halt genau daneben wieder ein...
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von keanu
Besten Dank für eure Antworten. Ein Risiko ist natürlich immer dabei, aber das ist es schon wert.
Kosten soll der Spass 8500 CHF, das sind ca 5400 EUR, ausser Serienaustattung gibts noch Klima und Winterräder dazu. Hatte nur ein Vorbesitzer,jeden Service gemacht. Wie gesagt, der 1.7er, BJ98, 90000km runter.
(...)

Denkt ihr das Angebot ist preislich ok?

thx

Hallo Markus

Also ich habe im Feb. einen 1/98er mit 65000km gekauft. Kosten: 10500 CHF. Also die 8500 CHF finde ich ist in Ordnung. Du sagst, jeder Service wurde gemacht, das ist natürlich eine gute Garantie.
Wegen Rost, würde ich mal an den hinteren Radkästen gucken, dort rostet es gerne mal beim Puma (hab ich auch schon).

Eine andere Frage: Ist das ein Privatkauf oder bei einer Garage/Händler?

Was ich dir auch empfehlen kann, ein Occasionstest bei TCS zu machen. kostet glaube ich 150CHF. Der Test wir sehr ausführlich gemacht (2h) und die sehen viele Mängel was wir nicht so schnell auf dem ersten Blick sehen. Ich hab das auch schon mal gemacht und da kamen einige Mängel zum Vorschein, dann habs ich diesen Puma nicht gekauft.

Eine andere Frage, woher genau kommst du?
 
D

DerDenker

Gast im Fordboard
Aus dem vergleichstest Tigra - Puma - Megane:

Ergebnis: Der Puma bringt in diesem Segment einzigartige Fahreigenschaften mit. Dafür sorgt zunächst einmal die leichtgängige und vor allem außerordentlich direkt Lenkung, die schnell anspricht und ein präzises Handling ermöglicht. Mit geringer Untersteuerneigung giert der kleine Fronttriebler nach Kurven und läßt sich dort über das Spiel mit dem Gaspedal mühelos auf der gewünschten Spur halten - Lastwechsel-Reaktionen der harmlosen Art.

Da läuft einem ja gleich das wasser im mund zusammen :D
Wussten wir doch: Der Puma ist der beste =D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Die hier angesprochene Lenkung hat mich heut möglicherweise vor nem Totalschaden gerettet.

Rechts zieht vom Felfweg plötzlich ein Schlepper mitsamt Güllehänger raus. Konnte ihm gerade noch so ausweichen als links der graben langsam näher kommt. Konnte beidem gerade noch so entgehen.

Die strasse war natürlich total vertreckt ( wegen dem anliegenden Feldweg )

Die leichtgängige Servolenkung und das ABS haben Super arbeit geleistet. Mit nem dreier Fiesta hätt ich garantiert eins von beiden getroffen

Danke Ford :applaus
 
K

keanu

Gast im Fordboard
Hier ist ja mächtig was los im Forum. Kaum gepostet und schon sind 2 Seiten Antworten da.

Vielen Dank für eure Kommentare, bin jetzt schon einiges schlauer als vorher. Ich denke, morgen werde ich mal ne Runde drehen und auf jeden Fall auch mal hören, was der TCS dazu meint.

Ist übrigens ein Garagenangebot mit 3 Monaten Garantie, im Prinzip kann mir also nicht viel passieren...ausser jede Menge Ärger, falls es um Garantiestreitigkeiten geht...

@Scorpion: komme direkt aus der grossen Stadt, ZH 713070. Werde bei Gelegenheit mal mein Profil aufstocken und hoffentlich auch bald den Puma eintragen können.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
@Pumaaxel, das war wohl das Einzige, was dir über die Schweizer einfällt? lol lol

@Markus, ein Zürcher? Der Pat kommt auch aus Zürich! Ist denn 'dein' Puma Schwarz? Ich hab in Zürich auch mal einen Puma angeschaut, der war eben beim TCS-Test 'durchgefallen'.

@godzi, ich werde morgen ein Schleuderkurs machen mit dem Puma, da darf ich auch mal erleben, wie gut der Puma wirklich ist ;)
 
P

Pat

Gast im Fordboard
@ puma axel

he he der spruch ist halt schon geil... :mua
früher wars ja noch die schokolade :D

@scorpion

aha schleuder kurs.... mach ich im winter auch immer :D :mua 8)
sag mir/uns wies gewesen ist... danke

he he ricola :D :D :D
 
Z

zhnujm

Gast im Fordboard
Mein 1.7er ist jetzt bei 180000 angekommen, bisher war nur ein Ventil der Heizung defekt.
Und die Hitzeschutzbleche sind wirklich etwas klapprig. Abgefallen ist aber noch keins :)
Ansonsten nur die üblichen notwendigen Sachen (Bremse/Zahnriemen)
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von zhnujm
Mein 1.7er ist jetzt bei 180000 angekommen, bisher war nur ein Ventil der Heizung defekt.
Und die Hitzeschutzbleche sind wirklich etwas klapprig. Abgefallen ist aber noch keins :)
Ansonsten nur die üblichen notwendigen Sachen (Bremse/Zahnriemen)

:respekt schaft auch ned jede katze :respekt
 
K

keanu

Gast im Fordboard
Mittlerweile habe ich nun das Prachtstück mal probegefahren. Fährt ja wie auf Schienen, das war ich gar nicht gewöhnt. Ich wollte gar nicht mehr aussteigen. Kurze Schaltwege, eine Lenkung, die GENAU dorthin lenkt, wohin man möchte und ein Motor, der das Gas annimmt, ohne vorher zu überlegen. Das Verhalten des Tigras hingegen lässt sich da in diesen Punkten am treffendsten mit einem Schwamm vergleichen...

Aber auch sonst steht er noch richtig gut da, kein offensichtlicher Rost, keine Parkschäden, ein bisschen Steinschlag, aber das hält sich in Grenzen. Einzig die Verkleidung der Fahrertür hängt weg, aber das lässt sich sicher wieder irgendwie festmachen.

Der Zahnriemen wurde auch schon bei 63000 gewechselt. Hab mich wohl gefragt, warum das so früh war (die 5 JAhre waren auch noch nicht rum), aber andererseits, je früher je besser.

Den 90000er Service wird der Händler noch machen, dann kann ich das gute Teil haben. Mal noch abwarten, was der TCS-Check dazu meint, aber ich bin mal zuversichtlich, dass der Puma bald bei mir vor der Tür stehen wird.


Ach ja, eines noch: Rückwärtsfahren ist wohl eher Glücksspiel, aber dazu gibts ja auch Spiegel...und überhaupt, wer will mit nem Puma schon rückwärts fahren?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
so sprüche wie "da kann ma ja nach hinten garnix sehn" kenn ich bislang nur von meiner mutter :mua das is' eben eindeutig ein auto zum vorwärtsfahren :D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
An die eingeschränkte Sicht nach hinten gewöhnt man sich recht schnell, mich hat das auch nie gestört.
Auserdem lernt man mit es mit Spiegel zu fahren ;)
 
Oben