Kaufberatung: Puma 1.7; BJ 97; 92000km

A

AJ007

Gast im Fordboard
Hallo,
Also noch bin ich kein stolzer Besitzer einer "raubkatze" aber ich will einer werden. Jetzt könnte ich einen Puma haben mit 92000km runter jedoch ist seine rechte Antriebswelle kaputt und müsste erneuert werden. Der Besitzer hat gesagt, dass er ca 800km mit der kaputten antreibswelle gefahren ist (ist das schlimm?) bitte gebt mir mal einen Tipp ob ch das machen soll. Also vom Preis her ist es glaub ich OK aber der Teil mit der Antriebswelle Schreckt mich ein wenig ab und da das ja auch dann ein Privatkauf ist hab ich ja auch keine Garantie und so.
Deswegen sagt mir : Soll ich mir die Katze holen oder eher nicht?

Ne neue Antriebswelle soll an die 400€ kosten hab ich mir sagen lassen..
Das ist noch Ok wenn ich den Preis bedenke.

Bitte schnell die Tipps :D


[ Suchwörter: Kaufberatung ]
 
A

AJ007

Gast im Fordboard
ALso zunächst noch ein paar ergänzungen:

Er hat noch ein Fahrwerk 40/40 von KW
und nen Luftfilter Vin K&N

Und der hat vor 3 Monaten ne neue kupplung bekommen

darüber hinaus hat der auch ncoh ne recht gute Anlage drinne denke ich so ein Dvd radio mit bildschirm und so

auf jedenfall soll der so knapp 3000€ kosten
 
A

AJ007

Gast im Fordboard
Nun ja..
Wie kann ich den Durchchecken lassen wenn es noch nicht meiner ist?

Und bis zum 1. muss ich mich entschieden haben.

Also wie hoch könnte denn die Wahrscheinlichkeit sein dass ich Probleme mit dem Auto kriege.

Ich mein der ist ja 800km mit ner kaputten Antriebswelle gefahren, ich denke mal zwar vorsichtig aber ist das nicht ziemlich schädlich??

Ich kenn mich jetzt nicht so gut in Sachen auto-technik aus aber...

Naja irgendwie hat er es mir schon angetan..
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also mit den angaben 3.000€ und 92.000km allein lässt sich halt gar nichts zu dem auto sagen...
wichtig wären noch baujahr und motorisierung.
die anlage würde ich erst mal außen vor lassen. dvd+bildschirm gibts auch schon um die 100€.
aber wenn der wagen ein 1.7l ist, keinen/wenig rost hat und sonst serviceheft gepflegt ist und die kupplung neu ist hört es sich nicht schlecht an.
würde mal bei der werkstatt von ihm vorbeischauen und mich nach deren meinung zu dem auto umhören...

gruß tlo
 
A

AJ007

Gast im Fordboard
ja es ist ein 1.7 und hat erstzulassung 09.1997 92kw (125ps)

Hauptuntersuchung läuft 09.2006 ab falls damit auch jemand was anfangen kann ;)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Also neue Antriebswellen wird, so wie ich das hier irgendwo gelesen hab, gut 600€ kosten! Und die musst du sicher schnell mal wechseln müssen!

Desweiteren würde ich prüfen, ob einen Zahnriemenwechsel fällig ist. Denn das kostet auch nochmals einiges. Intervall ist 5 Jahre oder 120000km.

Kupplung neu -> gut!

Evtl Rost? Welches Baujahr hat die Katze?

Scheckheftgepflegt?

Durchchecken lassen würde ich auf jedenfall vor dem Kauf! Nicht, dass nachhinein verdeckte Mängel zum Vorschein kommen und dann hohe Reparaturkosten anfallen! Sollte dir der Verkäufer keine Zeit fürs Checken geben, dann würde ich die Finger davon lassen!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Zu erst mal zu der Antriebswelle:
Solange nur eine kaputt ist und das "schütteln" beim Gas geben noch erträglich ist, kann man mit dem Auto ohne größere Sorgen ruhig weiterfahren. Jedoch kommt ein Wechsel der Antriebswelle früher oder später eh auf dich zu. Hier nun zu der von dir angesprochenen Garantie.
Es gibt keine. Die Antriebswellen fallen unter Verschleißteile von daher ist es egal ob du dir den Wagen privat kaufst oder er beim Händler ist. Die 400€ biste so oder so los.

K&N und Tieferlegung:
Hört sich alles nett an. Ist auch alles eingetragen? Wenn er den Wagen unbedingt vor dem ersten verkaufen will, dann kann man sich schon denken warum. Das ist wohl bald der TÜV fällig. Erkundige dich unbedingt nach den Eintragungen der Federn und vielleicht noch anderen Modifikationen die er vorgenommen hat und vielleicht verschweigt. Gutachten dabei etc?....

Und ein Blick unter den Wagen kann auf gar keinen Fall Schaden.
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Original von Scorpion
Also neue Antriebswellen wird, so wie ich das hier irgendwo gelesen hab, gut 600€ kosten! Und die musst du sicher schnell mal wechseln müssen!

Nein das sind beide Antriebswellen zusammen. Und die sind noch mals etwas teurer...

Meine Vermutung mit dem TÜV hat sich dann eben wohl erledigt. Aber vergewisser dich trotzdem nach den Eintragungen.

Ansonsten wie Scorpi sagt:
Gibt er dir keine Zeit zum Checken. Finger weg
 
A

AJ007

Gast im Fordboard
Also es gibt was neues :)

Der Puma ist leider nicht Scheckheft gepflegt, der Zahnriehmen müsste mal gewechselt werden.

Nur der Luftfilter ist eingetragen für das fahrwerk gibt es ein Teilegutachten
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Da handelst du dir nur Ärger ein.
Antriebswelle kann ich aus erfahrung sagen, dass die beidseitig mit Einbau und einem netten Bekannten in der Fordwerkstatt 684 Euro gekostet hat - regulär ca. 750-800.
Zahnriemen ist ungefähr genausoteuer.
Fahrwerk nicht eingetragen? Möglicherweiße nur Ärger.
97er - bald Rost an den Radläufen - hab nen 98er und voll die Probleme

Würde dir auch den Tip von Scorpion geben. Gibt immer wieder schöne Pumas für wenig geld.

PROSCHT NEUJAHR! :bier: :cola: :party2:
 
F

Fastest

Gast im Fordboard
ich hab die kiste bei ebay gesehen, machs bitte nicht.

mehr sag ich dazu nicht.
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

ich denke ich hab ihn auch grad auf ebay gefunden.
du bräuchtest auch neue rückleuchten, mit denen kommst du nie durch den tüv.

gruß tlo
 
Oben