Kaufberatung: Puma 1.4

F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Hallo,
dies ist mein erstes Posting, also erst mal allen "Guten Tach".

Nach Aufgabe des Fiestas meiner Freundin suchen wir für sie einen Puma fürs Wochenende aber auch für den täglichen Weg zur Arbeit. Es handelt sich um 20 km und dank hohen Verkehrsaufkommens mit maximal 80 km/h.

Wir suchen einen 1,4er und hoffen, mit 6,5 bis 7 l fürs Kriechen zur Arbeit auszukommen, ist das realistisch?

Nach Durchsicht des Threads:
Unterschiede von neuen zu älteren Modellen?
sind dann noch einige Fragen offengeblieben:

Das Modell nach dem Facelifting hat einen digitalen Tacho. Wie erkennt man den, ist da die ganze Scala digital oder nur der Wegstreckenzähler?

Es gibt im Moment für 8000 Euro 2 Angebote:

1. Puma 1,4 03/99 10 TKM 1. Hd Wolf Alufelgen
2. Puma 1,4 Futura 07/00 36 TKM 2. Hd ASR

Beide Autos vom Opel Händler, der eine Car Garantie geben würde. Sind beide Autos zu teuer? Der erste hat wohl immer in der Garage gestanden. Wenn Rost, wo suche ich den, wenn der Händler mir den auf die Bühne stellt?
Ich habe bei Verhandlungen bemerkt, daß man die Gebrauchtpreise nicht mehr drücken kann, höchstens noch Garantie oder Inspektion dazubekommt. Ist das im Moment so?

Über ein paar Tips würde ich mich freuen

Ford_Falcon
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
soweit ich weiss
ist der digitale tacho nur an der lcd anzeige für den wegstreckenzähler zu erkennen, innereien sieht man ja nicht ;-)

wenn ich ehrlich bin ich würd den ersten mit den 10tkm nehmen
wenn da nicht gravierende mängel gegen sprechen
kilometer kann man selber besser fahren und er ist erste hand

den händlern steht das wasser bis zum hals
allerdings können sie kaum noch mit den preisen runter
ohne selbst verlust zu machen
da lassen sie ein auto lieber stehen und haben die masse als guthaben
(allzulang funktioniert das spielchen allerdings nicht)

aber iwenn der händler noch was raustut
an gimmicks und so dann denk ich ist das schon ganz gut

schon mal bei mobile.de oder autoscout24.de nach vergleichbaren wagen geschaut? da gibts dann ne gute vergleichsbasis
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Bei Mobile gibt es gerade mal 38 1,4er Pumas unter 8000 Euro mit weniger als 100 TKM in der ganzen Republik, davon wenige nur im Umkreis von 200 km.

Auf der Ford Gebrauchtwarenbörse gibt es gerade mal einen in NRW, in Düsseldorf mit 60 TKM von 08/99.

Bis jetzt hat gerade ein Händler sofort vorgeschlagen, den Wagen nach der Probefahrt zur Besichtigung auf die Bühne zu stellen, ist das üblich?

Kommt man mit dem Spritverbrauch mit den Zetecs unter 7 l beim Schleichen im Berufsverkehr?

Ford_Falcon
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Hallo Ford_Falcon

Also erstens würde ich den 1.7l empfehlen. Damit kann man auch sparsam fahren, siehe mein Spritmonitor. Ich denke in deinem Fall wäre es möglich im Bereich 7-7.5l zu fahren (mit 1.7). Wenn du sehr darauf achtest ist 7l auch kein Problem. Darunter wird es schon schwieriger, ist mit meiner Erfahrung nur über Landstrasse und AB möglich wenn ich im 5ten Gang zwischen 80-120h/h fahre. Da schaffe ich auch unter 7l zu kommen.

Bis jetzt hat gerade ein Händler sofort vorgeschlagen, den Wagen nach der Probefahrt zur Besichtigung auf die Bühne zu stellen, ist das üblich?
Ob es üblich ist, weiss ich nicht. Aber verlangen kansnt du es und würde ich auch tun, so kann man wenigsten einen allgemeinen Zustand ungefähr abschätzen. Aber Achtung, es kann sein, dass sie den Wagen auch speziell gereinigt haben, so dass man zum Beispiel Ölverlust nicht erkennen kann.

Der Puma hat übrigens 6 Jahre Rostgarantie (Gegen Durchrosten), falls auf das Baujahr achten willst. Wobei ab 99 keine grosse Sorgen machen musst. Ich kenne nur der typische Rost bei den Baujahren 97/98, wo es in den hinteren Radkästen von innen rosten anfängt. Aber das kannst du nicht gut schnell prüfen, weil du die Tepich-Verkleidung wegnehmen musst.

In deinem Fall würde ich jetzt den 1ten nehmen. Aber wie gesagt, schau doch mal um obs nicht welche mit 1.7l hat, der ist noch etwas spritziger ;)

Edit: Willkommen im Fordboard ;)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Was haben die so Ausstattungsmäßig zu bieten?
Wenn sie ähnlich sind, würd ich den mit 10 tkm nehmen, klar.

Zum Verbrauch: Wenn man bewusst Auto fährt und mit etwas Gefühl, was nicht schleichen heißt, kann man jedes Auto sparsam fahren. Ich fahre meinen in letzter Zeit mit 6 bis 6,5 Liter (Mondeo Turnier mit 1,8er und 115 PS Benzin), auch wenn mir das hier einige nicht glauben.
Klick mich

Oder gleich nen 1,7er
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich würde den zweiten nehmen!

Fast eineinhalb Jahre jünger und als Futura wahrscheinlich auch die bessere Ausstattung. 36Tkm sind für ein 5 Jahre altes Auto ja auch nix. Und 2. Hand wird immer gleich so negativ gesehen, als ob alle ausser dem Erstbesitzer versuchen würden das Auto kaputt zu machen! :rolleyes:
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Der Futura hat Leder, klima und so gut wie alles elektrisch, ausserdem Beheizbare Frontscheibe. So viel zu Theme Ausstattung.

Mein 2000er hat hinten auch schon Rost im Radlauf (an dieser komischen Kante unten), ist aber auch die einzigste stelle.

@ Scorpion

Wie geht das mit den 7,2 Litern? Wenn ich so mit dem Puma fahren wollte könnte ich gleich nen Fiesta fahren ;)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von godzi
@ Scorpion

Wie geht das mit den 7,2 Litern? Wenn ich so mit dem Puma fahren wollte könnte ich gleich nen Fiesta fahren ;)

Ich fahre so 400km in der Woche und praktisch alles Landstrassen und Autobahn mit 120km/h. ca 50km davon fahr ich sportlich, das heisst beim Beschleunigen oft bis auf 4000-5000upm... etc..
Auf Autobahn und Landstrassen muss ich nie beschleunigen, da kann ich immer im 5ten Gang fahren, auch bei 70km/h.
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Für das Geld gibts doch schon 1,7er mit guter laufleistung!!!!
Würde mir das wirklich ma ganz genau überlegen ob nicht doch den grösseren Motor, du ärgerst dich schwarz!!
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Seh ich auch so. Zumal ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass der 1.4er eh ein leicht durstiger Geselle ist. Da wären der 1.6er oder optimalerweise der 1.7er eigentlich auch gar nicht schlecht....
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Original von godziWie geht das mit den 7,2 Litern? Wenn ich so mit dem Puma fahren wollte könnte ich gleich nen Fiesta fahren ;)

Genau, da der Wagen wohl überwiegend wie ein Fiesta bewegt wird und nur wg des Aussehens gekauft wird, reicht doch der 1.4er.

Denkt dran, morgens täglich mit 80 km/h hin, abends mit 80 km/h zurück. Ursprünglich war auch ein Fiesta vorgesehen, Puma ist halt schöner.

Oder widerspricht hier jemand?

Ford_Falcon
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Ich muss da nur direkt wieder an die Leute denken die nen 1,4er / 1,6er fahren und dann nach Leistungssteigerung fragen ... und wundern sich dann warum man für 20PS ein paar tausender auf den Tisch legen muss!
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Ja, dann könnte ich doch einen 1.7 er kaufen und den dann gegen einen gut erhaltenen 1.4er tauschen, dann wäre doch allen geholfen.

(*grins*)

Falls ich nur einen mit Gewindefahrwerk bekomme, wird das sofort gegen ein Serienfahrwerk getauscht. Dann freut sich auch jemand.

Ford_Falcon
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
RE: 2 Pumas für je 8000, welchen nehmen?

@Ford_Falcon:

Wir wollen dir nicht zum 1.7 überreden. Aber ich will hier meine heutige Erfahrung schildern:

Also zuletzt getankt am letzten Sonntag. Ich bin 5 Tage zur Arbeit gefahren (Mo-Fr). Ein Weg ist ca 20km. etwa 70% Landstrasse mit 70-80km/h der Rest Fahrt durchs Dorf mit 50km/h. Auf Landstrasse bin ich immer im 5ten Gang gefahren. Durchs Dorf im 3ten und 4ten.

Heute bin ich nochmals tanken nach 226km.
Verbrauch auf 100km: 5.8l

Und ich habe den 1.7l Motor drin! Man kann also auch damit sparsam fahren. Wobei ich selbst etwas skeptisch gegenüber diesen oben genannten Wert bin. Aber ungefähr stimmt das.

Der Leistungsunterschied von 1.4l zu 1.7l ist 35PS! Und der 1.7l hat, dank VCT, auch ein gutes Drehmomentverhalten. Überlege es dir gut, welchen Motor du wählst und so wie ich es sehe, hast du auch genug Budget dafür.
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
RE: 2 Pumas für je 8000, welchen nehmen?

Original von Scorpion
@Ford_Falcon:Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein

Das Auto ist wie oben gepostet für meine Freundin. Vielen Dank für Eure Hilfe, wir werden mal sehen, was es wird.

Ford_Falcon
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
zumal die haltbarkeit des 1,7er motors wesentlich besser ist ... ist halt kein reiner ford motor sondern von Yamaha gebaut. Hat auch ne Spezielle legierung...
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Hmm...für die Freundin? Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, Du willst nicht, dass sie einen stärkeren Motor kriegt als Du hast :D :mua

BTT
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
Original von DaWolli
zumal die haltbarkeit des 1,7er motors wesentlich besser ist ... ist halt kein reiner ford motor sondern von Yamaha gebaut. Hat auch ne Spezielle legierung...

In der Geschichte der Zetec Motoren finde ich aber, daß das alles die gleichen sind. Alle von Yamaha. 1.4 - 1.7. Meine ich aber hier im Board gelesen zu haben.


Original von yahooooo
Hmm...für die Freundin? Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, Du willst nicht, dass sie einen stärkeren Motor kriegt als Du hast.

Nein, im Gegenteil, ich habe sie mit dem Hinweis auf größere Ford - Motoren überredet, sich einen Puma zu kaufen. Wir haben uns den eben angesehen, den mit 10 Tkm, ist tatsächlich so, daß in der Tür die Aufkleber der Ford Inspektionen sind, die Kilometerzahl stimmt. Die Vorgängerin hat sich Wolff Felgen gekauft. Die DOT Nummer der Reifen ist 6 Monate neuer als die der Erstzulassung. Hat sich die Vorbesitzerin die Räder vielleicht ein halbes Jahr nach Kauf des Wagens zugelegt? Denn bei 10 TKM haben die natürlich noch volles Profil. Wir waren jedoch nicht alleine, bei dem Kilometerstand waren natürlich noch andere Interessenten da.

Knackpunkt, warum der Wagen noch nicht weg ist, ist, daß der Verkäufer bei einem Schwacke Wert von 7000 Euro tatsächlich 8000 Euro haben will. Finde ich ein bißchen viel für einen 1999er.

Forld_Falcon
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Ford_Falcon
Original von DaWolli
zumal die haltbarkeit des 1,7er motors wesentlich besser ist ... ist halt kein reiner ford motor sondern von Yamaha gebaut. Hat auch ne Spezielle legierung...

In der Geschichte der Zetec Motoren finde ich aber, daß das alles die gleichen sind. Alle von Yamaha. 1.4 - 1.7. Meine ich aber hier im Board gelesen zu haben.
...

Falsch. Der 1.4 und 1.6 sind reine stinknormale Ford-Motoren. Der 1.7 ist auch ein Fordmotor, wurde aber von Yamaha überarbeitet.
 
F

Ford_Falcon

Gast im Fordboard
auch dankeschön, hab was dazugelernt.

:D

Ford_Falcon
 
Oben