Katzen + tagfahrlicht... ????

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wo zum Henker willst du denn diese universellen, abgeknickten TFL am Cougar verbauen???

Warum aktivierst du nicht einfach das werksseite Tagfahrlicht?

Diese billigen Nachrüstteile sehen eigentlich immer nur rangebastelt aus und zerstören jäh das Design der Cougarfront. Sorry, ist halt meine Meinung. Wenn schon nachträglich ein externes TFL verbaut werden soll, dann lieber ein bissel mehr Geld ausgeben, dafür aber auch etwas vernünftiges bekommen, z. B. LEDayFlex von Hella
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
RedCougar schrieb:
Wo zum Henker willst du denn diese universellen, abgeknickten TFL am Cougar verbauen???

Neben den Nebelscheinwerfen zum Bleistift ...


Aber ich persönlich sehe das wie Silke ... Tagfahrlichter passen nicht zur Optik des Cougars und stören in den meisten Fällen das Gesamtbild eher statt es aufzuwerten, da sie sich einfach nicht in die Fahrzeuglinien lassen. Wenn man es aus Sicherheitsgründen möchte, dann einfach das Serien-Tagfahrlicht aktivieren und gut ist.
 
D

Die Sonne

Gast im Fordboard
Wie aktiviere ich denn das werkseitige Tagfahrlicht?
 

K3NNY

Foren Ass
Registriert
19 März 2004
Beiträge
407
Alter
46
Ort
Buxtehude (ja, gibts wirklich)
Sanja- schrieb:
Joa Hallöle

Und zwar möchte ich mir Tagfahrtlicht einbauen , und zwar habe ich diese auf amazon gesehen sind die teile zu empfehlen .
TL05 DRL TFL Tagfahrlicht m. E-Prüfzeichen FORD COUGAR (EC Bj:08.1998 - 12.2001: Amazon.de: Auto
wen nicht welche meinung nach wären ideal ...

Schlagt mir auch gene einige vorschläge vor danke vorerst

Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Zu deiner Frage: Wie es aussieht, bräuchtest du bei dem Set noch ein R87 Modul, um die legal zu betreiben. Das sorgt dafür, das sich das TFL bei einschalten des Standlichtes bzw. Abblendlichtes ausschaltet. Es gibt auch Tagfahrlichter, wo das Modul bereits integriert ist.
Und lass Dich nicht täuschen, die Montage ist nicht so einfach, wie die Hersteller versprechen. Du musst irgendwo ein Zündungsplus abgreifen und das Plus vom Standlicht. Naja und Masse halt. Das Zündungsplus soll angeblich auch am Leuchtweitenregulierungsmotor im Scheinwerfer anliegen, da würd ich es abzwacken, wenns denn wirklich so ist. Ansonsten am Sicherungskasten. Auch das Standlichtplus würd ich im Scheinwerfer abgreifen.
Was die Optik angeht, keine Ahnung, mein Ding ist das auch nicht. Kann hier jemand mit Photoshop um?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Sonne schrieb:
Wie aktiviere ich denn das werkseitige Tagfahrlicht?
Ein Starter-Relais in den dafür vorgesehenen freien Steckplatz im Hauptsicherungskasten (Motorraum) stecken und einen bestimmten Widerstand von Ford an das lose baumelnde Kabel im Motorraum stecken ... schwups hat man das werksseitige Tagfahrlicht aktiviert ;)

Widerstand Finis: 6729290
Kosten: ca. 18 Euro

Bilder und mehr Infos: Teilenummer Widerstand für Tagfahrlicht - Cougar - Fordboard
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Beim V6 ist der Widerstand in der Regel schon verbaut, es muss also nur das Relay gesteckt werden.

Gruss

wabble
 
D

Die Sonne

Gast im Fordboard
Na dann hoffe ich mal, das der Widerstand schon drin ist. Vielen Dank.
 

Chaser

Triple Ass
Registriert
6 Mai 2012
Beiträge
286
Alter
33
Hat jemand Bilder vom werksseitigen TFL? Also... wenns leuchtet...
 

RedEagle

Grünschnabel
Registriert
21 August 2013
Beiträge
13
Hab für das Relais 4,-- € bei eBay bezahlt. Eingesteckt und es funktionierte auf Anhieb.
 

Dc2jc

Grünschnabel
Registriert
11 September 2013
Beiträge
15
K3NNY schrieb:
Sanja- schrieb:
Joa Hallöle

Und zwar möchte ich mir Tagfahrtlicht einbauen , und zwar habe ich diese auf amazon gesehen sind die teile zu empfehlen .
TL05 DRL TFL Tagfahrlicht m. E-Prüfzeichen FORD COUGAR (EC Bj:08.1998 - 12.2001: Amazon.de: Auto
wen nicht welche meinung nach wären ideal ...

Schlagt mir auch gene einige vorschläge vor danke vorerst

Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Zu deiner Frage: Wie es aussieht, bräuchtest du bei dem Set noch ein R87 Modul, um die legal zu betreiben. Das sorgt dafür, das sich das TFL bei einschalten des Standlichtes bzw. Abblendlichtes ausschaltet. Es gibt auch Tagfahrlichter, wo das Modul bereits integriert ist.
Und lass Dich nicht täuschen, die Montage ist nicht so einfach, wie die Hersteller versprechen. Du musst irgendwo ein Zündungsplus abgreifen und das Plus vom Standlicht. Naja und Masse halt. Das Zündungsplus soll angeblich auch am Leuchtweitenregulierungsmotor im Scheinwerfer anliegen, da würd ich es abzwacken, wenns denn wirklich so ist. Ansonsten am Sicherungskasten. Auch das Standlichtplus würd ich im Scheinwerfer abgreifen.
Was die Optik angeht, keine Ahnung, mein Ding ist das auch nicht. Kann hier jemand mit Photoshop um?
Zum legalen Betrieb fehlt auch noch die RL Kennzeichnung. Nur "E" reicht nicht. Dann sind das nämlich Positionsleuchten -Betrieb nur zulässig mit Standlicht- und kein Tagfahrlicht.
 

Degu2

Jungspund
Registriert
5 November 2011
Beiträge
45
Alter
35
Ort
Leer
Website
n64history.net
Habe mein Tagfahrlich auch nun Aktiviert :) wiederstand war schon verbaut also schwups rein mit den Relais und funktionopelt :D
Ford Cougar
BJ 1999
V6 2,5L

MFG
Degu2
 
Oben