öffnung verschließen ..
Shark schrieb:
Moin, also sind die Kats soweit kompatibel...!??
Bei meinem MK2 verabschiedet sich wohl gerad der Hauptkat, der klappert im Standgas schon.
Ok, solange es kein Vorkat ist, hab ich ja fast glück gehabt.
Aber dann kann ich ja auch nen Kat aus nem MK3 und damit jüngerem Baujahr
einsetzen.
Die Bohrung für die 3. Lamda lässt sich ja verschließen.
ja, da hast du recht. z.b. eine ölablaßschraube mit dichtring und alles wäre perfekt

Zusamengefügt by der_ast
Beitrag erstellt: 22.1.2012, 12.10Uhr
so, ich bin nun gerade dabei den ersten vorkat des V6 2,5i - vorne richtung kühler - auszubauen.
dazu habe ich den wagen vorne aufgebockt, die räder runter und die innenkotflügel ausgebaut.
nun kommt der frontstoßfänger weg und dann der kühler raus .....
ich berichte danach die weiteren schritte und schraube nun ein bischen weiter

)
Zusammengefügt by der_ast
Damit der Thread übersichtlich bleibt, bitte keine Doppelpostings, sondern die
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe auch Regeln §2.4).
Danke
ng
der_ast
Beitrag erstellt: 22.1.2012, 17.24 Uhr
hallo, man muß alles abbauen - mache diese arbeit nicht aus langeweile - aber man kommt nicht mit der endoskopkamera durch den eingang der lambdasonde ohne diesen akt.
wenn ich natürlich sofort an den ausbau des vorderen kats gehen würde, müßte ich schauen ob das anders geht, aber in diesem fall habe ich eine neue dichtung und den ärger , dass es dieser kat nicht war, gespart und das ist ja auch was wert.
alles nochmal ordentlich nachgeschaut und nachgezogen und jetzt der einbau ..... danach die prüfung des hinteren vorkats ....
werde weiter berichten
22.01.2012 - 20.00 uhr - so front vorkat war es nicht - habe das endoskop durch die öffnung der lambdasonde eingeführt. siehe bilder...
mache nun morgen am 2. vorkat weiter. ach ja, 2 schrauben am krümmer rechts waren so locker, dass ich sie faßt von hand aufdrehen konnte.
