R

Rolle

Gast im Fordboard
:bier: Moin Moin !! :happy:

;) Tja Habe bei Vox gester einen bericht gesehen ,wo es um einen umbau eines Ford Escort ging der mit einem Kaltstartregler ausgestattet wurde ! Nach dem Umbau hatte er D2 Norm und nicht E2 ! So und jetz meine Frage : Wo bekomme ich so ein Teil günstig her ,und kann ich es selber einbauen oder muß ich zum Freundlichen gehen ?
Ach ja habe einen 1,6l 16V Tunier aus 3/1996 mit 66KW/90PS !

Mfg Rolle :happy: :happy: :happy:
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
Original von Rolle
Nach dem Umbau hatte er D2 Norm und nicht E2 !

Ist D2 nicht schlechter als E2?

Das Ding bekommst du für 100€ + Versand bei eBay da habe ich meinen auch her. Beim Hersteller kostet das Ding glaub ich 120€.
Das Teil musste dir vom Profi einbauen lassen, u.a.damit der das mit den Abgaswerten bestätigt.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ohne die "Freundlichen" und deren neues Gutachten (bzw. Bestätigung) geht gar nichts. Erst mit diesem Wisch werden die neuen Werte von der Behörde zur Kenntnis genommen. Kostet zwar momentan einen Batzen aber das hast du nach etwa 2 Jahren wieder retour. Ab dann wirds "echt" billiger für dich.
:idee
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@Rolle
anundfürsich müßte Dein Turnier schon Euro2 haben... Geh mal zum freundlichen - der kann Dir ne entsprechende bescheinigung rausschreiben - auch ohne KLR ;) Geht ab späten Mk6 (also ab ca. 10/94) - aber nur für den 1,6er
 
R

Rolle

Gast im Fordboard
:wand Das ich da nicht gleich drauf gekommen bin ! Hab grad den Meister mal Angerufen und mann siehe da ich soll doch mal morgen rum kommen ! :kuss:

Gruß Rolf :happy:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Mk4Zetec
Geht ab späten Mk6 (also ab ca. 10/94) - aber nur für den 1,6er

Nöö, stimmt nicht, geht auch für 1,4 (75 PS) mit PTE-Motor oder wie der hieß. Da gabs ne Herstellerbescheinigung, hat damals 21 DM gekostet fürs Ausstellen der neuen Zulassung und Nachtrag im Fahrzeugbrief und gut war.
 
R

Rolle

Gast im Fordboard
:mp: Ford Deutschland :rolleyes:

:musik2: Achtung jetzt gehts los:
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Da mein Escort ein re Import aus Spanien ist kann man ihn sowieso nicht per Herstellerbescheinigung Umschreiben ,und einen 3/96 1,6l/66kw schon mal garnicht selbst wenn es ein Deutscher gewesen wäre! Aber vieleicht könnte mir mein händler weiterhelfen. Das war die Auskunft von Vord in Köln !!!! Für jeden der nicht glaubt hier die tel:0221/9033333 ! :wow

:wand Und jetzt der Hammer am ganzen ich nicht Dumm :idee schnell beim Kierdorf in Köln angerufen ,und man siehe da es gibt keinen Umbausatz für den Wagen !

:comp1: Ich habe dann den PC bearbeitet und bei ebay gesucht und dort auch nichts gefunden ! :rolleyes:

:happy: Hallo bitte ,kann mir einer helfen ! :happy:

:musik2: Hier noch mal die Daten:

Escort Kombi 1,6 16V
EZ 3/1996 ,1,6l 66/Kw re Import aus Spanien
Bau Datum laut Ford 10/1995
Die jetztige Abgas Norm lautet E2 !

:applaus Hoffe von euch zu höhren !
Gruß Rolle
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
Hallo,

wer sowas braucht und nicht findet - bitte Fhzg-Schlüsselnummern mitteillen - habe etliche der Teile auf Lager.

Gruß

Carsten
 
N

netsrac67

Gast im Fordboard
auch für andere Marken - benötige Modell und Schlüsselnummern
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nissan Maxima J30
3,0l Bj.1991
HSN 7105
TSN 460

Nach meinen bisherigen Ermittlungen gibts für dieses Auto leider nut Euro 1, was ab nächstes Jahr 453€ Steuern heißt. :wand
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
@Rolle
Tja - das Los eines EU-Imports ;)
Mail mir mal Deine Fahrgestellnummer per PN. Ich bin heut bei meinem Händler - wär doch gelacht, wenn wir da nix bestätigen können ;)

@Netsrac67
Nur mal so - steht in den KLR Gutachten auch was zum Thema Re-Importe ? Ich mein - so ausgenullte und ggf. mit anderen ABG-Nr. bestückte Briefe würden das aktive Denken an der Zulassungsstelle verlangen und das hab ich selten mit positivem Ausgang erlebt ;)
 
Oben