Kaltstartproblemme

A

anthemions

Gast im Fordboard
An alle Ford Spezialisten!

Wer kann mir weiterhelfen?

Escort Tournier 1,6 16V, Bj 97, 90PS. ZETEC-motor. 98000 KM gelaufen.

Problembeschreibung:
Kalter Motor springt an; geht aber beim Bremsen oder auskuppeln in den ersten 500 m aus.
Neustart geht Problemloss.
Nach ca. 1 KM sobald d. Motor etwas warm ist (ausser unregelmäsiger Drehzahl) stabil.

Erste vorgenomenne Gegenmassnahmen:
1) Kraftstofffilter erneuert.
2) Ölwechsel auf 5 W 30 + Ölfilterwechsel vorgenommen.
3) Lambdasonde erneuert.
4) Leerlaufregelventil erneuert.
5) Kerzen ca 2 Jahr alt (ca 20000 KM).

Zahnriehmen noch nicht gewechselt( Sollte der Fehler hier liegen?)!

Welche Möglichkeiten gibt es noch (ausser FORD - WERKSTAT) ?


Bevor ich diese Frustkiste in die Schrottpresse schicke, warte ich auf einige Antworten und verbleibe dabei " NIE Wieder FORD"!!!!!

TOTALE Fehlkonstunktion.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Kleinigkeit. Erstmal den Luftmassenmesser testen. Dazu reicht einfaches Abstecken. Ändert sich was am Laufverhalten des Motors (wird schlechter), dann ist er i.O. - vielleicht nur verschmutzt im Bereich der Hitzdrähte.
Andernfalls kann es das Bodenventil der Kurbelgehäuseentlüftung sein, das dicht ist. Dieses liegt unten am Motor - Höhe Getriebe.

Mehr Infos hier: http://37849.rapidforum.com/topic=100781796422
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Hallo,
bevor dein Essi in den Schrott geht sag mir bescheid ich hol in dann bei dir ab :)

mfg
mitoma
 
R

rofl

Gast im Fordboard
ich hab genau das selbe prob bei meinem mondi...

wenn ich in der früh losfahre, und nach 100m an der einmündung anhalte, also kupplung und bremse drücke, sinkt die drehzahl kontinuierlich nach unten, bis der motor aus geht. das passiert aber nur beim ersten anhalten nach 100m.

wenn ich dann 10m weiter testweise mal anhalte, geht die drehzahl konstant runter bis auf 400upm, aber der motor bleibt an.

ich hab die vermutung, es hat mit der batterie zu tun, da sie nach dem ausgehen, kaum noch kraft hat, den motor zu starten. Das is auch wieder nur in der früh, wenns sehr kalt is. bei wärmeren temps gibts keine probs...
 
A

anthemions

Gast im Fordboard
Mk4Zetec.

danke für den TIP.
Habe den LMM angeschaut beide Drähte sind wie neu, trotzdem gereinigt.

Bodenventil / Kurbelgehäuseentlüftung ?
Habe da einen Schlauch am Motor unter dem Aspuffkrümmer gefunden, Getriebeseitig oberhalb der Betriebeglocke welcher zum Ansaugkrümmer fürt, da ist aber etas drin etwas schwarzes undefinierbares scheint aber dazu zu gehüren.

Ergebniss: Null; keine Beserung!!!

Hmmm ???????
 
Oben