Hi,
wie ich das sehe ist dein Strombedarf jetzt nicht grad wenig. PC, die Stufen das läppert sich.
Ich würde hinten eine schöne Zusatzbatterie verbauen Northstar z.B mal die Mulde ausmessen oder in einem doppelten Boden ne NSB 90FT eignet sich Top dafür. Habe ich auch drin, bleibt im Rahmen und liefert richtig gut Strom. Dann Pannenspray und gut ist das wenn es in die Mulde soll. Dann 1*35er Plus und 1*35er Masse nach hinten legen.
Pluskabel 2 mal absichern nicht vergessen mit ANL Sicherungen.
Von der Bat dann zu den Stufen hin, da würde ich auch 35er nehmen, denn eine Rolle kommt oft viel günstiger als einzelne Kabelstücke. Sicherungen nicht vergessen. Somit hat man sich auch bezahlte Übergangswiderstände in Form von Verteilern erspart. Zum verteilen würde ich nur Kupferschienen verwenden, was bei dir aber so nicht nötig ist kannst es auch über die Batteriepole gut verteilen. Dann noch Kabel für Radio und PC nach hinten, die müssen nicht so extrem sein 6 Quadrat reicht da fürs Radio. Beim Pc muß man gucken was der sich so reinzieht.
Damit hättest du eine amtliche Versorgung, so habe ich das auch gemacht, allerdings zu dem Amps mit 50 Quadrat, da kam der Dragger durch
Später würde ich dann über eine gute Batterie vorne nachdenken.
Wie gesagt ich habs auch so und das ist sehr amtlich und ich lasse meinen Karren teilweise 2-3 Stunden laufen bei normalem Pegel und das wirkt sich aus indem ich dann 0,1 Volt weniger auf dem Tacho habe, nämlich 12,5 statt 12,6 wenn alles läuft
Solche Bats sollten dann auch Pflegegeladen werden, erhöht einfach die Lebensdauer nochmals. So ein Teil kostet 50 Euro von Ctek, aber wir haben auch jemanden der ein normales Einhell nimmt und das juckt die Bats auch nicht.
Wie gesagt wenn man das alles zusammenrechnet und nen PC läuft ja auch gerne mal im Stand würde ich das so angehen.
Ja Kabel Sicherungen usw. ist ein teurer Spaß aber wer da spart der sieht es später in den Scheinwerfern und bei abschaltenden Amps oder kaputten Woofern.
Mfg Dirk