Kabelbaumstecker

E

elobaer

Gast im Fordboard
Hallo.
Ich habe da ein Problem mit den Steckern ( vor allem Einspritzdüse und Nockenwellensensor ) des Kabelbaumes.
Die Kabel sind an den Steckern verrottet. Will heissen die Litzen liegen frei.
Nun zu meiner Frage:

Kann man die Stecker zerlegen oder öffnen ( ohne dass sie unbrauchbar werden) um neue Kabel zu legen?

Welche Kabelsorte wäre für den Motorraum am Besten geeignet?

Oder kann man die Stecker auch einzeln kaufen?

Vielen Dank
Elobaer
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Oha, was ist denn da passiert? Dieses Phenomen kenne ich nur vom Scorpio.

Nun, die Stecker im Motorraum sind meist fest auf die Kabel gegossen, die kannst Du nicht öffnen. Sonst würde ja auch Dreck oder Feuchtigkeit eindringen können. Du sagst, es geht um die Stecker direkt am Motor (Einspritzung, Sensoren usw). Das ist ein separater Kabelbaum, der mit einem Übergangsstecker hinter dem Motor mit dem ganzen Rest verbunden ist. Sowas ließe sich beim Verwerter aus einem Mondeo mit gleicher Maschine preiswert ausbauen und tauschen.

Grüße
Uli
 
E

elobaer

Gast im Fordboard
@MucCowboy

Na super. Wäre ja nauch sonst zu einfach.

Gibt es bei diesem Einspritz-Sensor-Kabelbaum Unterschiede zwischen Schalter und Automatik?

Wird sicher 'ne elendige Fummelei.

Lege mir dann schonmal meinen Verbandskasten zurecht.

Gruß
Elobaer
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nein, dieser Kabelstrang hat nix mit dem Getriebe zu tun und ist gleich. Der Umbau ist nicht so arg schwierig, man muss nur den Ansaugbereich (Resonator beim 4-Zylinder, "Geweih" beim V6) abbauen, dann kommst Du an alles dran. Er ist im oberen Motorbereich (Zylinderkopf) verlegt, also gut von oben zu erreichen.

Grüße
Uli
 
Oben