Ka zieht keine Wurst vom Teller

S

sophia88

Gast im Fordboard
sodele noch ne Frage *g*

und zwar..

ich hab nen 60PS Ka Tropica. Wenn man bei dem aufs Gas tritt kommt irgendwie nix.. Ok bei 60PS kann man auch ned viel erwarten.. Aber wenn ich mit dem Corsa von meinem Freund fahr geht da schon mehr. Er hat auch nen 60PS Rutscher allerdings 1,4l und ich 1,3l

Kanns daran liegen? Ansonsten hat er nen Sportluftfilter drin, nen andren Auspuff (Sportauspuff) und bissle Tiefergelegt

Kanns an sowas liegen?


Grüße =)

PS: So kann ich ned meckern an dem Autole :)
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Hi,

ich hab den selben Motor wie du in meinem FoFi....und der bewegt sich auch wie nen Hammer im Teerbecken :D.......


Normal sollte dein "Ei" in ca. 17 sec auf 100km/h beschleunigen....

...sollte es weit aus höher sein......behaupte ich einfach mal das dann was an der Maschine nicht stimmt!


Hab zwar auch Fahrwerk, Sportlufi und nen Remus ESD...aber das macht den Wagen nicht unbedingt schneller....nur lauter :mua :D


Gruss.... :happy:
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
hast du mal ne beschleunigungszeit gemessen?
vielleicht fühlt sich der corsa subjektiv nur schneller an.
wegen des besseren sounds.
 
S

sophia88

Gast im Fordboard
neeee.. der Luftfilter usw ist im Corsa drin. Meins ist eher das Frauenauto ^^ wobei ich sowas ned schlecht fänd :ausheck
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ Sophia88
Siehs doch mal positiv: Mit 60 PS zahlst Du wenigstens nicht so viel Versicherung. :D
Versuch mal so zu fahren: Einkuppeln bei 3000 Touren, anständig die Erste ausfahren. Am Drehzahlzenit bei 7000 dann in die Zweite schalten, und immer so weiter. Dann müsste es doch anständig abgehen oder?
Benziner haben Null Leistung zwischen 1500-2800 Touren, es kommt z.B. mein Puma auch nicht in Schwung, wenn ich unter 3000 hochschalte. Erst ab 3000 Touren werden Benziner munter (darum beneide ich Dieselfahrer so, die brauchen nicht immer so Gas geben und hochdrehen und Sprit verblasen, wenn sie sportlich fahren wollen...)

@ Toby77
17 (!!!) Sekunden von Null auf Hundert - auch wenn Autos nur 60 PS haben, können die doch nie nie niiiiie so schlecht sein, oder?
Ein Bekannter von mir hat einen Hunday Accent, der hat nur um die 55 PS aber die Karre geht gut (Reifen quietschen möglich, beschleunigt nicht schlecht, geht recht schnell auf der Autobahn).
Ich bin beim Führerscheinfahrsicherheitstraining einen Tag lang den Smart Fourfour gefahren, am Anfang hab ich noch gelacht über dieses lächerliche potthässliche Ding, aber als dann am Abend nach dem ganzen Tag fahren (ganz im Gegensatz zu meinem Puma) dann der Tank fast gleich voll war wie am Morgen, und weil sportliche Fahrweise beim Spiel mit der Drehzahl auch mit einem Smart möglich ist, verachte ich Smart nun doch nicht mehr so.
Das subjektive Leistungsgefühl bei einem Auto hängt sicher auch von der Fahrweise ab.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Original von Julian


@ Toby77
17 (!!!) Sekunden von Null auf Hundert - auch wenn Autos nur 60 PS haben, können die doch nie nie niiiiie so schlecht sein, oder?
Ein Bekannter von mir hat einen Hunday Accent, der hat nur um die 55 PS aber die Karre geht gut (Reifen quietschen möglich, beschleunigt nicht schlecht, geht recht schnell auf der Autobahn).
Ich bin beim Führerscheinfahrsicherheitstraining einen Tag lang den Smart Fourfour gefahren, am Anfang hab ich noch gelacht über dieses lächerliche potthässliche Ding, aber als dann am Abend nach dem ganzen Tag fahren (ganz im Gegensatz zu meinem Puma) dann der Tank fast gleich voll war wie am Morgen, und weil sportliche Fahrweise beim Spiel mit der Drehzahl auch mit einem Smart möglich ist, verachte ich Smart nun doch nicht mehr so.
Das subjektive Leistungsgefühl bei einem Auto hängt sicher auch von der Fahrweise ab.

Hi Julian,

ist kein Witz, das sind werksangaben...glaube genau warene es 17,5 sek!
Meinen schaffe ich in knapp 13-15 sec auf hundert zu tretten, was ich aber nicht sehr oft mache wegen der kleinen Maschine!

Der Fiesta ist schwer...meiner hat Leergewicht 1057kg :affen


17,6 kg pro PS :kotz: :wand :rolleyes:


Gruss Tobi :happy:
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
@Sophia: Was is denn nu das Problem? Läuft der Ka schon immer schlecht, oder erst seit kurzem? Und was fürn Baujahr isn der Corsa. Unter Umständen ist der ein gutes Stück leichter als der Ka.

Ansonsten: Mal wieder Luftfilter wechseln und Klima abschalten... ;)
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Bedenkt bitte auch, dass Autos eine Beschleunigung haben wie ein totes Tier, wenn die Klimaanlage läuft. Wie PeteRST grad eben schon sagte.
Der Puma zum Beispiel hat 126 PS, man könnte meinen der geht ab wie sonst was, aber sobald ich den magischen Klimaanlagenknopf drücke, hab ich das Gefühl ein Wohnwagen hängt dran und ich muss mich richtig dafür schämen, dass ich einfach nicht wegkomme aus der Kreuzung beim Anfahren (außer ich würde bei 5000 einkuppeln und die ganze Zeit Kupplung schleifen, bis er angefahren ist).
Die Klima zieht nicht nur ein paar kW wie viel sagen, sondern sie tötet jede Agilität, jede Spritzigkeit und jede Drehfreude, und man sollte sie kurz abschalten wenn die Ampel auf grün springt, wenn man sich im Stadtverkehr beim Anfahren nicht lächerlich machen will... :frown:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von Julian
@ Sophia88
Siehs doch mal positiv: Mit 60 PS zahlst Du wenigstens nicht so viel Versicherung. :D
Versuch mal so zu fahren: Einkuppeln bei 3000 Touren, anständig die Erste ausfahren. Am Drehzahlzenit bei 7000 dann in die Zweite schalten, und immer so weiter. Dann müsste es doch anständig abgehen oder?
Benziner haben Null Leistung zwischen 1500-2800 Touren, es kommt z.B. mein Puma auch nicht in Schwung, wenn ich unter 3000 hochschalte. Erst ab 3000 Touren werden Benziner munter (darum beneide ich Dieselfahrer so, die brauchen nicht immer so Gas geben und hochdrehen und Sprit verblasen, wenn sie sportlich fahren wollen...)

Ähm 7000 Touren bei nem KA? Geht das überhaupt ?(

Was das mit dem Benziner und dem Diesel angeht so kann ich dir nicht recht geben. Fahr mal nen V6 und beschleunige, da hast du untenrum schon viel Leistung. Oder fahr mal nen Diesel ohne Turbo, da vergeht einem der Spaß :mua
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Genau, kann ich auch nicht verstehen, warum alle immer sagen, dass sich ein Diesel schaltfaul fahren lässt. unterhalb von 1600-1800 Umdrehungen fällste ins Turboloch, tief wie der Bodensee, und bei 4500 ist der Zauber auch schon wieder vorbei.

Mein V6 beschleunigt dagegen ab Leerlaufdrehzahl sauber und ohne Murren hoch, auch im 4 und 5. Gang, vom Abbiegen im 3. Gang ganz zu schweigen. Probier das mal mit nem TD.

Und die meisten Benziner sind nur durch die 16V-Technologie untenrum träge. Fahrt mal was älteres, z.B. Sierra DOHC 8V. Der hat richtig Dampf und lässt sich auf jeden Fall schaltfauler fahren als ein Diesel.

Aber ich glaube, wir schweifen gerade ab. Wie gesagt, am besten mal wieder Kundendienst machen und gucken ob technisch alles OK ist. So schlecht läuft der Ka mit 60 PS nämlich auch nicht. Zumindest solange die Klima ausbleibt. ;)
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von cougarman81
Original von Julian
@ Sophia88
Siehs doch mal positiv: Mit 60 PS zahlst Du wenigstens nicht so viel Versicherung. :D
Versuch mal so zu fahren: Einkuppeln bei 3000 Touren, anständig die Erste ausfahren. Am Drehzahlzenit bei 7000 dann in die Zweite schalten, und immer so weiter. Dann müsste es doch anständig abgehen oder?
Benziner haben Null Leistung zwischen 1500-2800 Touren, es kommt z.B. mein Puma auch nicht in Schwung, wenn ich unter 3000 hochschalte. Erst ab 3000 Touren werden Benziner munter (darum beneide ich Dieselfahrer so, die brauchen nicht immer so Gas geben und hochdrehen und Sprit verblasen, wenn sie sportlich fahren wollen...)

Ähm 7000 Touren bei nem KA? Geht das überhaupt ?(

Was das mit dem Benziner und dem Diesel angeht so kann ich dir nicht recht geben. Fahr mal nen V6 und beschleunige, da hast du untenrum schon viel Leistung. Oder fahr mal nen Diesel ohne Turbo, da vergeht einem der Spaß :mua

nö, geht nicht. Glaub der Begrenzer soll bei 6250 etwa reingehen laut ford.
7000 schafft man also nur mit nem bearbeiteten Motor :D

Wo wir aber grade beim Thema sind: Welche Gründe kann ein Leistungsabfall haben? Habe bei gleichen Vorraussetzungen ~20% weniger Endgeschwindigkeit wie vor der "Winterpause".
Öl und Kerzen sind neu, Luffi (K&N Plattenfilter) ist auch sauber, bekommt sogar noch mehr Luft als vorher, Gewicht ist etwas reduziert worden, Steuergerät wurde auch schon mehrmals resetet.
der einzige Effektive Unterschied sind 195/45R14 auf der HA statt 225/40R14 sowie Spurplatten
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ PeteRST
Du hast ja die Ehre einen V6 zu fahren, und wenn dann zusätzlich noch reichlich Hubraum da ist zur Aufnahme von Luft und Benzintröpfchen, hast Du reichlich Power.
Du kannst sicher vom Drehzahlkeller aus anfahren und brauchst im normalen Fahrbetrieb eigentlich immer nur bis auf die Dritte runterschalten - beneidenswert.
Nimmt man als Vergleich dazu so einen 1.1er Motor, also da gibt ja schon allein das Hubraumvolumen genügend Auskunft darüber, dass da ja irgendwie nix an brennbarem Gemisch zusammenkommen kann im Zylinder...

Vielleicht könnte man in einem Ka die Verbrennung effizienter gestalten, indem man den Luftfilter bis nach vorn hinter den Frontgrill verlegt (also vor den Kühllamellen des Wasserkühlers und hinter dem Stoßstangen-Frontgrill). Das ist WAHRE Kaltluft.
Vielleicht ist der Einbau eines Intercoolers möglich, und eventuell bringt auch der Anschluss eines dieser 12 Volt Gebläse in den Luftfilter etwas. In einer Tuningzeitschrift wurden diese "Turbos für Arme", also diese Gebläse für den Luftfilter, extra mal getestet, und sie bringen tatsächlich zwei PS mehr.
Ein Sportauspuffsystem bringt ebenfalls minimalen Leistungszuwachs, ob sich dieser jetzt eher in Drehfreude oder in echte Mehrleistung in Form von Newtonmetern Vortrieb auswirkt, weiß ich nicht - aber man kann den Behauptungen, ein Auspuff bringe 5-10 PS mehr, wohl kaum Glauben schenken.
Eventuell ein gutes teures vollsynthetisches Leichtlauföl kombiniert mit dem Ölzusatz Ceraoil einfüllen, ein Flasche Oktanbooster in den Tank kippen, Räder mit kleinem Durchmesser montieren, und sich an Chiptuning wagen, all das könnte bei einem Ka eventuell was bewirken.
 
S

sturmfront1

Gast im Fordboard
Ich finde diese angaben bei den ESD und den Anlagen auch immer so was von geil : Leistungszuwachs von 5-10PS . Vorallem bei nem "Klein Wagen" wenn man mal nen KA mit 60 PS nimt , dann hätte man ja dann glatt 65 - 70PS ! Das wäre ja dann nen Leistungszuwachs von 8 - 16 % wenn ich mich jetzt nicht verrechnet hab :idee ... Also das einzige was ich , neben dem "Sound" gemerkt habe ist , das die Endgeschwindigkeit durch den geänderten Staudruck sich auf etwa 170kmh erhöt hat .

Die Klimaanlagen:
Einerseits verfluche ich es , gerade bei den Temp das ich keine habe aber andereseits Denke ich dann auch wieder einglück net . Die dinger errinern mich immer an die E-Drosseln von Rollern , sind se an kommste net mehr vom Fleck , und jeder LKW aufer AB setzt schon zum überholen an ...

Da hab ich mal noch ne Frage wegen dem Drehzahlbegrenzer . Der soll bei etwa 6250Ump einsetzen ? Komisch hab mich mal Verschaltet gehabt, vom 4 in 3 anstatt 5 Gang , und das bei ~120kmh muss sagen , hab da nix von nem Begrenzer mit bekommen ... wegem dem hochtourig Fahren , ich Fahre wenn ichs mal "eilig" hab so : 0-40kmh 1 Gang , 40-60kmh 2 Gang , 60-80kmh 3 Gang , 80-120kmh 4Gang , 120- ??? 5Gang . Und ich hab nur nen 50 Ps'er !

Warum der Ka aber von sophia88 net zieht , evtl. mal Ventiele einstellen lassen , hat bei mir au merklich was gebracht ...
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Original von sturmfront1Da hab ich mal noch ne Frage wegen dem Drehzahlbegrenzer . Der soll bei etwa 6250Ump einsetzen ? Komisch hab mich mal Verschaltet gehabt, vom 4 in 3 anstatt 5 Gang , und das bei ~120kmh muss sagen , hab da nix von nem Begrenzer mit bekommen ...

Natürlich nicht. Der Begrenzer kann ja nur beim Beschleunigen die Spritzufuhr und den Zündfunken aussetzen, also wenn der Motor "aus eigener Kraft" hochdreht.

Wenn du dich aber verschaltest, wird der Motor ja vom Getriebe/Antriebsstrang auf eine zu hohe Drehzahl gebracht und kann sich dagegen auch nicht wehren.
 
S

sturmfront1

Gast im Fordboard
Ist der Begrenzer Mechanisch oder Elektronisch ?
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Guckt Euch mal das hier an
http://cgi.ebay.de/TURBO-KIT-Radial...070499811QQcategoryZ91005QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich kann über dieses Teil leider keine Auskunft geben, weil ich etwas derartiges nicht eingebaut habe und auch niemanden kenne, der sowas je in echt ausprobiert hat. Um ehrlich zu sein bin ich aber experimentierfreudig und sage nicht von vornherein "alles scheisse alles Humbug", denn allein wenn sich Motorsound und das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich mit so einem Ding auch nur geringfügig erhöht, ist es das doch wert oder?

edit:
Aber nicht gleich bestellen! Man sollte erst mal wissen, welche Luftmenge der Motor bei den verschiedenen Drehzahlen pro Minute saugt, und man sollte diesem eBay Zeug nicht blind vertrauen und sich eventuell an "echte" Tuninganbieter wenden, denn das kann auch alles erstunken und erlogen sein was da an technischen Daten und Luftdurchsatz drinsteht.
Man kommt mit so einem Fön natürlich NICHT Zitat "nahe an einen echten Turbolader ran" (ein echter Turbolader bringt ein bis drei Bar Druck, nicht Wind, und zwischen Druck und Wind ist doch ein kleiner Unterschied).
Hier gibt es zum Beispiel Chiptuning für den Ford Ka, und diese 10 bis 15 PS sind ECHTE und garantierte Mehrleistung.
http://www.chippoint.com/index.html?url=http://www.chippoint.com/ford.htm
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Die geben da als Drehzahl 3500 Touren an. Ein richtiger Turbolader dreht mit 100000 Touren und mehr. Von Ladedruck kann also keine Rede sein. Könnte mir vorstellen, dass sich die Leistung sogar verschlechtert, weil dieses blöde Ding ja im Ansaugtrakt rumsteht. Ich denke, dass das Vakuum, das bei vollständig geöffneter Drosselklappe ensteht, schon wesentlich größer ist, als der Druck von diesem PC-Lüfter.

Wenn Leistungssteigerung dann ganz klassisch: Sportluftfilter, Kopf bearbeiten, evtl. scharfe Nockenwelle rein, Sportauspuff
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ein Turbo hat 100.000rpm?! Okay, an sowas kommt dieser 12 Volt Propeller wirklich nicht ran... Das hat mich jetzt überzeugt, dieses eBay Ding nicht zu bestellen.
 
T

Toby77

Gast im Fordboard
Bei 5500 RPM hat er die vollen 44kw laut Leistungsdiagramm!

Gruss
 
S

sophia88

Gast im Fordboard
@Julian
sooo..

also ich fahr die Gänge meist schon gut aus. Hab leider keinen DZM, kann also ned sagen bis wohin =)

Hab keinen Benziner. Tank Super.

Bin auch ganz froh mit den 60PS bezgl. der Versicherung :)

@PeteRST
Naja was heißt schlecht fährt der Ka ja nicht. Mein Freund meint bloß dass der ned viel zieht.

Klimaanlage hab ich keine. Also dadran wirds ned liegen.

mmh der Corsa müsste BJ 96 oder 97 sein und mein KA ist Ende 98.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Mein Ka ist heute in die Werkstatt - Bremsanlage komplett sowie einige Sachen zu Abnahme, damit er benötigten TÜV/AU bekommt.
Als Leihwagen habe ich einen Fiesta Fun, 1.3l 8V mit 60 PS. Im Gegensatz zu meinem Ka zieht der Fiesta keine Wurst vom Teller...
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
Original von sophia88
@Julian
sooo..

also ich fahr die Gänge meist schon gut aus. Hab leider keinen DZM, kann also ned sagen bis wohin =)

Hab keinen Benziner. Tank Super.

Bin auch ganz froh mit den 60PS bezgl. der Versicherung :)

@PeteRST
Naja was heißt schlecht fährt der Ka ja nicht. Mein Freund meint bloß dass der ned viel zieht.

Klimaanlage hab ich keine. Also dadran wirds ned liegen.

mmh der Corsa müsste BJ 96 oder 97 sein und mein KA ist Ende 98.


Hey,
krass :)

"Hab keinen Benziner . Tank Super."


lol :)

klar hast du einen benziner.. ist nur super bleifrei... = höhere oktanzahl als benzin bleifrei. :)
 
Oben