K & N Tauschfilter vs. Papierfilter...

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!
Wollte mal fragen, ob jemand von euch den K & N Tauschfilter verbaut hat...es wird ja gemunkelt, dass aufgrund des hören Luftdurchlasses auch eine bessere Beschleunigung erzielt wird, als mit dem Standard-Papierfilter...ist da was dran? Oder ist einfach nur wieder eine Behauptung um das teure Ding irgendwie an den Mann zu bringen, kostet ja immerhin fast das 10-fache eines Standard Filters...

MfG

Alex
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:D ...mag ja sein,aber Bedeke den Spaß! :)

Was bezahlst du für die Papier dinger? € 40.- denke ich.

Nu setz das in Relation wie lang du deinen Monty fahren willst. :wow

...und? Was kommt nu Preiswerter? Ich bau das Dingens nur noch aus,Waschen Trocknen Einölen und gut is. :idee
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Original von Caprinegro
:D ...mag ja sein,aber Bedeke den Spaß! :)

Welchen Spaß jetzt genau?


Also Papierfilter kostet in ebay 6 € + 6 € Versand!
Tauschfilter um die 60 inkl. Versand....also meine Rechnung war ein bisschen falsch muss ich zugeben, wenn man beim Papierfilter die Versandkosten berücksichtigt ist er nur 5x so teuer...
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
:wow na dann haste meine Ausführung nicht verinnerlicht.

- Wie lang willste das Auto noch fahren?

- Wieviel würdest du dann für Papierfilter berappen?

- ..nu rechne zusammen was dich ein K & N kostet,evtl im Set mit dem Reiniger und Öl?

:idee ....und? :idee
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Für 'nen originalen Lufi von Ford habe ich bei meinem verflossenen MK 2 V6 ca. 20,-EUR gezahlt, beim MK 3 wird es nicht viel anders sein, denke ich. Gehalten hat das Teil mindestens 30Tkm. Für einen Tauschfilter von K &. N u. CO. zahlt man minimum 60,-EUR, somit fahre ich mein Auto mindestens 90Tkm, bevor ich mit dem K &. N bei den selben Kosten angelangt bin, wie bei den Originalteilen, Reiniger und Filteröl nicht mitgerechnet.
Die Werbeaussage mit einer Reinigung aller 80Tkm kann ich aus eigener Erfahrung ebenfalls ins Land der Fabeln verweisen. Hinsichtlich größerem Luftdurchsatz läßt es sich trefflich streiten, es gibt durchaus Untersuchungen aus Quellen (von denen ich glaube, das sie vertrauenswürdig sind), die diese Eigenschaften nicht bestätigt haben, bzw. bei denen sogar das Gegenteil herauskam.

Im großen und ganzen halte ich die Problematik der sog. "Sportluftfilter" für eine einzige Geschäftemacherei. Wer daran glaubt und sowas für wichtig hält - bitte schön, jedem das seine. Ich werde mich auch nicht hinstellen und Käufer solcher Sachen für blöd erklären (ich habe den Hokuspokus schließlich selber mal für wahrhaftig gehalten). Aber meiner ganz persönlichen Meinung nach kann man sein Geld weitaus sinnvoller anlegen.

Nachstehend ein Link zu einer der o.g. Quellen, untersucht wurden in diesem Fall zwar nur Dieselfahrzeuge, aber ich denke, man kann sich trotzdem eine Meinung bilden.

Sportluftfilter

MfG
Mick
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
Ich wechsle (so wie es nach Ford sein sollte) den Papierluftfilter alle 15'000km! Habe nur K&N bei meinem 7.2liter Hubraum V8, sehr zufrieden damit, aber dort ist es auch etwas anderes :)
 

DJ_Chaos

Jungspund
Registriert
2 August 2006
Beiträge
27
Alter
61
Ort
Bischofswerda bei Dresden
Luftfilter K&N

Hallo!
Soweit ich weiss, bringt so ein Luftfilter beim Diesel nichts, da der sowieso mit Luftüberschuß arbeitet.
Bei meinem Mazda V6 hats was gebracht, in Punkto Leistung im unteren Drehzahlbereich und Benzinverbrauch in Verbindung mit einem Sportauspuff von Remus.

Jörg
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Hi!
Ich hab nen Tauschfilter drin. Bringen tut´s nix (Sound, PS) - aber man kann das Ding kurz ausspülen, einölen und fertig. Find ich praktisch.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
also bei meinem 1.4er :D fiesta damals war das ansauggeräusch jede mark wert.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
866
Focus Freak
F
M
Antworten
6
Aufrufe
657
chikota
C
Oben