Kühlwasserschlauch

B

Black_Puma

Gast im Fordboard
hiho

so jetzt hat mich es auch mal erwischt.
fahre heute mit meinem Puma durch die City zum MC D.
riecht es auf einmal ätzend im innenraum.
Dachte es wäre die Kaltlichtkatode gewesen von der Fußraumbeleuchtung, die zuvor gebrochen war.
Stehe dann beim MC kommt Dampf aus dem Motorraum.
Mache die haube auf und sehe das der Rechte Kühlwasserschlauch, der in richtung innenraum führt abgebrochen ist.
der schlauch ist dirckt vorne abgebrochen + das plastickteil wo der Schlauch draufgeschoben ist.

Wie kann das dort abbrechen?

Wird das die gebrauchtwagengarantie übernehmen?

MFG BALCKY

hab mal schnell Bilder gemacht
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Servus,
guck mal auf Seite 3 das steht das Thema "Gebrauchtwagengarantie" da siehst du was unter die Gebrauchtwagengarantie fällt!
Das Plastikteil wird warscheinlich schon total porös gewesen sein!

Gruß Dennis
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Kühlwasser läuft aus. -> Regelventil kaputt

moin leute,
ich hab irgendwo ein Leck im Kühlwassersystem.
grad direkt nach dem parken eine pfütze unterm auto gefunden.
und der wasserspur nach, fing das etwa 100m vorm parkplatz an.
Der Behälter ist leer. hab nachgefüllt aber lief sofort wieder unten raus.
es läufst etwa unter der frontscheibe aus, seh aber nix genaues. weiss einer wo die schläuche genau verlaufen? ich kann da grad nicht ran, weil der motor noch heiss ist.
Kann ich denn ohne Kühlwasser kurz 5 min zur werkstatt fahren?
Hoffe, ihr seid da schlauer als ich....
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also würde wenn es irgendwie geht nicht mehr fahren,wenn das Kühlwasser draußen ist,und ev.nur Wasser drin ist kommt nicht so gut für die Kühlmittelpumpe,und wenn es so schnell wieder raus läuft,dann wirst das nicht schaffen
Ich tippe mal auf ein Heizungsregelventil,wovon ein Anschluß abgerißen ist!
Hoffe der Motor ist nicht schon zu heiss geworden ''Daumendrück''
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
Hab die stelle gefunden. ziemlich mittig unter den scheibenwischern führen 2 dicke schläuche richtung innenraum. Sind mit L und R beschriftet. der linke ist abgebrochen. wohin führen die denn? und lässt sich sowas kleben?
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ja, die gehen, wie Ingo gesagt hat, zum Heizungsregelventil, und dann von dort in den Innenraum.

Ich glaube nicht dass sich sowas kleben lässt, denn es wird ja ziemlich heiss. Am besten du wechselst den Schlauch aus.
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
danke für die schnelle Hilfe. :respekt
ich will ja gar nicht den schlauch kleben. der ist ja völlig ok.
Das ding, wo man den schlauch draufstülpt ist abgebrochen und steckt noch im schlauch. wollt den rausholen und wieder drankleben. danach den schlauch wieder draufziehen.
sonst muss ja das ganze teil neu, wär auch mist......

Ach ja, und ändert bitte den Titel, der Schlauch ist nicht kaputt :D
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Dann beiss in den sauren Apfel und lass es wechseln. Sonst wird das nur ein heilloses Gebastel.
Oder willst du, dass dir den Motor kaputt geht, wenn das Teil auf der Autobahn oder so bricht?
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
recht hat der mensch......
Einer ne ahnung, was so´n teil kostet?
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
hatte heute genau das selbe, nur ist der linke schlauch abgebrochen...
:rofl
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Mein Beileid euch beiden!
Hab meine Schläuche erst am Sonntag überprüft *schnauf*
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
[schild]Themen zusammen gefügt![/schild]


Das Heizungsregelventil hat so sein Tücken, manchmal gehen auch nur die Ventile kaputt, das macht sich dann Bemerkbar, dass nur noch kalte Luft in den Innenraum kommt.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Nur kalte Luft,hmm hatte ich bis jetzt noch nicht eher nur noch warme Luft,aber egal sollte unter 100€ kosten
KLEBEN BLOß NICHT!!!
Das kann nicht richtig halten,und der Aufwand lohnt doch gar nicht,außerdem wenn das auf der Autobahn nochmal passiert,und Deine Kühlmittelanzeige im roten Bereich ist könnte der Motor schon viel zu heiß geworden sein.
Ich kenn schon 2 Fälle,wegen diesem Anschlußstück.Motorschaden!!
Also das lohnt sich nicht sowas zu riskieren 8)
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von Blue-Puma
Nur kalte Luft,hmm hatte ich bis jetzt noch nicht eher nur noch warme Luft,aber egal sollte unter 100€ kosten
KLEBEN BLOß NICHT!!!
Das kann nicht richtig halten,und der Aufwand lohnt doch gar nicht,außerdem wenn das auf der Autobahn nochmal passiert,und Deine Kühlmittelanzeige im roten Bereich ist könnte der Motor schon viel zu heiß geworden sein.
Ich kenn schon 2 Fälle,wegen diesem Anschlußstück.Motorschaden!!
Also das lohnt sich nicht sowas zu riskieren 8)

Aber das gibts, ist bei mir so :(
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
[offtopic]Hmm ist ja auch fast Sommer,dann ist doch praktisch lol,kann auch gut vorkommen,jenachdem wo das Ventil hängen bleibt,hatte ich bis jetzt halt noch nicht[/offtopic]
 
T

The Freshmaker

Gast im Fordboard
Ich hatte das problem auch schon mal .. Hab es mal versucht provisorisch zu Kleben aber da es dort sehr heiss wird hilft das nicht ..

hab mir das Ventil bei Ford gekauft , 50Euro für so ein ding..

Habe das dann auch selber eingebaut..ist kein grosser aufwand..
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von Scorpion
Original von Blue-Puma
Nur kalte Luft,hmm hatte ich bis jetzt noch nicht eher nur noch warme Luft,aber egal sollte unter 100€ kosten
KLEBEN BLOß NICHT!!!
Das kann nicht richtig halten,und der Aufwand lohnt doch gar nicht,außerdem wenn das auf der Autobahn nochmal passiert,und Deine Kühlmittelanzeige im roten Bereich ist könnte der Motor schon viel zu heiß geworden sein.
Ich kenn schon 2 Fälle,wegen diesem Anschlußstück.Motorschaden!!
Also das lohnt sich nicht sowas zu riskieren 8)

Aber das gibts, ist bei mir so :(

War bei mir auch so, reperaturkosten weiß ich nicht mehr


Mfg Wolle
 
S

Schwarze Katze

Gast im Fordboard
hab das grad machen lassen. hat mich mit neuer Kühlflüssigkeit fast 140 tacken gekostet. bisschen happig find ich. hätts doch lieber selber machen sollen...... :wand naja, jetzt ist das wenigstens wieder ganz.
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
hab es damals selber gemacht ist ne sache von 20 min nur das ventiel kostet seine 57,95 € :wand

ford hätte sich da was anderes einfallen lassen sollen. das plastik wrd mit der Zeit spröde und bricht
hab den lagermeister bei Ford gefragt ob es diesesmal Länger als 6 Jahre hällt der meinte dann zu mir Das die dinger nach dieser Zeit oft den Geist aufgeben :wand
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ja geil, das Teil ist bei uns in der Schweiz sogar günstiger. Habs heute für 72.15Fr gekauft, natürlich bei Ford..

Umgerechnet 46,51 EUR
Ich glaube das liegt daran, dass wir nur 7.6 MwSt. haben :pfeif
 
Oben