Kühlwasseranzeige

C

crash64

Gast im Fordboard
Hallo,

bei meinen Mondeo Kombi (V6 2.5l) ist mir folgendes aufgefallen. Letzten Sonntag und heute (wieder Sonntag) hat die kurz die Warnleuchte für das Kühlwasser aufgeleuchtet, nach einigen hundert Metern ging Sie wieder aus. Letzten Montag habe ich daraufhin das Kühlwasser des Mondeo im kalten Zustand überprüft, es war voll bis zum Max-Strich. Die ganze Woche hat die Leuchte nicht mehr geleuchtet. Erst - wie bereits erwähnt - heute wieder.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte. Ich hoffe nicht der Vorbote einer defekten Zylinderkopfdichtung.

Gruß

crash64
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das war bei mir auch mal so beim Cougar. Da lag es dann letztendlich an der Wasserpumpe bei der sich das Schaufelrad von der Welle gelöst hat und nicht mehr gefördert hat.
Frag mich aber nicht warum das "angezeigt" wurde, keine Ahnung. :rolleyes:
Füll aber erstmal etwas über die Max Markierung Wasser auf und fahr nochmal etwas. Wenns nicht besser wird, WaPu ausbauen und kontrollieren. Bevor es zum Motorschaden führt. :wand

Falls die WaPu hinüber ist, schau mal in meinen Shop. (PS habe noch eine auf Lager, d.h. keine lange Wartezeit.)

Schönen Sonntag noch. :happy:
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Cougar-St220

Füll aber erstmal etwas über die Max Markierung Wasser auf und fahr nochmal etwas. Wenns nicht besser wird, WaPu ausbauen und kontrollieren. Bevor es zum Motorschaden führt. :wand

Auffüllen über Max, ohne das Verlust beim Kühlwasser auftritt? Wird der Druck beim Ausdehnen des erwärmten Wasser nicht ein bisschen groß, oder ist das der Sinn? Denke mal, dass damit die WaPu oder ein anderes Teil erst recht kaputt gehen kann, oder habe ich da einen Denkfehler (Max ist doch eigentlich Maximum) ?(
 
C

crash64

Gast im Fordboard
Hallo,

beim warmen Fahrzeug wird die "Max-Linie" überschritten. Ich werde das Kühlwasser nicht über Max auffüllen.
Der Motor bzw. das Wasser wird auch nicht sonderlich warm bzw. heiß. Selbst nach langer, schnellerer Fahrt und Stadtverkehr ging die Temp.anzeige maximal bis zur Mitte.

crash64
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Wenn er sagt du kannst das auf über max füllen dann weis er was er sagt da stimme ic h zu denn da sollte ein überdruckventiel/überklauf vorhabden sein wo überschüssiges wasser entweichen kann ;)

Und was die flackernde lampe angeht evtl,. auch ne luftblase im kreislauf? hört sich an wie bei meinem T4 der macht das auch ab und an :comp1: ärgerlich aber alle füllstande und temps sind okay ...
Sollte die WaPU ausfallen hättest du allerdings geburtstag da hat Cougar-St220 ebenfalls recht kostenpunkt je nach fahrzeug zzustand ist das schnell mal beb wirtschaftklicher totaler wenn du nix selbst machen kanst. Trag das mal deinem mechaniker des vertrauens vor mal sehen was der meint .. aber die ursache bekommen wir schon in griff :bier:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Wenn er sagt du kannst das auf über max füllen dann weis er was er sagt da stimme ic h zu denn da sollte ein überdruckventiel/überklauf vorhabden sein wo überschüssiges wasser entweichen kann

Danke, warum auch nicht. :bier:

Schließlich hab ich ja net gesagt du sollst das Ding voll machen bis Anschlag, sonder lediglich ein wenig über die Max Markierung!!!!
Deshalb weil die Anzeige beim Mondi etwas empfindlich ist!

Außerdem wenn ihr doch sowieso alles schon wisst warum fragt ihr dann noch nach?? Ach schaun wir mal wer Antwortet, der kriegts dann halt ab.
Hallo??? Langeweile?? Sonst nix zu tun??
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Nur wundern manchmal gehts drunter und drüber ;)

Was hat der mondi denn nu genau eigendlich? MK1 überdruckventiel oder überlauf?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Vielleicht ist auch "nur" dein Wasserstandssensor im Vorratsbehälter defekt?
Es wäre nicht der erste, der kaputt gegangen ist. Aber es ist schon möglich, dass auch deine Wasserpumpe defekt ist (gelöstes Pumpenrad an der Welle), aber du schreibst ja, deine Anzeige ist normal und der Motor wird nicht heiss.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von petomka
Aber es ist schon möglich, dass auch deine Wasserpumpe defekt ist (gelöstes Pumpenrad an der Welle), aber du schreibst ja, deine Anzeige ist normal und der Motor wird nicht heiss.

Hat er bei mir anfangs auch net gemacht nur die Lampe war immer mal kurz an, ging aber wieder aus.
Bis dann auf einmal auf der Autobahn bei Vollgas der Temperaturzeiger schnell richtung Rot maschierte. Das war dann die Bestätigung für das Abgescherte Schaufelrad.

@Winni.
Bin der Meinung beim Mondeo/Cougar gibts es im Deckel das Ventil und am Behälter ein Überlauf :happy:
 
Oben