Kühlsystemwarnleuchte

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Jetzt Achim, mach dich mal locker, ich hab nich umsonst "nix für Ungut" drunter gesetzt, um den streit zu schlichten. er wollte wissen was ich da geschrieben hab, und naja, hab das dann halt hingeschrieben. und es war definitiv net böse gemeint...das böse wort mit d setzt man nur ein wenn man es nicht ernst meint.... ich sag das schließlich auch immerwieder zu meiner freundin... und der macht das nix...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
Du hättest es dir ersparen können, wenn du deine PN's lesen würdest
(was du noch immer nicht getan hast !)

Weiter gehts nur noch zum Thema in Fobo-Sitte -
also locker, freundlich und geschmeidig.
[/offtopic]
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Kontrolleuchte/ Warnanzeige im Tacho

Hi Leute,

Vorneweg mal, ich hab die Suche benutzt, aber es is schwer, wenn man net weiß man suchen soll.
Manche Anzeigen fallen einem einfach erst auf, wenn sie blinken. ^^;

Was ist das für ein Symbol und was für Auswirkungen könnt das haben?
Lima? Motorblock? -.-
Ich könnt wenn ich heute abend nach Hause komm auch im Handbuch kucken, aber mir würd dann den ganzen Tag über die Konzentration fehlen; am Ende spreng ich nowas in die Luft :D

EDIT:
Kühlflüssigkeit???
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Puh, dann hab ich ja nomma Schwein gehabt.
Danke für die schnelle Antwort. :)
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
RE: Kontrolleuchte/ Warnanzeige im Tacho

Kühlwasser zu niedrig,die geht bei unserem Mondeo V6 schon an,wenn der Kühlwasserstand auf MAX steht,n Schluck über MAX Füllstand und man hat ruhe...scheint n sehr sensibler Geber zu sein...
Vom Cougar war mir das Problem noch nicht bekannt,würde aber wetten,da fehlt n Schluck Kühlflüssigkeit..
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
[offtopic]
Da das Problem von Lord_Cougar geklärt ist, habe ich die Themen
Kühlsystemwarnleuchte und Kontrolleuchte/ Warnanzeige im Tacho
zusammengefügt.

Die ollen Sonderzeichendingens hab ich der Lesbarkeit wegen auch gleich
im Thema korrigert.
[/offtopic]
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Jetzt hatte ich auch das Problem mit der Warnlampe,nach dem Auffüllen von 1/2 Liter ist sie wieder aus.Jetzt stehts etwas über max und langt für -30 Grad.
Da ich einige Tage vorher ca 1000 KM Autobahn gefahren bin,dachte ich evtl es hängt damit zusammen.
Irgendwo in den Tiefen des Forums hab ich mal was von einer Schlauchschelle oder so gelesen die sich gerne lockert.Leider finde ich die Stelle im Forum nicht mehr...
Wer hatte das Problem mit langen Autobahnfahrten bzw wo sitzt diese altersschwache Schlauchschelle ?? ?( ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Schlauchschelle war meine. Welche es nun genau war, kann ich dir nicht sagen, da Ford das natürlich auf Gewährleistung beheben musste und ich nicht dabei war. Das Kühlmittel presste bei höherer Last (AB) aus der Schlauchverbindung. Bei normaler Last hat man nichts gemerkt und es hatte auch nichts getropft.

Altersschwach war die aber nicht, denn bei mir passierte das gleich 150 km nach der Ausfahrt aus dem Showroom beim Kauf :rolleyes:
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
schade,aber trotzdem danke...werde es mal im Auge behalten...scheint bei mir auch so zu sein,bin gestern extra 50 KM sinnlos durch die Winterlandschaft gefahren,da war nichts...und nein ich fahre jetzt nicht wieder 1000 KM AB :)
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von Suicide
Also meine Warnleuchte vom Kühlsystem leuchtet manchmal völlig grundlos auf. besonders wenn es über Nacht etwas kühler draussen war geht sie beim ersten Starten an und bleibt auch an. Wenn ich den Motor ein zweites Mal starte ist sie ganz normal aus. Wasser ist genug drin, Kühlsystem hat auch sonst keinen Schaden. Vorschläge?
Wenn das bei dir der Fall ist, ganz klare ansage, es fehlt ein bischen kühlmittel.
hatte ich auch ne ganze weile lang
 

loser70

Eroberer
Registriert
8 September 2008
Beiträge
80
Alter
55
Wo liegt der Sensor für den Kühlmittelstand beim 16V

Hallo,
ich würde mir gerne mal den Sensor vom Kühlmittel anschauen, da die Lampe (danke an den Vorbesitzer, der die Lampe einfach entfernt hat) dauernt brennt und der Sensor wohl nicht besonders haltbar ist.
Nur am Behälter finde ich ihn nicht, wo befindet er sich?
99er 16V
Danke
 
Oben