Naja nötig nicht unbedingt, ist ja lt. Anleitung auch nicht vorgsehen.
Ok Arbeitserleichternd ist es auf jeden Fall keine Frage.
Aber du solltest bedenken das diese zusätzlichen Sachen für Leute die nicht von Ford kommen wirds da denke ich bissl zu viel vorallem weil man es durch bissl mehr Fingerarbeit auch hinbekommt.
Ich würd es ihn erst einmal so versuchen lassen.
Hier gibts ja bisher leider nicht einmal eine Rückmeldung das die Mail angekommen ist oder dergleichen.
Aber es kommen ja auch neue Probleme auf ihn zu dann.
Er braucht dann noch Getriebeöl ... und das mit dem Hilfsrahmen absenken ist ja nett bringt ja aber nur was wenn du die Schrauben alle rausnimmst, und er wirklich frei ist.
Dann brauchst aber wieder zwei Stempel und halt die Zentrierdorne.
Wenns er ihn nicht raus bekommt keine Frage dann muss die Welle raus.
Aber wo wir beim Thema Hilfsrahmen sind, is ma kurz Offtopic.
Ich habe heut bei mir Querlenker links gemacht, dafür senk ich einfach immer den Hilfrahm ab weil schnell geht.
Tja wäre auch schnell gegangen wenn nicht eine der hinteren Schrauben vom Hilfsrahmen sich mit Mutter gedreht hätte.
son Mist wollte eigentlich nur schnell rein und das machen, musste aber dann noch links den Holm auftrennen um an die Mutter zu kommen.
Das mir das mal bei meinem Auto passieren könnte hätte ich nie gedacht.
Son Mist sonst hab ich das nur bei Kundenfahrzeugen gehabt.
Vor einem Jahr hatte ich alle draussen hätt ich doch da bloss schon etwas Kupferpaste rangemacht. Naja hinterher ist man immer schlauer
Gruß Marc