Jetzt heißt es Abschied nehmen!

S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Nachdem sich mein Getriebe zum vierten mal verabschiedet hat und auch keine Garantie mehr auf das Ersatzteil ist, werde ich mich von meinen treuen Gefährten Abschied müssen. Er hatte viele km, genau genommen 251000km, treuen Dienst geleistet. Aber leider bin ich jetzt nicht mehr gewillt, knapp 3000 Euro inkl. Einbau zu zahlen.
Vielleicht findet sich einer, der ihn als Eratzteilespender gebrauchen kann.

Trauergruß

Michi
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hi!

Verrate uns doch mal ein paar Details:

Ich gehe vom Automatikgetriebe aus? Wo genau liegt der Schaden, und was genau waren die vorher aufgetretenen Schäden? Könnte es sein dass das Getriebe nur aufgrund eines Defekten Motorkabelbaumes nicht mehr richtig arbeitet?

Neben neuen Getrieben kann man auch die vorhandenen überholen Lassen. Dies wird ua im eBay angeboten - für den Ford Scorpio. Die Kosten für die "reine" überholung liegen mW nach bei ca 900 EUR, lassen sich aber auf ca 1500EUR steigern (wenn ich mich recht erinner). Der "Aufpreis kommt zustande durch Ausbau bei denen, Verstärkung auf 750NM udn wiedereinbau bei denen. Ist die Frage ob du das Geld noch investieren wolltest oder lieber für ein neues Auto mitanlegst...
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo,es ist ein 98er Scorpio 24V Turnier.
Letztes Jahr im Oktober hatte ich einen Getriebeschaden. Habe mir dann ein AT- Getriebe einbauen lassen, da es leider kein neues mehr gab. Nach 60km kam der erste laute Knall und schon war es wieder kaputt. Mir wurde dann auf Garantie wieder ein neues eingebaut. Dazu kam noch ein neuer Ölkühler, Wasserkühler und neue Leitungen, die ich zusätzlich bezahlen musste. Nach 600km und knapp 2 Wochen machte dieses Getriebe wieder Schwierigkeiten und es wurde dann im Dezember 2007 nochmals ein neues Getriebe verbaut. Dieses Getriebe hielt dann 6 Monate durch, bis ich wieder einmal liegengeblieben bin, da es keinen Kraftschluß mehr hatte. Und nochmal ein neues Getriebe, das bis zum 07.12.2008 durchgehalten hat. Die Garantie ist aber schon im Oktober abgelaufen. Ford würde mir kulanter Weise von den 3000 Euro 1400 Euro erlassen und selbst das ist mir zuviel. Wenn ich schon in einem Jahr vier Getriebe benötige, bin ich nicht mehr gewillt, das Auto länger zu fahren.
Achja beim letzten Getriebe ist die Wandlerüberbrückungskupplung defekt, d. h. ich bräuchte einen neuen Wandler und den gibt es auch nicht mehr sondern müßte wieder ein neues Getriebe kaufen.

Michi
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hallo Michi,

also bei den Probleme könnte ich wirklich verstehen dass man keinen Bock mehr hat. Mir geht der Wagen ja auch schon auf den Nerv, Leidensgeschichte gibt es in nem anderen Thread.

Zur Sache, 1. Getriebe im Oktober, 2. im Oktober oder November, und 3. im Dezember heisst für mein Verständnis(da Ford ja 1 Jahr Garantie auf Teile gibt und geben muss) dass deine Garantie auch erst im Dezember ablaufen sollte? Mit der letzten Erneuerung von Teilen, hier Dezember 07, beginnt ja auch die Garantie von neuem.

Wegen dieses Problems würde ich, in der Reihenfolge, deinen Ford-Händler, Ford in Köln und die Kfz Innung Kontaktieren, die jeweils nächste Instanz wenn der jeweils vorige Ansprechpartner kein zufriedenstellendes Angebot präsentiert. Gleichzeitig könntest du dich bei einem befreundeten Anwalt bzw Rechtsschutz, sofern vorhanden, über die Sachlage schlau machen.

Ansonsten hilft nichts, außer den Wagen zu zerlegen und nach etwas neuem zu gucken. Wenn du den Wagen behalten willst, kannst du ja mal auf eBay gucken und die Firma wie von mir beschrieben ansprechen. Eventuell bringt das ja was. Ich persönlich würde aber bei einem solchen Alter und km-Stand eher kein Geld mehr investieren, denke ich. Sicher eine Frage der Finanzlage. Aber momentan dürfte ein günstiger Zeitpunkt zum Autokauf sein...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@scorpio Cossie

War es eine Fordwerkstatt? Und wenn ja, hat denn die Werkstatt auch den berühmten Zwischenfilter in die Ölkühlerrücklaufleitung gesetzt?? Soweit ich das noch in meinen Unterlagen habe, sollte der bei jedem AT Getriebe zwingend mit verbaut werden.

Diese ist magnetisch, und hält besonders Späne aus den zerschlachteten Getrieben zurück.

Sollten die das nicht gemacht haben, ist es schon möglich, das sich Späne im Getriebekühler gesammelt haben. Diese lösen sich dann von Zeit zu Zeit. rklärt jedenfalls die häufigen defekte.

Wenn das also so ist, und die diesen Filter nicht verbaut haben, würde ich die mal an den Kosten beteiligen. :D :D Denn dafür haben die Serviceunterlagen.

Gruß
Herbert
 
S

Scorpio Cossi

Gast im Fordboard
Hallo,
zwei mal ja!
Es war eine Fordwerkstatt und ein Magnetfilter wurde auch verbaut.

Gruß

Michi
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Kurzer Einwurf:

@Michael: wenn Du den Wagen verkaufen willst, mach doch bitte einen entsprechenden Thread im Verkaufs-Bereich auf, schlicht weil er dann dorthin gehört.

So, will den tech-talk nicht weiter stören.

Grüße
Uli
 
Oben