Ist Ford die Schlechteste Wahl beim Autokauf :-(

S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe mal ein paar fragen, wir haben und jetzt einen Mondeo 1,8L BJ,2001 Kombi gekauft bei Ford Tobaben und leider haben wir nur Probleme damit und sind deswegen ständig in der werksatt :-(

1. er hat 125PS kommt garnicht ausm knick :-( nimmt aber Sprit wie nix gutes, ich hatte einen Focus mit 90PS als leihwagen und der ging ab wie nicht gutes im gegensatz

2. Standig das Problem das er Schlecht anspringt, also leiert erst 8sek und springt dann an oder er Stottert erst trotz Gasgeben und geht dann aus.

3. ab 2000 - 1500 Umdrehungen ist ein leichtes Snarren und bei Beschleunigen ein Rasseln aus dem Motorraum, Amaturenbrett hörbar

4. ich habe die Achseeinstellung überprüfen lassen und die Räder alle auswuchten lassen trotzdem lenkt er leicht unruhig als währe eine unwucht vorhanden

5. bei einer kopfsteinpflasterstrasse mit 50 - 70KM/h dreht das lenkrad wohin es will und man muss ständig gegenlenken ? ist das normal ???

6. Sihöherverstellung schon nach zwei monaten defekt habe schon im netz gelesen das es eine Ford seuche sein wegen der Plastik rädchen :--( rep. kosten 400€ ( noch nicht gerept. )

7. das beste ist das zwei Meister von Ford mir sagten das sie die anspring probleme nicht Reparieren können und ich damit nun leben kann da eh nichts kapputt gehn kann, kann ich das so hinnehmen für einen preis von 9200€ ???ich denke mal nicht.


Bitte helft mir Weiter ich bin am ende des guten rates
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
....fahr doch mal in eine andere Ford-Werkstatt (....und erzähle erstmal nix von Gebrauchtwagengarantie).

Zumindest beim Fahrwerk muss was zu finden sein. Bei Dir muß was defekt sein, und viel kann es nicht sein : Spurstangenköpfe, Querlenker(buchsen), Stabistangen oder Stoßdämpfer.

Ford wird für seine gute Straßenlage immer gelobt.


Und wegen dem Anzug und anspringen...: Kat dicht, Zündkerzen /Luftfiler alt....wurde da schon was geprüft?


...mal so nebenbei...:Knapp 10Tk € waren viel zu viel.....
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Wie lange hast Du den den Wagen schon ?
Ist doch bestimmt noch Garantie drauf .
Besteh auf Reparatur.

Hatte das Gefühl ,Ich fahr auf Schienen ,als Ich das erstemal auf der Autobahn mit dem Mondi war,sowas von super Strassenlage.


Wenn Dir ein Meister sagt ,find Dich damit ab,ist der bei Mir untendurch.
Es gibt für jedes ,wirklich für Jedes Problem eine Lösung.

Lass Dich nicht Dumm reden.


Bleib am Ball.

:bier:
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, joa, also ich kann mich da meinen Vorrednern nur so anschließen. Klingt alles nicht normal, und klingt auch nicht nach irreparablen Schäden.
Fahr zu nem andern Händler und lass das noch mal prüfen.

Bezügl. der Beschleunigung würd ich ma sagen, erwarte von nem 125PS Benziner nicht all zu viel, vor allem nicht in so nem Schiff. Der Mondeo ist ja nich gerade leicht (hab keine Zahl im Kopf, aber wenn meine Limo schon 1450kg Leergewicht hat...^^), also isses Verständlich das er nich so zügig unterwegs ist. Der Focus ist ja um einiges leichter. Und dann vllt. nicht mal n Kombi!?
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Hallo,

also, ich versuch mal soviel Abzuarbeiten wie ich kann.

1. Es kann sein, dass er schlecht eingefahren ist. Du musst bedenken, dass der Mondeo im Gegensatz zum Focus ein Schlachtschiff ist und auch viel mehr wiegt. Hab den 2.0L und kann aus Erfahrung sagen, dass das einfahren ziemlich wichtig ist. Als nur mein Dad mit ihm gefahren ist, war er ziemlich Träge mit dem Gaspedal. Jetzt, wo fast nur noch ich mit dem Auto fahre, ist er schon spürbar agiler.
Prüf eventuell Zündkerzen und vor allem Öl und den LUFTFILTER!!!. Wenn der Dicht ist fühlt sich der Mondeo an wie ein 0,75L Fiat ;)
Naja, und er zieht auch erst ab 3000+ U/min richtig.

2. Wie alt ist die Batterie? Steht der Wagen in einer Tiefgarage?

4. Ich muss ehrlich sagen, ich hab in solchen Sachen keine Ahnung, aber welche Felgen/Reifen hast du drauf?

5. Definitiv nicht.

6. Wenn du einigermaßen Handwerklich begabt bist, kannst du dir von Daytonna so ein Rädchen aus Messing schicken lassen. Kostet incl. Versand 55€ und tut sein Ding wunderbar wie man hört. Einfach die Suche quällen mit "Sitzhöhenverstellung".

7. Natürlich musst du das nicht einfach Hinnehmen. Werkstatt wechseln!
PS: Muss Escalator recht geben, 9200€ sind schon ziemlich happig für einen 2001er 1.8L.
Für 12.000€ gibt es schon so manchen ST220 :O
 
S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Aslo schon mal danke für euren schnellen Antworten,

Spureinstellung oder irgendwelche Defekte können es nicht sein sonst hätten sie mir doch was gesagt als ich dort war wegen der Achsvermessung ?? und Räderwuchten ?? da hätten sie doch was feststellen müssen ich dachte vielleicht es kann auch was mit der Servolenkpumpe zutun haben könnte ??? bin leider kein KFZ mechaniker

Also wie gesagt ich bin mit dem wagen Garnicht zufrieden und habe ihn erst 7monate davon war ich sicherlich jetzt das 9. mal in deren Werkstatt :-(

Auf die Reparatur habe ich bestanden im beisein vom Verkäufer, Zweier Werkstatt meister nur leider sagten beide MEister unabhänig voneinander das sie das nicht Reparieren können weil sie garnicht wissen was defekt ist es wude lediglich jetzt schon 6mal eine Software geupdatet sagten sie und das Problem ist immernoch ???

bei diesem Schnarren und Rasseln sagte mir jetzt ein nachbar das es auch irgendwo von der Kupplung konnen kann???


Ich denke es läuft darauf hinaus das ich das auto wieder abgebe und eine Wandlung in anspruch nehme was nützt mir ein Auto ohne Verlass darauf.,
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Was sind das für Meister ?.
Kennen die sich ?
Wenn die nicht Wissen was defekt ist,was machen die den für einen Job ?
Reparieren die nur was Sie kennen ?
Sorry ,aber das stinkt.
Stell dem die Karre wieder hin.

Der Mondi ist ein gutes Auto ,auch wenn Er Macken hat.
:bier:
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Naja, auch das beste Auto kann ein schwarzes Schaff in der Familie haben.
In diesem Fall ist abgeben ist die einzig logische Konsequenz.

Und beim nächsten Gebrauchtwagen vor dem Kauf vom Tüv durchleuchten lassen. Das sollte dir so manchen Ärger ersparen.
 
S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Leichte mägel gehören denke ich zu jedem Auto, aber das mit der Rasseln und dem Sporalischem Anspringen kann nicht normal sein wenn es was direkt am motor ist wer weiss das schon,
ich habe von vielen kunden auch schon gehört das sie sehr zufrieden sein mit Ford nur leider bin ich jetzt total enttäuscht weil ein kollege mir damals noch sagte lass die finger da weg und nun is der spot natürlich gross über meine Kaufentscheidung

nur de rMondeo bietet sich für Familien wirklich top an dachten wir mal.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Stimmt ,darum hatte Ich Mir den auch gekauft.
Bin bis heute sehr zufrieden,auch wenn Ich nur noch alleine bin.
Dumme Spüche gibts über jeden Hersteller,mach Dir nichts draus .
Fährt Ford ,kommt nie wieder.
Fiat ,fehlkonstruktion in allen Teilen.
usw. usw . usw.

Das Du ein Montagsauto erwischt hast ,tut mir echt Leid.
Gibs einfach zurück.
:bier:
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Also zum Thema können wir nicht reparieren das kenne ich auch meiner ging währen der fahrt aus und sofort wieder an danach leuchtet die Esp lampe.Ford Händler hat 3Fehler im Computer gefunden.Aber alle unbekannt,da könne er nichts machen wenn er nach Ford anruft fragen die können Sie den Fehler nachvollziehen er sagt nein und das wars.Genau das gleiche beim Heiß werden im Hängerbetrieb am Berg.Bei uns sind keine Berge wie solle er das prüfen.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Ist doch nicht das Problem vom Auto .
Das Problem liegt in der Werkstadt.
Die Wissen nichts damit anzufangen.
Schulung ist alles ,viele sehen das als Urlaub und Symposium.
Was das Wort Symposium heißt ,könnt Ihr gerne mal nach lesen.
:bier:
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wenn der Händler nicht fähig bzw. nicht willens ist, das Auto in einen ordnungsgemäßen (bei dem Kaufpreis!) Zustand zu bringen, gibts nur eines: Den Mondi zurückgeben!!! Vielleicht hatte auch der Vorbesitzer Probleme damit und hat ihn deswegen verkauft. Falls es dir irgendwie möglich ist, kontaktiere ihn.
:idee
 

Metalhorse

Triple Ass
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
214
Alter
46
Ort
Deutschland
Hallo,

1. er hat 125PS kommt garnicht ausm knick :-( nimmt aber Sprit wie nix gutes, ich hatte einen Focus mit 90PS als leihwagen und der ging ab wie nicht gutes im gegensatz

ich fahre auch einen 1.8l aber mit 110PS und Bj. 2003.
Ja der Mondeo beschleunigt mit seinen fast 1.5t Leergewicht sehr träge. Ich kann bestätigen dass ab 3000u/min der Motor richtig gut zieht.

2. Standig das Problem das er Schlecht anspringt, also leiert erst 8sek und springt dann an oder er Stottert erst trotz Gasgeben und geht dann aus.
dies macht meiner auch.

ab 2000 - 1500 Umdrehungen ist ein leichtes Snarren und bei Beschleunigen ein Rasseln aus dem Motorraum, Amaturenbrett hörbar

Ja meiner macht die selben Geräusche.

5. bei einer kopfsteinpflasterstrasse mit 50 - 70KM/h dreht das lenkrad wohin es will und man muss ständig gegenlenken ? ist das normal ???

Bei mir hatten die Spurstangen ein wenig spiel, was durxh nachziehen des Meisters wieder behoben wurde.Nun lenkt er sich ganz normal.

7. das beste ist das zwei Meister von Ford mir sagten das sie die anspring probleme nicht Reparieren können und ich damit nun leben kann da eh nichts kapputt gehn kann

Ich schlage mich nun auch schon eine ganze Zeit mit Problem 2. und 3. rum. Habe hier im Board auch schon desöfteren nach einer Lösung gesucht, wurd bis jeztz nicht fündig. In meiner Werkstatt wurde mir zu Problem 3. gesagt, "dass die Kette in Ordnung sei und er Momentan den Fehler nicht finden könne. Ich solle erst mal so weiter fahren, irgendwann wird das defekte Teil abfallen oder sich bemerkbar machen". :aufsmaul:
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hab den 2.0er und den 1.8er und beide Motoren haben ein schlechtes Startverhalten. Es liegt am Abgasrückführungsventil. Wenn zuviel Abgas im Ansaugtrakt ist, orgelt er nur. Kurz Gas geben und der Motor kommt. Man kann auch beim Abstellen Zündung aus und dann die Drosselklappe voll öffnen. Dann springt er beim nächsten Mal besser an. Der Fehler kommt aber nur sporadisch vor...
 
Z

Zille

Gast im Fordboard
Moin... wir haben uns vor einem Jahr auch einen 2001er 1.8 125PS Kombi gekauft... knapp 60tkm, scheckheftgepflegt mit 8fach bereift vom Händler. Ausstattung ist alles drin was man braucht und wie wir es uns gewünscht haben. Komfort und Sitzplatz für Riesenbabys wie mich und Platz für nen gescheiten Kinderwagen waren kaufbestimmend. Jetzt, 25tkm später halten wir folgende Sachen fest:

Rost, Wassereinbruch und nen paar Kleinigkeiten (die in Summe aber tierisch nerven!)

Fahren tut er sich dennoch super, säuft nicht und Fahrleistungen sind ok (das Startproblem haben wir hin und wieder auch)...

Was wir jedoch auch gelernt haben:
Das Jahr Gewährleistung ist wohl nur ne Händlerbindungsmaßnahme und "unser" Händler hier in Berlin ist mehr als schlecht!!!! Macht Fehler und wir sollen diese dann bezahlen. Das Rumgelüge nimmt einen nen bissl die Freude am Auto... und der hat die Wand voll mit "Auszeichnungen" ?!

Was Ford jetzt zu dem Rost sagt... mal sehn...

Hätte unterm Strich aber mehr Qualität/ Haltbarkeit erwartet... immerhin erinnert es mich nen bissl an meinen Mazda 121 und den Daihatsu Applause, da rechnet man eher mal mit Rep. ! schade !

Nochmal würden wir uns den Wagen wahrscheinlich nicht kaufen... allein wegen der Nummer mit der E10-Bioethanol-Verträglichkeit
 

Roadrunner1407

Eroberer
Registriert
5 März 2003
Beiträge
75
Alter
49
Ort
Pfedelbach
Also wir haben jetzt seit 2 1/2 Jahren nen 2001er 1,8 ltr. Turnier.

Das der 125 PS Motor in dem großen Schlachtschiff nicht der Brüller ist muß dir klar sein, wir reden hier von ca. 1500 kg Leergewicht :idee Wobei meine Frau meistens damit fährt, daher reicht die Leistung voll und ganz :rofl :rofl :rofl

Hatten auch Probleme mit Wassereinbruch, wurde aber umgehend von unserem Fordhändler behoben.

Das mit dem Starten hat unserer auch ab und an, aber meistens nur wenn er warm war und kurz abgestellt wurde. Aber nach 2-3 sec. springt er spätestens an. Von daher juckt mich das nicht wirklich.

Und ich tippe auch auf die Spurstangen oder ausgeschlagene Gummis am Fahrwerk, weil das Mondeofahrwerk ist wirklich genial.

Such dir am besten noch nen dritten Fordhändler, weil so wie du schreibst sind deine bisherigen Fordhändler die vollen Pfeifen.
 

Pumba007

Mitglied
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
53
Alter
40
Ort
58119, Hagen
Website
www.ichausda.de
Das Problem mit den Fordhändlern kenne ich auch. Es hängt einfach davon ab, zu welchem man fährt. Und mit der Garantie ist so eine Sache. Ein Meister aus einer Werkstatt hat mir erzählt, dass wenn man in eine andere Werkstatt fährt, rücksprache mit der Werkstatt hallten soll, wo man den Wagen gekauft hat. Die Anlassprobleme habe ich zwischen durch auch mal. Aber selten. Er ist auch träge. Die anderen Probleme habe ich nicht.
 
S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
Der Verkäufer meinte aber schon bei einem Wandel müssten sie die Gelaufenen KM und eine Nutzungsgebühr berechnen ?!?!?!?
und diese dann bei dem anderen auto im Kaufpreis mit draufschlagen !!!!

ich werde das dann wohl so erstmal machen und dann lasse ich das durch einen anwalt prüfen ?

Schade das es so kommen musste der Mondeo ist echt TZop für grosse menschen und Familien aber ein auto für diesen preis mit den mä
ngeln ist nicht akzeptabel.

Unbd das mit dem Anspringen und Schnarren scheint wohl ein bekanntes problem zu sein beim Mondeo nur wenn die Meister es nicht Reparieren können
sollte wenn ich den behalten würde wenigstens ein Preisnachlass drin sein 0der seh ich das falsch :)
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Verkauf das Ding!
Und kauf dir nen anderen Mondeo, eventuell sogar ein nFL (Facelift) Modell.
Da sollten solche Kinderkrankheiten seltener sein. ;)

Und wie gesagt, lass den neuen Wagen vor dem Kauf vom TÜV/DEKRA durchleuchten
 
S

SaschaDenzel28

Gast im Fordboard
ich würde dem Mondeo sehr nachtrauern :-( und die neueren Modelle liegen auch schon bei 13000 bei unseremFord Händler :-( das ist echt viel geld und wenn dann wieder ein defekt nach dem anderen kommt dreh ich echt durch.
 
L

lessig

Gast im Fordboard
hallo,ich kenn das leidige thema,mein mitgefühl :happy:aber bei mir war es der citroen c4 nagelneu,nur in der werkstatt,dann wollte ich wandeln,super :kotz:denn nach div. werkstatt aufenthalten waren mittlerweile ein knappes jahr vergangen und ich hatte 15tkm auf der uhr.dann kamm die nutzungsgebühr 0,6%je 1000km der kaufsumme.toll :aufsmaul:und da ich div.anbauten (natürlich von cit.gemacht) auch noch drann hatte war ich der arsch,denn die zahlt dir kein schwein.
also was ich sagen will,so schnell wie möglich den händler die wandlung schriftlich aufs auge drücken und las den empfang bestättigen.

aber du nimmst mir mit deinem beitrag die hoffnung,nun hab ich mir den ford geholt und will das nicht erleben :mp:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Kann mich den Vorrednern wirklich nur anschließen...der Mondeo ist zumindest was das Fahrwerk betrifft super...läuft wie auf Schienen und mit der Original 205er Bereifung zieht der auch nirgendwo hin.

Ich würde den Wagen von einer unabhängigen Stelle prüfen lassen (bei uns in Österreich macht das der ÖAMTC), dann kann man mal alle Mängel feststellen lassen...mit einem entsprechenden prüfbericht muss die Werkstatt ja einlenken, ansonsten hilft wahrscheinlich nur ein Anwalt.

Kleine Mängel bei Gebrauchtwagen sind ja gang und gebe, dass hört sich aber alles nach mehr an.

Dass Ford-Benzin-Motoren in dieser Klasse keine Beschleunigungswunder sind ist ja allgemein bekannt, die TDCI ziehen eindeutig besser.

hoffe ihr kriegt dass wieder ohne viel Ärger hin, schade wenn man sich ein "neues" Auto zulegt und gleich so viel Troubles hat...von wegen gebrauchtwagen-Garantie...ich finde dass Ganze traurig! Zuerst viel Kohle nehmen und sich dann aus der Affäre ziehen wollen, unfassbar.

Vg
Chris
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Hallo!

Was dir mit dem Auto passiert ist, ist wirklich schade, zumal der Mondeo ein wirklich gutes Auto ist.

Wir fahren einen 1,8l/125PS von 2006 (also nFl), ich gehe mal kurz auf deine Punkte ein:

1) Ja, der Wagen (1434kg Leergewicht) ist wirklich nicht der spritzigste, am besten beschleunigen tut er zwischen 4000 und 6000U/min. Darunter tut sich nicht allzu viel, was aber auch nicht verwunderlich ist. Trotzdem reicht das im Normalfall dicke aus.

2) Dieses Problem kenne ich gar nicht. Unser springt immer sofort ohne irgendwelche Schwierigkeiten an. Mag sein, dass beim nFl da was verbessert wurde, aber normal kann das nicht sein.

3) Ein Rappeln aus dem Armaturenbrett hatte ich auch. Ursache war ein lockeres Lüftungsgitter von der Frontscheibe (einmal richtig draufgehauen, seit dem ist Ruhe)

4) Auch hier muss ein Fehler an deinem Wagen vorliegen, eigentlich fährt der Wagen wie auf Schienen

5) Ich fahre zwar keine Kopfsteinpflasterstraßen mit 50-70km/h (armes Auto), aber auch dort spürt man an der Lenkung eigentlich kaum Einflüsse vom Untergrund, das Auto lenkt dahin, wo ich will.

6) Ist ein Problem, ja, unsere funktioniert (noch?)...

7) Das kann es einfach nicht sein, das Auto MUSS problemlos anspringen.

Alles in allem sind das sehr viele Probleme. Entweder, du findest eine kompetente Werkstatt, die das alles reparieren kann, oder aber (und das halte ich für den besseren Weg hier) du wandelst und schaust dich nach einem anderem Wagen um.
 
Oben