Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
brache dringend hilfe

Ja Hallo

ich brache da bissi hilfe , und zwar will ich meinen ipod touch an einen Origenal Ford Radio anschliessen , über den wechsler anschluss .

doch gibt da was ihr mir da empfehlen könnt ...


.................. Danke ..........

:applaus
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
da der ipod-touch einen geänerten anschluß hat funktionieren die erhältlichen adapter dafür leider nicht. da diese adapter auch um die 100,-€ kosten empfehle ich dir lieber das radio zu tauschen gegen eines mit ipod steuerung (kosten auch etwasdie region).

mfg
steffen
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
da das wäre ja kein problem mit nem anderen radio doch da ich keine 2 din habe sondern 1,7 , will ich auch kein einfaches radio schaut von der optick net gut aus

möcklichkeit NR 2 wäre aus 1,7 din 2 din zu zaubern ,

wäre die beste möcklichkeit aber da ich des ja noch nie gemacht habe lasse ich mir da noch zeit .

ah,ja wen ma scho dabei sind ich brachte nachmöcklichkeit eine halterung für den ipod doch da es ja soeviel auswahmöcklichkeiten gibt

gibt es da welche wo ihr sagen könnt ja preis leistung gut optik gut ja so den ich will ma ah kein schrot kaufen was halt in massen in ebay angeboten wird

von halterungen udn fm transmitter was ich mir ah scho überlegt habe

doch davon halt ioch wenig was

danke :D :D :D
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
es gibt inzwischen radio´s in der 100,-€ klasse die eine ipod steuerung habe. dann benötigst du keinen halter sondern ziehst das kabel in eine ablage deiner wahl und steuerst den ipod übers radio.

fm-transmitter ist mist.

mfg
steffen
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
hmm ... klingt gut doch hab ich auch andere möcklichkeiten z.B an mein origenal radio , ausser interface adapter .

den für ah anderes radio müssenten einige sachen gemacht werden von 1,7 din aud 2 din .

was ah net leicht is
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
andere möglichkeiten gibts leider nicht wenn du den ipod übers radio auch steuern willst. wenn du über den ipod die wiedergabe steuern willst gibt es noch die möglichkeit eines nachgesetzten aux-in (zb. auxgate stereo oder i-sotec mediagate). kostet aber beides etwas geld. der vorteil ist ds du dann gleich einen kleinen verstärker hast.

mfg
steffen
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
hmm des hört siich ja schon ganz gut an .. aber wie is es mit der qualität der audio klang und soo
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
*ironie an* also du hast dann mehr leistung und bessere kontrolle, also sollte der klang sich deutlich verschlechtern *ironie aus*

die i-sotec verstärker (schau dir mal die seite an) wurde genau für solche anwendungsfälle wie deinen entwickelt.
der vorteil ist das man mit wenig aufwand mehr leistung und vorallem dynamic in die lautsprecher bekommt (eine dämmung wird aber dadurch nicht ersetzt). wenn man später nichts anderes mehr vorhat ist es ene ganz gute lösung. soll die anlage aber klanglich deutlich erweitert werden (anderes radi/speaker/sub/...) wird man den verstärker später eh wieder entfernen da er sich dann wenig integrieren lässt. willst du also danach eigentlich nichts mehr ändern reicht es wenn nicht lass es.

mfg
steffen
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja eig möchte ich an mein origenal ford radio eine endschtufe und neue lautsprecher ancklemmen und event einen ipod mit ancklemmen -.....
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja das ist schon alles net schlecht , doch ich verswteh net was du unter den begriff rRahmen meinst ??

ja soweiso sollte ja alles nachmöcklichkeit über den Werks radio laufen am besten .

gruß alex o.o
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
Sanja- schrieb:
möcklichkeit NR 2 wäre aus 1,7 din 2 din zu zaubern ...

So schlimm ist der Einbau eines Doppel-DIN-Radios in den 1,7-DIN-Fordradioschacht gar nicht. Bei vielen Doppel-DIN reicht es den Zeirrahmen wegzulassen, dann passen sie von der Höhe schon mal fast. Ein klein bissl mit 'nem Dremel nacharbeiten und schon ist das kein Problem mehr ...

 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja das wollte ich ah schon mal machen von 1,7 Din auf 2 Din umzurüsten doch da bin ich ma net o sicher .

weil des große bildschirm äretiert mich bissi und vor allem hängt er zu weit unten .

da wäre eine fernebienung am besten .
 
Oben