S

spookydolphin

Gast im Fordboard
hallo
habe nen ipod nano, und damit ich auch im auto in den genuss meiner mp3s komme, habe ich nen kensington fm transmitter. falls jmd nicht weiss, was das ist: wird an den ipod angeschlossen, man sucht damit ne freie radio frequenz, und hört dann die mp3s im radio über diese frequenz.
leider ist die tonqualität ziemlich rauschend:-( und man muss auch unterwegs ständig die frequenz wechseln.
kann mir jmd sagen, wie es besser geht? aber bitte nicht so komplizeirt. habe auch nur das normale standard ford radio in meinem auto. gints da nicht irgendwo nen line-in anschluss oder so??
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
ehem.... und wo soll ich diese kassete hineinschieben? ist schwierig, wenn man "nur" einen cd-slot hat.
bei dem radio handelt es sich um das 6000er radio... ;)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das 6000er ist relativ gefragt. für etwa 130 euro bei ebay verkaufen, nen "normales" aus dem carhifi kaufen, mit line in, und den ipod geniessen.

alles andere ist bastelei.
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Original von spookydolphin
ehem.... und wo soll ich diese kassete hineinschieben? ist schwierig, wenn man "nur" einen cd-slot hat.
bei dem radio handelt es sich um das 6000er radio... ;)

Sowas hatte ich mir fast gedacht, deshalb sagte ich ja auch "beim 1000er".
Selbst beim besten Willen hat das 6000er Radio hat nur 2 Vorteile: Es kann auch gebrannte CDs lesen und man kriegt bei ebay noch einiges dafür ;)

Ich würde dir auch den Umstieg auf ein anderes Radio ans Herz legen.
6000er erzielen bis zu 150 Euro bei ebay, da brauchst du noch nicht einmal viel drauflegen, um schon etwas qualititativ relativ gutes zu bekommen ;)
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
bin mit dem teil eigentlich recht zufrieden. ich denke, ich tendiere zu einem fm-modulator. frage ist nur, wie ich das radio dafür rausbekomme. muss ich da bei nem fordhändler rausziehen lassen?
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Ja, machen die normalerweise kostenlos.
Ansonsten kannst du auch versuchen, was Schmales in die beiden unteren Öffnungen zu schieben und das denn nach außen drücken.

Ich hab das immer mit 2 ganz kleinen Schlitzschraubenziehern gemacht.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
entweder im elektronikmarkt ausbaubügel kaufen (für blaupunkt radios, u-form) für etwa 3.50 euro, oder 4 lange dünne nägel in die 4 löcher stecken, jeweils leicht nach aussen drücken. dann bekommst du das radio raus. ab der mitte das radio etwas nach oben ziehen, das hängt hinten oben mit einem weißen plastikteil in einer schiene.
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
ok, danke. werd ich sicherlich irgendwie hinbekommen.

nochwas zum einbau des fm-modulators. hab das teil bei pearl bestellt, da steht , KINDERLEICHTER EINBAU... ;)

das anschliessen an die antenne macht sicherlich keine schwierigkeiten. aber es muss ja auch an die batterie/strom angeschlossen werden. liegt da noch n 2. kabel, welches ich nutzen kann, oder soll ich die ströme vom kabel zum radio abgreifen?
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
Original von spookydolphin


das anschliessen an die antenne macht sicherlich keine schwierigkeiten. aber es muss ja auch an die batterie/strom angeschlossen werden. liegt da noch n 2. kabel, welches ich nutzen kann, oder soll ich die ströme vom kabel zum radio abgreifen?

hallo??? kann mir dazu jmd was sagen???? zum anschliessen an den strom meine ich???
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ich würde den Strom einfach von der Stromversorgung des Radiosteckers abzwacken... so ein riesiger Verbraucher wird das Pearl-Teil wohl nicht sein, als dass es das Radio stört.
Dann nur noch die Frage des "Wie abreifen?"... Manchmal liegt solchen Paketen ein sog. Strom-Dieb bei. Mit dem wird mit Hilfe eines scharfen Metalls vom anderen Kabel Strom abgezwackt. Kannst benutzen, kann aber auf Dauer Kontakt-Probleme geben. Ich würd's dennoch riskieren, zur Not kennst Du ja die potenzielle Fehlerquelle, wenn's mal nicht mehr tun sollte. Qualitativ am besten ist natürlich anlöten.

Hast Du das Teil eigentlich schon? Steht da was in der Bedienungsanleitung des Geräts? Normalerweise würde ich da eigentlich erwarten, dass die einen guten Vorschlag für die Stromversorgung haben.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Kleiner Tipp wegen dem Emitter. Suche dir eine Frequenz wo kein Radiosender drüber sendet z.B. 108,00 und lege den iPod dann in die Nähe der Leitung für die Antenne. Hab das am Donnerstag mal ausprobiert und hatte im ganzen Auto total schlechten empfang. Dann hab ich mi überlegt, wo bei mir die Antennenleitung entlang läuft und den iPod ins Handschuhfach gelegt. Hat 1a geklappt....
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von cougarman81
Kleiner Tipp wegen dem Emitter. Suche dir eine Frequenz wo kein Radiosender drüber sendet z.B. 108,00 und lege den iPod dann in die Nähe der Leitung für die Antenne. Hab das am Donnerstag mal ausprobiert und hatte im ganzen Auto total schlechten empfang. Dann hab ich mi überlegt, wo bei mir die Antennenleitung entlang läuft und den iPod ins Handschuhfach gelegt. Hat 1a geklappt....
Der Einbausatz von Pearl wird - soweit ich mich erinnere - in das Antennenkabel reingehängt. Vom Prinzip dasselbe, wie ein Videorekorder das Videosignal in ein Antennenkabel reinmoduliert. Von daher stellt sich das Problem für spookydolphin nicht.
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
HILFE, jetzt hab ich ein problem. radio hab ich problemlos herausbekommen, auch der anschluss an die antenne scheint simpel. aber nun hab ich ein stromproblem. habe mir extra so stromdiebe gekauft, um den strom vom autoradiozugang abzugreifen. hab erwartet, dass dort einfach nur ein rotes & schwarzes kabel ist... aber da sind ja ganze kabelBÄUME. 2 stück an der zahl. ein einfaches rotes oder einfaches schwarzes ist aber nicht dabei. welches ist denn nun das richtige???
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Schau mal hier nach:

http://home.arcor.de/3Lt/Forum/Ford_Audio.pdf

Laut Zeichnung im Block A die Kabel 1 (Dauerplus) / 3 (Zündung) und 2 (Masse). Weiss nicht, ob das PEARL Ding dauernd Strom braucht oder mit Zündungs-Plus leben kann - was ich besser fände.
Zur Sicherheit nochmal mit einem Multimeter durchmessen, ob das auch die richtigen Kabel sind, dann kannst Du den Strom "klauen".
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
danke. jetzt hab ich auch noch festgestellt, dass ich auch noch nen adapter für die antenne brauch. das eine ist ISO, das andere irgendwas anderes:-(

noch ne nachfrage zur MASSE: kann ich den massekabel auch abgreifen oder reicht es, wenn ich ihn an das gehäuse des radios schraube?
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
hab jetzt alles vorschriftsmässig gemacht.... klappt nicht. echt zum heulen. besonders da ich nicht weiss, wo ich den fehler suchen soll:-(
 
S

spookydolphin

Gast im Fordboard
habs aufgegeben. kaufe mir wohl ein radio mit ipodsteuerung:-(

falls jmd interesse an dem FORD KA radio hat (6000CD), textet mich einfach an.
 
Oben