M
MT1901
Gast im Fordboard
Hi,
ich habe vor gut 6 Wochen eine Standheizung von Webasto nachrüsten lassen. Die Motortemperatur ist nach gut 20 Minuten bei einer Außentemp. von ca. 3 bis 5 Grad Celsius auf 60 Grad. Also erst einmal normal.
Allerdings von T-Shirt-Klima, wie Webasto sich selber bewirbt, kann da nicht die Rede sein.
Meine Frage, hat meine Werkstatt vielleicht da was falsch gemacht? Oder bin ich einfach nur zu zimperlich. Aber "warm" kann ich die Heizleistung nun wirklich nicht nennen, weil die Luftaustritte nur einen Luftstrom rauspusten die man mit der Hand als (zwar nicht als kalt, aber) merklich kühler als die Körpertemperatur wahrnimmt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich habe vor gut 6 Wochen eine Standheizung von Webasto nachrüsten lassen. Die Motortemperatur ist nach gut 20 Minuten bei einer Außentemp. von ca. 3 bis 5 Grad Celsius auf 60 Grad. Also erst einmal normal.
Allerdings von T-Shirt-Klima, wie Webasto sich selber bewirbt, kann da nicht die Rede sein.
Meine Frage, hat meine Werkstatt vielleicht da was falsch gemacht? Oder bin ich einfach nur zu zimperlich. Aber "warm" kann ich die Heizleistung nun wirklich nicht nennen, weil die Luftaustritte nur einen Luftstrom rauspusten die man mit der Hand als (zwar nicht als kalt, aber) merklich kühler als die Körpertemperatur wahrnimmt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
