M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
[offtopic]wo krieg ich denn so einen cupholder???[/offtopic]

mal schauen-ich werde es erstmal so lassen und irgenwann lackieren!
ganz so kacke siehts ja serie auch net aus!!!
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Original von tst89
Original von Marco Jäger
[offtopic]ich hasse diesen stifthalter!!![/offtopic]

aber irgendwie sieht das alu auch nicht so toll aus...
wenn ich mich schon an die innenraumveredelung mache,dann richtig!
und ich will keine 100 -200 euro ausgeben um mein cockpit billig aussehen zu lassen!!!

Ich glaube, dann bleibt nur noch lackieren übrig :D

[offtopic]Dann besorg Dir doch den Cupholder, anstatt dem Stiftehalter[/offtopic]

Bei mir ist schon alles blau lackiert, würde bestimmt gut ausschauen wenn noch alu Optik drüber ist! Ist aber echt teuer für ein bisschen Folie! ?(
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
eigenlich nicht bis jetzt... ?( Dick Klarlack drüber!
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
solche Gedanken halten mich davon immer ab, wenn du mit einem Ring irgend ein Knopf drückst mal nicht aufpasst, hast du eine Kratzer drin, das geht so schnell, da ist eine Folie immer robuster
 
W

wild101

Gast im Fordboard
habe mir auch die arbeit gemacht alles zu lackieren,aber mit foliatec-interieu-spray.
schaut eigentlich ganz super aus.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
@wild101

Hast Du die Teile neben der Tachoscheibe auch lackiert?? :wow
Falls ja, wie hast Du dass durchsichtige Plastik runterbekommen??
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi,

ich find so alu look auch ziemlich geil, ich hab jetzt so ne art kompromiss geschlossen, da mir son dekor satz zu teuer ist hab ich die teile die etwas heller abgesetzt waren (wie die luft düsen, die bleden von der klima steuerung und so) einfach in silber lackiert, schaut auch ganz gut aus, wer mal schaun will sind glaub ich noch bilder in meiner gallerie
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Original von Mad84
hi,

ich find so alu look auch ziemlich geil, ich hab jetzt so ne art kompromiss geschlossen, da mir son dekor satz zu teuer ist hab ich die teile die etwas heller abgesetzt waren (wie die luft düsen, die bleden von der klima steuerung und so) einfach in silber lackiert, schaut auch ganz gut aus, wer mal schaun will sind glaub ich noch bilder in meiner gallerie

Hi Michael ,

gefällt mit gut :applaus

Denke da stimmt das Verhältnis Preis / Leistung, wie hast Du die Düsen lackiert ? in eingebautem Zusatnd oder kann man die einfach ausbauen ?

Gruß ORANGE
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
also um die auf der fahrerseite und der mitte auszubaun, muss man wie beim tachoscheiben wechsel diesen deckel vom amaturen brett abbauen. die auf der beifahrerseite ist von vorne reingesteckt, da kann man einfach vorsichtig mit nem schraubendreher hebeln dann geht die raus...

gekostet hat mich die aktion 0€ da ich noch ne dose vom lack hatte weil ich mal nen kratzer ausbessern musste... will jetzt noch die griffe an der tür, also das wo oben die knöpfe für den fensterheber sind, silber machen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Lüftungsdüse rechts ausbauen soll ein "krampf" sein.

Da muss mehr gemacht (ausgebaut) werden ..... :wand
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
hi,

also ich habs zuerst auch gedacht, hab das handschuhfach raus gehabt, die schläuche von der klima und 2 (von insgesamt 3) schrauben an den unmöglichsten stellen, hat mich locker 2h arbeit gekostet, als ich soweit war hab ich von vorne versucht es mit aller gewalt nach innen raus zu drücken, dann hab ich gesehen das man die einfach nach vorne raus machen kann, es sind 2 oder 3 nippel, die man mit nem uhrmachen schrauben dreher drückt und dann geht die düse raus.
Der zusammen bau hat auch nochmal ewig gedauert weils ne extreme fizel arbeit ist die schrauben in die ecken zu bekommen...
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Hmmm lackieren sieht wirklich nach ner kostengünstigen Alternative aus...

Wie habt ihr die großflächigen teile hingekriegt, durch abbauen oder indem ihr die umliegenden Gebiete abgeklebt und im Auto lackiert habt?
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Frage:

müssen dieTeile vorher irgendwie behandelt werden?

zum Bsp. mit Haftgrund oder ähnlichem Zeug??

Damit der Lack später besser hält
 
W

wild101

Gast im Fordboard
@tst89
das durchsichtige plastik hab ich nur durch mühevolle kleinarbeit abbekommen.
ca. 1h arbeit mit tremel,messer und schraubendreher,danach alles abgeklebt und lackiert ohne vorzugrundieren.das cockpitteil ordentlich mit fit und wasser,bürste gereinigt (kein verdünner nehmen).

ich dachte du hättest das auf dem cougartreffen in ingolstadt gesehen (ja ich weiss ich war neu).ich war derjenige der sich vorzeitig verdrückt hat (war nich beim essen dabei,weil madam nach östereich musste)

@Hamstring

wenn du das foliatec-spray nimmst musst du nix weiter machen ausser die teile zu reinigen.das spray hat die eigenschaft das wirklich nix abplatzt wenn wenn mal was drauffällt,es zieht quasi in das plastik ein.beim normalen lackieren is das schon was anders.

-teile ausbauen
-reinigen (kein verdünner),seife bürste und wasser tut es auch(entfettet genauso)
-spezielle grundierung rauf
-lack mit primer(zum weichmachen und flexibilität der plastik) kaufen (mischen lassen) und besprühen 2-3 schichten
-sehr gut trocknen lassen in einem staubfreiem und warmen raum
-klarlack drauf und das in 2-3 schichten
-endeffekt: ich bin sehr zufrieden mit dem foliateclack (is keine schleichwerbung :D)
-das anderere normale lackierververfahren hätte zu viel arbeit gemacht und is zu teuer (eine dose foliatec-lack kostet ca.11€ bei ebay,das normale lackieren kostet ca an materialkosten ca.50 €,es sei denn man lässt es machen,natürlich teurer)


so ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von wild101
@tst89
das durchsichtige plastik hab ich nur durch mühevolle kleinarbeit abbekommen.
ca. 1h arbeit mit tremel,messer und schraubendreher,danach alles abgeklebt und lackiert ohne vorzugrundieren.das cockpitteil ordentlich mit fit und wasser,bürste gereinigt (kein verdünner nehmen).

ich dachte du hättest das auf dem cougartreffen in ingolstadt gesehen (ja ich weiss ich war neu).ich war derjenige der sich vorzeitig verdrückt hat (war nich beim essen dabei,weil madam nach östereich musste)

Ich weiß schon und ich kenn noch genau Deinen Coug von außen. Nur von innen hab ich ihn mir nicht angeschaut :wand
Na ja beim nächsten mal..... ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich hab´s auch getan! Meinen Interieur lackiert :D :applaus

interieurlackierung-web-25.jpg


interieurlackierung-web-12.jpg


interieurlackierung-web-15.jpg


interieurlackierung-web-16.jpg


Da ich die Abdeckungen der Fensterheber auch gern noch lackieren würde, bringt mich das zu einer Frage? Kann man die eigentlich auch separat ausbauen oder muß ich die an der Seiterverkleidung abkleben ?(
 
W

wild101

Gast im Fordboard
hi...
du must die gesamte türverkleidung abbauen,die fensterhebereinheiten sind mit ca.10 plastikstiften mit der kompletten verkleidung verschweisst.
ich hatte die mit ner tremel entfernt und hinterher wieder mit 2k-kleber festgeklebt.anders ging es leider nicht.hat 2 tage gedauert
mach dir lieber die arbeit,weil abkleben und dann lackieren nicht besonders gut ausschaut.das abkleben dauert im endeffekt genauso lange.

schau mal in meine galerie,da findest ein bild wie es hinterher ausschaut.

viel spass
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Danke :D

Ich hab den Foliatec-Lack "stratos-silber" genommen. Die Konsolen hab ich komplett ausgebaut Das ist wohl auch das einzig Mögliche, bei den vielen Schaltern etc. :rolleyes:
Allerdings hab ich die Lüftungsdüsen abgeklebt und an ihrer Position lackiert. Ist zwar ein bißchen Fummelarbeit, aber da ich die an einem anderen Tag gemacht hab, hatt ich echt keine Lust, nochmal alles auseinanderzunehmen. Und das Ergebnis ist trotzdem gut ;)

interieurlackierung-web-22.jpg


interieurlackierung-web-38.jpg


Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Tachoblende und die Fensterheberabdeckungen. Da muss ich aber erstmal mal schauen, wie ich das mache 8)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Silke: :respekt wirklich gute Arbeit! ...Schöner Farbton, das Stratos Silber. Sieht ein bißchen "wärmer" aus , als normales metallic-silber. Tippe auf leichten Goldgelb-Stich.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
Original von cougar65
@Silke: :respekt wirklich gute Arbeit! ...Schöner Farbton, das Stratos Silber. Sieht ein bißchen "wärmer" aus , als normales metallic-silber. Tippe auf leichten Goldgelb-Stich.
Dito!!! :respekt
 
Oben