@tst89
das durchsichtige plastik hab ich nur durch mühevolle kleinarbeit abbekommen.
ca. 1h arbeit mit tremel,messer und schraubendreher,danach alles abgeklebt und lackiert ohne vorzugrundieren.das cockpitteil ordentlich mit fit und wasser,bürste gereinigt (kein verdünner nehmen).
ich dachte du hättest das auf dem cougartreffen in ingolstadt gesehen (ja ich weiss ich war neu).ich war derjenige der sich vorzeitig verdrückt hat (war nich beim essen dabei,weil madam nach östereich musste)
@Hamstring
wenn du das foliatec-spray nimmst musst du nix weiter machen ausser die teile zu reinigen.das spray hat die eigenschaft das wirklich nix abplatzt wenn wenn mal was drauffällt,es zieht quasi in das plastik ein.beim normalen lackieren is das schon was anders.
-teile ausbauen
-reinigen (kein verdünner),seife bürste und wasser tut es auch(entfettet genauso)
-spezielle grundierung rauf
-lack mit primer(zum weichmachen und flexibilität der plastik) kaufen (mischen lassen) und besprühen 2-3 schichten
-sehr gut trocknen lassen in einem staubfreiem und warmen raum
-klarlack drauf und das in 2-3 schichten
-endeffekt: ich bin sehr zufrieden mit dem foliateclack (is keine schleichwerbung

)
-das anderere normale lackierververfahren hätte zu viel arbeit gemacht und is zu teuer (eine dose foliatec-lack kostet ca.11€ bei ebay,das normale lackieren kostet ca an materialkosten ca.50 €,es sei denn man lässt es machen,natürlich teurer)
so ich hoffe ich konnte ein wenig helfen