zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Hallo,
hab mir vorgenommen, meinen Innenraum etwas zu verschönern.
Das es für den Cougar keine Komplettdekorsets in Holz- oder Aluoptik gibt, hab ich mir schon gedacht, aber dann ist mir bei ebay was aufgefallen:

innen.jpg


Verkauft werden sollte hier allerdings eine Schaltwegverkürzung und nicht das Dekor, der Verkäufer beantwortet aber leider keine "nichtproduktbezogenen" Fragen.
Kann natürlich auch sein, das es Sonderanfertigung ist, es sieht mir aber doch ziemlich professionell aus. Hat hier zufällig jemand Ahnung, ob es solche Komplettsets vielleicht doch fürn Cougar geben könnte??? Hab im Netz leider noch nix gefunden... ?(

mfg
zapf
 
W

wild101

Gast im Fordboard
also holzfarbend is ja nun wirklich hässlich :kotz:,passt überhaupt nich zum cougar.
dann schon eher den alu,-oder carbonlook.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Danke für die Links Cougar, aber das sind doch auch Händler aus den USA?!? Hab mich bei meiner Internetsuche bei google auf deutschsprachige Seiten beschränkt und deslhalb leider auch nix gefunden.

Vielleicht kennt jemand doch noch nen Händler, der die Teile in Deutschland vertreibt.
 
C

Charger

Gast im Fordboard
@zapf: bei Custom Cougars.com kriegst Du Carbon Look in verschiedenen Farben und auch Alu Look. Das was Du da abgebildet hast ist für den Cougar nur mit beleuchteten Aschenbecher. Mußt Du nur aufpassen bei Custom Cougars gibt es auch ein Set was das berücksichtigt. Vergiß das Dorf Deutschland ich hole meine Sachen auch da und es dauert gerade mal 14 Tage dann steht´s bei mir vor der Tür.Habe ganz selten mal 3 Wochen warten müßen vieleicht zwei mal oder so.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Klingt gut, das Problem sind nur die horrenden Versandkosten...

Was zahlst du für ein normales Paket?

Ach und noch was - bei customcougars gibts nur die Riesenversion für 239§, hatte da eher an ein abgespecktes Kit für um die 100 Euro gedacht...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Wie 14 Tage??? Wenn James alles da hat geht es sehr schnell!
Normalerweise 4 Tage von ihm zu mir, über USPS und GLS.

Mein letzter Import, allerdings nicht bei James und nicht für'n Cougar, hat gerade mal 3 Tage mit Fedex gebraucht. :D

Stephan
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Falls Du nur die Mittelkonsole bekleben willst und dass mit einer abgespeckten Version meinst, dann schau nach Mondeo-Teilen.

Die Mittelkonsole ist ja identisch zum Mondeo.

Wenn Du mehr wie die Mittelkonsole bekleben willst, dann schau am besten bei Ebay USA. Da sind die Dash Kits meist günstiger wie bei Ebay.

Viele Grüße
Thomas
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
tja ,

so ein Innenraumdekor sieht echt lecker aus das würde mir auch gefallen ob Alu / Carbon / Holz ist ja Geschmacksache ,wenn jemand einen Lieferanten auftut kann man da was mit Sammelbestellung / Rabatt ??? wäre super :]


Gruß Orange
 
W

wild101

Gast im Fordboard
das wärs :D
Sammelbestellung !!!!!
wäre mit dabei :D

trau mich nur selber nich,mein englisch is nich su gut. :wand
 
C

Charger

Gast im Fordboard
Weiß ich jetzt nicht mehr so genau wie hoch die Versandkosten waren. Ist ja alles schon ein paar jahre her. Was ich sagen kann horrend fand ich sie nicht. Mein Dash Kit habe ich leider nie bekommen. Der hat sich rumgedrückt von wegen ist noch in der Anfertigung und müßten hinter her noch die Paßgenauigkeit prüfen. Das Geld hat er sich allerdings nie geholt. Außerdem ist der Euro auch noch da. Wenn ich bestellt habe dann meistens für mehrere hundert Euro. Der stand immer gut. Zum Vorteil für mich. Falls jemand eine Sammellbestellung macht ich bin dabei wollte mir in den nächsten Tagen die härteren Stabi´s kaufen bei Custom Cougars.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Der ebayer hat sich doch noch gemeldet:

Das sogenannte Dash-Kit ist Burlwood und kommt aus den USA. Dort gibt es alle möglichen Holzsorten. Es ist auch möglich die Teile in Aluminium und Carbon zu bekommen. Wichtig ist nur das man genau hinsieht was alles dabei ist, gemeint ist ob auch für die Türen und deren Schalter die Verkleidung dabei ist. Ob die komplette Mittelkonsole, oder nur teile davon abgedeckt werden.
Was man wissen muß ist unter anderem, Americanische Cougars haben an den Türen mehr Schalter (siehe Bilder) als wir. Um die Optik hierzulande hinzubekommen muß man sich insgesamt 3 zusätzliche Schalter holen. Ebensowenig gibt es in den USA keinen Schalter für die Höhenregulierung der Scheinwerfer (siehe Bild), der fällt hier weg oder man schneidet ein neues Loch unter das Lenkgrad. Zum schluss kommen noch die hohen Versandkosten (zwischen 29.- und 39.- USD) dazu und der Deutsche Zoll ( 3,5% Einfuhrzoll plus 16% Mehrwertsteuer).
Wehrmutstropfen an der ganzen Sache ist allerdings : Die Teile sind (erstaunlicher Weise) von einer absoluten Top Qualität. Dadurch das der Kram, der in Deutschland angeboten wird, überwiegend teurer ( von 40.- bis 90.- EUR) unechter Schrott (plastic und passt beschissen) ist, rechnet sich die Investition von 150.- bis 250.- EUR aber allemal. Weil....... man einen Cougar ährt der aus dem kleinen Rahmen fällt.
Ich such dir mal die beste Adresse raus und meld mich noch mal bei dir.

Es waren auch ein paar Bilder dabei:

AMATUR1.jpg


WOODRECHTS.jpg


WoodLinksKonsole.jpg


Das ganze noch in gebürsteter Aluoptik und alles wäre perfekt... 8)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also die mischung aus holzdekor und geauen plastik gefällt mir ja mal garnich!!!
alu ist schon besser!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also meine Meinung ... nachdem ich jetzt die kompletten Bilder gesehen habe, lass ich den Gedanken, mir auch so´n Kit zu bestellen, sofort wieder fallen. Das ist irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes. Und selbst wenn es Echtholz sein sollte (gilt auch übertragen für Alu) schaut es nur nach provisorisch aufgeklebten Plastik aus.

Nene, da mach ich mir doch lieber die Arbeit selbst ... besorg mir ne 3D-Interieur-Folie in Alu gebürstet (hab ich schon gesehen, muß mir aber die Adresse nochmal raussuchen) oder färb die grauen Teile mit Alu-Lack ein. Dies Dash-Kits sind jedenfalls für mich gestorben 8)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von Cougar
....... Das ist irgendwie nichts Ganzes und nichts Halbes. Und selbst wenn es Echtholz sein sollte (gilt auch übertragen für Alu) schaut es nur nach provisorisch aufgeklebten Plastik aus.
.....


Jep .....

und wenn man dann noch den Preis sieht ......
da wird einem fast schwindlig von.

Ich finde da wäre Lacken schon ansehnlicher als sowas "aufgeklebtes".

Aber das ist mal weider Geschmackssache.

Innenraumteile lackieren
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Muß mich dem anschlíeßen.....in Holz find ichs :kotz: und obs in Alu viel besser wirkt ?(

Würd gern noch mehrere Fotos mit Alu....

Nene, des ist nicht des Wahre....
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Jo, ihr habt schon recht, das Holzdekor will einfach nicht so recht zum Einheitsgrau passen.

Aber gebürtstetes Alu sieht da schon besser aus, vorallem wenn die hellgrauen Flächen KOMPLETT überdeckt werden - so kann gar nicht erst der Gedanke aufkommen, das alles nur aufgeklebt ist. Außerdem sind die Teile 0,4mm (!!!) dick, da ist so gut wie kein Höhenunterschied zu erkennen.

Aber was solls, ist halt alles wie immer reine Geschmackssache. :D

CougarBA.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,


hat das schon mal jemand probiert ???


Ich mein ...... das aufkleben von Folie auf so runde und zerklüftete Kunsttoffteile ?

Ich stell mir das schon "problematisch" vor.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Achim
Hi,


hat das schon mal jemand probiert ???


Ich mein ...... das aufkleben von Folie auf so runde und zerklüftete Kunsttoffteile ?

Ich stell mir das schon "problematisch" vor.

Klingt für mich auch zu sehr nach "Muttis Bastelstube" ("...sooo, und jetzt noch etwas Revell-Kleber hier..., so, und fertig ist der Chroomlook-Lüfter"). :mua
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
dann schon eher was in schönem Carbon, das sieht besser aus als Holz, Holz wirkt immer so nach altem Männer Auto :mua
bei dem Aufkleben auf Runde Teile, am besten immer ein Fön dabei haben, damit man das ordentlich anpassen kann, sonst wird das nix
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Mit dem Alu schaut es schon wesentlich besser aus.

Nur die Unterschiede der Tasten und Schalter (Fensterheber, Scheinwerferhöhenverstellung etc.) der deutschen Cougars im Gegensatz zum Ami-Cougar schreckt mich etwas ab.

Ich stell mir vor wenn man selber die Teile ausschneidet :wand
Einmal verschnitten und schon in den Müll :kotz:
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von LUX Cougar
hab auch noch ein pic in ALU OPTIK....

@Klaus
Weißt Du, ob das Pic dieses Dash Kit von CustomCougars und/oder Ebay ist?? Schaut nicht schlecht aus....

Was mir bei dem Bild einfällt, man muß auch auf den in Deutschland nicht vorhandenen Cupholder aufpassen (wir haben ja an der Stelle den Stifthalter :wand)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
[offtopic]ich hasse diesen stifthalter!!![/offtopic]

aber irgendwie sieht das alu auch nicht so toll aus...
wenn ich mich schon an die innenraumveredelung mache,dann richtig!
und ich will keine 100 -200 euro ausgeben um mein cockpit billig aussehen zu lassen!!!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Marco Jäger
[offtopic]ich hasse diesen stifthalter!!![/offtopic]

aber irgendwie sieht das alu auch nicht so toll aus...
wenn ich mich schon an die innenraumveredelung mache,dann richtig!
und ich will keine 100 -200 euro ausgeben um mein cockpit billig aussehen zu lassen!!!

Ich glaube, dann bleibt nur noch lackieren übrig :D

[offtopic]Dann besorg Dir doch den Cupholder, anstatt dem Stiftehalter[/offtopic]
 
Oben