Original von Caprinegro
Wenn du am Schalter der Verstellung drehst,der Motor is aus!,müstest du ein leichtes sauggeräusch hören.
..jemand ne andere Idee?
Naja, nicht ganz.
Zunächst gilt das nur, wenn der Motor vorher gerade gelaufen war und Unterdruck in dem Vorratsbehälter der Klimaanlage aufgebaut hat. Wenn das zu lange her ist oder Du schon zuviel probiert hast, ist im Stand irgendwann der Unterdruck verbraucht und "die Luft raus" (was'n Kalauer

)
Benziner? Dann kommt der Unterdruck letztlich vom Ansaugbereich. Der schwarze Schlauch zur Klima zweigt von einem der T-Stücke vor der Spritzwand ab und geht dann durch sie durch auf den Vorratsbehälter rechts seitlich am Wärmetauscher. Da ist dann noch ein Ventil drauf, das verhindert, dass der gesammelte Unterdruck wieder zurück entweicht.
Von dort geht ein weiterer schwarzer Schlauch zum Schalter hoch (eine Verzweigung geht zur Umluftklappe), die farbigen von dort dann weiter zu den Dosen. Die Dosen selber sind ansich störungsfrei. Wenn mal eine Klappe klemmt, funktionieren die anderen aber weiter. Die häufigste Ursache ist fehlender Unterdruck.
Frage 1: Klimaregeleinheit war draußen? Hast Du die Schlauchgruppe an beiden (!!) Schaltern wieder ordentlich und dicht aufgesteckt? Wenn nicht, ist ein Leck in der Anlage.
Frage 2: Unterdruck überhaupt da? Test: Motor laufen lassen, dann aus. Schwarzen Schlauch vom Vorratsbehälter Ri. Schalter abziehen. Zischt Luft rein, ist's ok. Wenn nicht, ist vermutlich im Motorbereich das T-Stück ab oder ein Unterdruckschlauch undicht.
Frage 3: Entweicht der Unterdruck bei der Klima? Test: Motor laufen lassen, dann aus. Luftauslass-Drehschalter betätigen und lauschen. Hörst Du die Klappen ("plopp"-Geräusch, ist's ok. Wenn nicht, abgerutschten oder undichten farbigen Schlauch suchen.
Grüße
Uli