Holraumversiegelung

J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ich hatte mal vor längerer Zeit hier gelesen das man wenn beim Turnier im Kofferraum die Verkleidung abbaut, an Öffnungen rankommt um die Radläufe von innen zu versiegeln, hat das schon mal jemand gemacht bzw. stimmt das, möchte nicht die komplette Verkleidung abbauen und dann feststellen das da nix ist.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Ich schätze bei meinem ist das mal gemacht worden, denn der hat immernoch NULL Rost an den Radläufen. Ich wollte eigentlich schon längst mal nachsehen, wie das da aussieht, war aber bisher auch zu träge.

Ich denke aber, dass man da so rankommt, wenn die Verkleidung ab ist. Letzteres ist soviel Arbeit doch auch nicht, oder? Die beiden Plastikrahmen zum Fenster hin abnehmen und die beiden Seitenteile abschrauben/-klipsen. Außer ein paar Blechstreben kann dann doch eigentlich nichts mehr im Weg sein...

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Na gut da ich ja nächste Woche noch zuhause bin, und zeit habe, werde ich mal nachschauen bzw. die Verkleidung abbauen, am Montag will ich auch nochmals versuchen was gegen den Rost an den hinteren Radläufen zu unternehmen.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wenn Du hinten die beiden Verkleidungen abnimmst kommste gut hin, allerdings brauchst Du eine lange Sonde um bis ganz vorne zu kommen (diese 50cm DInger die bei Wachs öfters mal bei sind). Poste mal Fotos von meinem sobald ich Zeit hab, sieht beim mk2 genauso aus.

Rechte Seite ist ein bißchen weniger Platz und der Tankstutzen im Weg, deswegen brauchst Du auch die Sonde.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Danke das ist doch mal was, wegen 50 cm habe mir ja als ich mit dem „Aufbau“ des 24V begonnen hatte, ein Druckbecherpistole Vaupel Komplettset gekauft, ist das Teil wo auch die Profis verwenden, da ist ein Schlauch von 1,5 Meter zur Holraumversiegelung dabei, mit dem Teil habe ich die Schweller versiegelt.

Sven
Danke sieht aber verdammt nach einer Grosbaustelle aus was Du da durchgezogen hast.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Das war diesen Winter als ich meinen Cossi überholt hab, nachdem er knapp ein Jahr abgemeldet war. Die Bodengruppe hatte einiges an Löchern zu bieten, so ziemlich alle bekannten Stellen wie Befestigung Vordersitze, Fußräume hinten usw. Der Himmel war raus, weil der Vorbesitzer umbedingt ne feste Telefonantenne haben wollte, ich aber nicht. Also mußte auch das DAch geschweißt werden. Interessanterweise war der rechte Radlauf noch wie neu, wundrt mich bis heute. Naja, nun gammelt garantiert nichts mehr, dafür hab ich gesorgt...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So hab es nun durchgezogen, ist wirklich keine große Sache, ca. 1 Std. bei gemütlichem arbeiten mit mehreren Zigarettenpausen. :D
 
Oben