Z
ZetecRox!
Gast im Fordboard
Hallo,
der Wagen verhält sich seltsam: Wenn ich bei ca. 2000 U/min beschleunigen will, dann geht es nur zögerlich vorwärts, so als würde das falsche Luft/Kraftstoff Verhältnis eingespritzt. Nach etwa 2-3 Sekunden ist dieser Punkt überwunden und es geht "normal" weiter. Das passiert in jedem Gang, also egal bei welcher Geschwindigkeit. Ist der Punkt erst einmal überwunden, beschleunigt der Wagen bis in die hohen Drehzahlen einwandfrei.
Ebenfalls seltsam: Wenn ich bergab fahre, habe ich das Gefühl die Schubabschaltung funktioniert nicht. Zumindest bremst der Motor nicht wie erwartet. Trete ich während der Bergabfahrt die Kupplung, bleibt die Drehzahl deutlich über 1500 U/Min. Erst wenn ich anhalte (!) und der Wagen steht fällt die Drehzahl auf Standgasniveau von ca. 850 U/Min.
Darüberhinaus finde ich den Verbrauch mit über 10 Litern (nicht nur Stadt) enorm hoch! Und das ohne Klima!
Ich habe den Wagen zwar schon einige Jahre, aber sonst fährt den immer meine Frau. Ihr ist das offenbar nicht aufgefallen...
Die freundlichen Helfer der Ford-Werkstatt haben mir geraten mich damit abzufinden. Ich würde aber gerne den Wagen noch bis Mitte nächsten Jahres fahren und hätte deswegen diese technischen Fragen geklärt.
Vielen Dank fürs lesen und beantworten.
der Wagen verhält sich seltsam: Wenn ich bei ca. 2000 U/min beschleunigen will, dann geht es nur zögerlich vorwärts, so als würde das falsche Luft/Kraftstoff Verhältnis eingespritzt. Nach etwa 2-3 Sekunden ist dieser Punkt überwunden und es geht "normal" weiter. Das passiert in jedem Gang, also egal bei welcher Geschwindigkeit. Ist der Punkt erst einmal überwunden, beschleunigt der Wagen bis in die hohen Drehzahlen einwandfrei.
Ebenfalls seltsam: Wenn ich bergab fahre, habe ich das Gefühl die Schubabschaltung funktioniert nicht. Zumindest bremst der Motor nicht wie erwartet. Trete ich während der Bergabfahrt die Kupplung, bleibt die Drehzahl deutlich über 1500 U/Min. Erst wenn ich anhalte (!) und der Wagen steht fällt die Drehzahl auf Standgasniveau von ca. 850 U/Min.
Darüberhinaus finde ich den Verbrauch mit über 10 Litern (nicht nur Stadt) enorm hoch! Und das ohne Klima!
Ich habe den Wagen zwar schon einige Jahre, aber sonst fährt den immer meine Frau. Ihr ist das offenbar nicht aufgefallen...

Die freundlichen Helfer der Ford-Werkstatt haben mir geraten mich damit abzufinden. Ich würde aber gerne den Wagen noch bis Mitte nächsten Jahres fahren und hätte deswegen diese technischen Fragen geklärt.
Vielen Dank fürs lesen und beantworten.