HILFE!!! Radbolzen vorne dreht mit

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
Ich wollte heute endlich meine schöne neue bremsanlage einbauen, und schwupp passiert das, was nicht soll, beim lösen der vorderräder ist jeweils immer ein radbolzen, der sich mit dreht. Große SCH...!!! Also haben wir erstmal versucht, den bolzen von hinten mit einem schweißpunkt gegen das verdrehen zu sichern, so ganz schön, hat auch funktioniert für den moment, denn als wir zur kontrolle das rad erneut runternehmen wollten, drehte der gleiche bolzen wieder mit, also spielchen nochmal von vorne. Die bremsanalage ist mittlerweile neu, das haben wir geschafft, aber ich hab nun angst, das beim wechel zu den alu´s nächste woche die bolzen wieder mitdrehen, und daher wollte ich das ganze gern Fachmännisch reparieren/reparieren lassen. Nur was kann das jetzt sein? Brauch ich ne komplett neue Radnabe, weil auch die verzahnung dadrin kaputt ist, oder ist lediglich die verzahnung vom bolzen jetzt rund? Und wieviel aufwand wäre das tauschen der radnabe, bzw. wie teuer? wäre für eine schnelle detailierte antwort sehr dankbar

gruss
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bei mir war die verzahnung vom bolzen defekt.konnte ich ohne probleme tauschen.ein kollege hatte mehr pech.verzahnung an der nabe defekt.nimm lock tite oder wie das heißt.ist schraubenkleber(sicherung) und gibts in drei härtestufen.kaufst ganz hart und der bolzen sitzt fest.der dreht nie wieder mit.kostet ca 3,50 euro
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
aber krieg ich denn den so ohne weiteres raus? hinten war der bolzenwechsel kein problem, vorne weiß nicht, ob die ohne proleme rauszuschalgen gehen, und sicher das ein schraubensicherunglack da hält, wo ein schweißpunkt aufgibt?????
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Die vorderen Radbolzen solltest du auch ohne Probleme rausbekommen.

Einen Nachteil hat die Schraubensicherung von Locktite aber: Du wirst den Radbolzen warscheinlich nie wieder rausbekommen... Falls du mal längere Radbolzen brauchst... :wand

Die Schraubensicherung hält warscheinlich besser, weil es auf einer grösseren Fläche haftet wie ein einzelner Schweisspunkt.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
oder gleich längere bolzen rein.
oder wenn man spurplatten verbaut dann das system wo man zuerst die verbr.festschraubt und dann die felge nicht so wie die meisten verbr.rauf,felge rauf,festschrauben
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn ich mich recht erinnere bekommst du die Bolzen aus Platzgründen nicht raus,sondern mußt die Nabe abdrücken.
Wechsel alle Bolzen und sicher sie mit Loctite.
passiert häufig beim mk3.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
also beim mk1 geht das.ist ziehmlich eng mit den bolzen und den achsschenkel.weiß nu nicht wie das beim 3er ist
 
J

Joe

Gast im Fordboard
bolzen ausdrücken

Hallo!

Beim MK3 ist es an der HA kein (Platz-)Problem. Die Bolzen gehen gut raus und bis zu 15mm längere auch wieder locker rein!

Vorne muss die Nabe runter. Du kannst die montierten Bolzen zwar lockern, bekommst sie aber mit montierter Nabe nicht raus und damit auch keine neuen rein :wand

Gruß,

Joe
 
Oben