Hilfe Rückenlehnenentriegelung Cabrio XR3i

S

suwun

Gast im Fordboard
Hallo, hat jemand von euch eine Idee, wie man die Sicherung der Kofferraumentriegelung geknackt kriegt um die Lehne der Rücksitzbank rauszunehmen? Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die hinteren Seitenverkleidungen zu demontieren? Ich muss an die Lautsprecherboxen ran.... :wand
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Äh, ist da nicht im Kofferraum für die Entriegelung der Rückenlehne, die Du ziehen musst !?
Oder verstehe ich da was falsch ?
Wenn Du die dann ganz rausnehmen willst, musst Du unten nach die Schrauben am Schanier lösen.
 
S

suwun

Gast im Fordboard
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt...
ich meine die Entriegelung der Rückenlehne. Den Kofferraum kriege ich problemlos auf. Oben rechts am Rand, habe ich ja den Entriegelungsbowdenzug. Das Schloss für die Rückenlehne selber ist aber durch einen "heruntergebogenen Riegel"gesichert..., da sich das gesamte Schloss aber innerhalb des "Querträgers" befindet weiß ich nun nicht, wie ich diesen Riegel hochgebogen kriege... weiß auch nicht genau, ob das normal ist das der Riegel nach unten zeigt oder mein Vorgänger den dermaßen verbogen hat das es nicht mehr öffnet...
kann auch gerne mal ein Bild schicken vom Schloss...
 
S

suwun

Gast im Fordboard
Hallo Bild hat zu viel KBs habe dir mal eins an deine Mailadresse geschickt...
 

Markus83

Jungspund
Registriert
25 März 2006
Beiträge
37
Alter
41
Hallo !

Wollte mich nurmal an Dein Problem anhängen :). Ich hab auch ein MK7 Cabrio und will ebenfalls die hinteren Seitenverkleidungen abmontieren - allerdings ohne sie dabei zu verkratzen o. zu beschädigen !

Hat schon jemand eine Lösung dafür gefunden ???

Grüße
Markus
 
S

suwun

Gast im Fordboard
Also wenn keiner eine Idee hat, werde ich wohl kurzen Prozess machen und die Säge rausholen..... :idee
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Also:


Seitenverkleidung hinten aus- und einbauen (eine Seite)

Ausbauen

ACHTUNG:
Massekabel – Batterie abklemmen.

1. Türdichtung an entsprechender Stelle abbauen (eine Schraube).

2. Schalter – elektrischer Fensterheber hinten aushebeln.

Zur Vermeidung von Beschädigungen Schraubendreher abpolstern.


ACHTUNG:
Beim Abziehen von Steckern nicht am Kabel, sondern am Stecker ziehen.
3. Schalter – elektrischer Fensterheber ausbauen.

1 Stecker abziehen und Schalter ausbauen.
2 Dichtung – Schalter/Blende aushebeln.

4. Einstiegsverkleidung an entsprechender Stelle lösen (eine Kunststoffschraube).

5. Abdeckung – Verdeckgestellaussparung ausbauen (zwei Schrauben).

6. Gurtführung von Verkleidung abbauen und drei Schrauben herausdrehen.
7. Rücksitzkissen anheben und Rückenlehne umklappen.


Beachte:
Stift des Clips mit Blechtreibschraube herausziehen. Der Stift kann nicht wie bei anderen Anwendungen durch den Clip gedrückt werden.
8. Clip ausbauen (linke Verkleidung gezeigt).

9. Seitenverkleidung von Hintertürkante lösen.

10. Seitenverkleidung hinten abbauen.

1 Gurtband von Verkleidung lösen.
2 Elektrisches Verdeck: Sperrstecker abziehen und Kabelstrang von Verkleidung lösen.

Einbauen


ACHTUNG:
Der Kabelstrang darf nicht mit beweglichen Teilen in Berührung kommen. Deshalb beim Wiedereinbau Verkabelung ordungsgemäß hinter der Verkleidung verlegen.
11. Bauteile in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
 
S

suwun

Gast im Fordboard
Wow, super Anleitung, werde ich jetzt am We auf jeden Fall ausprobieren!!! Danke für Deine Hilfe!
 
S

suwun

Gast im Fordboard
Jippieh, Rückenlehne ist raus und somit hat sich das Problem erledigt! :applaus
 
Oben