Hilfe... Nebler und Lüftung tot

D

djkaylai

Gast im Fordboard
hy leutz...

gestern autobahn gefahren... lüftung angehabt... nebler angehabt... alles gut... zuhause angekommen, wollte ich den wagen umparken... keine nebler mehr... keine lüftung mehr... :§$%

sicherungen sind alle okay...

...weiss wer weiter???
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
problem gelöst...
ein defektes lastrelais war schuld
... hängt auch der kühlerpropeller mit drann...
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
gute frage... keine ahnung...

denke aber mal, dass es bei überlast abschaltet... werde das mal genauer in erfahrung bringen...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Denke mal dass dud dir die Kontakte vom Relais verbraten hast.

Sollte das Relais nummer 5 gewesen sein, das sorgt dafür, dass alle Verbraucher, die ohne Relais geschaltet werden, nur bei Zündung Stufe 2 funktionieren, wie Rückfährlicht, Heizungsgebläse, in deinem Fall wohl auch die Nebelscheinwerfer etc.

Wenn man gerne mal das Gebläse eingeschaltet lässt, oder den Rückwärtsgang beim Parken einlegt, verschleissen die Kontakte des Relais dadurch stärker und irgendwann sind sie entweder weggebrannt oder zusammengeklebt.

Daher immer brav vor dem Abstellen alle Verbraucher ausschalten. ;)
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
das verdeutlicht mir einiges...

... ja... der relaissockel ist etwas angesenkt gewesen...
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
haste eben Pech gehabt das dein Relais verreckt ist.
es hat die Funktion grössere Stromlasten zu schalten.
war die Spule verbrannt oder die Kontakte.
eine verbrannte Relaisspule kommt wieder.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
ja ne... es geht ja wieder... relais war i.o. habs durgemessen....

der sockel, also da, wo du´s relais reinsteckst... der war angesenkt... hab den kontakt wieder hergerichtet und jetzt funzt es wieder ganz normal... aber warum ist der da so angesenkt gewesen...
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn er angesengt ist, kann er nur zu warm geworden sein, sprich entweder sind die Kontakte vom Sockel korrodiert und hatten somit einen hohen Übergangswiderstand also hohe Stromdichte an der Stelle, oder du hattest irgeneine große Last eingeschaltet, bzw. Leiter-/Kurzschluss.

Ich denke aber eher mal ersteres, also am besten mal überprüfen, ob die Metallflächen noch sauber sind, oder grünlich/ bräunlich verfärbt.

Wenn die Strippen, die an den Sockel gehen, sich verfärbt/verfromt haben oder sogar schon die Aderisolierung zerbröselt, würde ich mir schleunigst Gedanken machen, denn in dem Fall würde irgendwas gewaltig Power ziehen oder es liegt ein Kurz- / Leiterschluss vor.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
hmmm okay.... muss eh die tage noch was verkablen.. dann werd ich mal nen bild von dem sockel machen....
 
Oben