HILFE!!! Gutachten gesucht

S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Habe folgendes Problem, habe von einem Kumpel paar schöne GFK-Schweller bekommen die ich nach meinen wünschen umarbeiten würde.

Leider habe ich kein Gutachten dafür, hat viell.noch jemand von euch ein GFK-Materialgutachten rum liegen oder könnte es mir eingescannt per Mail schicken damit ich dann ne Nummer mit einlaminieren kann.

Ich hoffe auf eure Hilfe. Danke


Gruß
Andy
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Schnäppche
Leider habe ich kein Gutachten dafür, hat viell.noch jemand von euch ein GFK-Materialgutachten rum liegen oder könnte es mir eingescannt per Mail schicken damit ich dann ne Nummer mit einlaminieren kann.
Soll das legal sein ? :D

GreetS Rob
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
dafür gibt es hier eine rubrik.
abe/gutachten.
also für die legalen sachen.
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Ist das illegal sich selber schweller umzubauen??

Also nicht das ich wüsste, es ist lediglich die schiess Bürokratie in Dt. die einem immer weider zu solchen Papieren zwingt.

Wie sagt man auch so schön leiber man(n) hat, als man hätte.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Schnäppche
Ist das illegal sich selber schweller umzubauen??
Wenn Du Schweller mit Gutachten veränderst, gilt das Gutachten meist nicht mehr und die Schweller werden illegal.

Wenn Du Schweller ohne Gutachten veränderst bleiben die illegal :D

GreetS Rob

p.s. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. 8)
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Oftmals muß man GFK-Teile aber verändern das sie überhaupt ans Auto passen. Viele "Hersteller" nehmen es mit der Paßgenauigkeit nicht sonderlich genau.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
normalerweise wird mit nem "materialgutachten" eh nix mehr eingetragen. damit wurde zuviel "unfug" gemacht, siehe oben.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Schnäppche
...Leider habe ich kein Gutachten dafür, hat viell.noch jemand von euch ein GFK-Materialgutachten ...

Du kennst nicht zufällig den Aufbau des GFKs?

Original von Schnäppche
...es ist lediglich die schiess Bürokratie in Dt. die einem immer weider zu solchen Papieren zwingt...


Nein, es ist die Notwendigkeit Unschuldige vor Schaden zu schützen.

Aber Du hast recht, in anderen Ländern ist das einfacher. Dafür wirst Du aber auch im Falle eines Falles Deines Lebens nicht mehr froh.

Ein Bespiel: Dein Selbstgefrickeltes geht bei 150 km/h aus welchem Grund auch immer fliegen und tötet einen Menschen. Was dann? Dann ist das der Prüfer schuld, der Bürokratie nicht beachtet hat. Du hast ja nicht gewusst was Du tust, oder?....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Was nützt ein Materialgutachten über GFK? Dass das "Material" GFK prinzipiell im Fahrzeugsektor geeignet ist? Dass es temperaturfest genug ist? Dass es im Crash-Fall nicht mehr als erlaubt splittert? Wunderbar. Aber die Schweller selber sind damit noch lange nicht zulassungsfähig, auch wenn sie aus (materialseitig zugelassenem) GFK gefertig wurden.

Was Du brauchst, ist ein Teilegutachten für genau Deine Schweller. Darin wird dann bestätigt, dass diese Teile ausreichend sicher angebracht werden können, dass sie von der Struktur her steif genug aufgebaut und tragfähig sind usw usw.

Ein Materialgutachten ist für den TÜV letztlich wertlos. Es ist nur eine Vorstufe zur Erlangung des letztendlichen Teilegutachtens. Denn Anbauteile aus nicht-zugelassenem Material bekommen sowieso kein Gutachten.

Ansonsten wurde ja schon gesagt:
1. Schweller mit Teilegutachten dürfen nicht modifiziert werden (geringe Passgenauigkeits-Nacharbeiten abgesehen), sonst verlieren sie das Gutachten
2. Schweller ohne Teilegutachten haben eh keine Chance auf Eintragung
3. irgendeine Nummer in irgendwelche Schweller einzusetzen ist ganz sicher nicht zulässig.

Grüße
Uli
 

Ford_Driver

Mitglied
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
73
Alter
36
Ort
Brandenburg --> nähe Cottbus
wie sieht es denn damit aus:

evtl kennen welchen messi (BlackPearl) der hat an seinem mondeo 1 vorn eine golf Schürze und die passt ja mal so ganz und garnicht --> kpl umbau

so dann gehts zum tüv oder zur dekra und dann die Einzelabnahme und dann ist die sache doch schon fertig :bier:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...ja Uli, das ist nicht ganz falsch. Der Prüfer urteilt nach seinem Sachverstand. Wenn der das Material für zulässig und die Anbringung für in Ordnung hält, kann der das Teil eintragen.
Wenn er das ablehnt, ist zwingend eine technische Begründung erforderlich.
Die kann natürlich lauten, beweisen sie mir, dass der Halter die Kräfte aushält. Das nennt man dann zerstörerische Prüfung :D .

Das Problem ist, dass er auch dafür haftet, wenn es nicht passt. Mittlerweile gibt es hinreichend Gerichtsurteile, die einen Prüfer haftbar gemacht haben, sei es das die Schnarchnasen sich vor ihrer vorher so vehement verkündeten Verantwortung gedrückt haben, sei es auch, das Angehörige das natürlich ganz anders sahen.
Und wenn ein Ingenieur das rechnet, sieht das auch ein wenig anders aus, als wenn Fränzchen das schätzt.
Im übrigen kannst Du den genau wie den Meister seines Faches dann auch für die unzulängliche Montage haftbar machen.

In Summe riskiert der Prüfer schlimmsten falls seine Job und das für einen sche... Schweller? Der muss ganz schön blöde sein.

Und wenn der Meister einer Tuningbude seinen Kopf für schlechte Dinge des Mammons wegen hin hält, ist der sicher nicht mehr ganz frisch in der Birne....
 
Oben