Hilfe Felgenschloss!

D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Hallo!
Hab heut festgestellt dss ich einen Platten habe und wollt den Reifen wechseln. Da hab ich gesehen dass da ein Felgenschloss drauf ist und ich den Schlüssel nicht habe. Der Vorbesitzer konnte mir auch nicht weiterhelfen. Was nun? Ist das normal beim Cougar? Ist das so ein Ford Standard Schlüssel den die in der Werkstatt haben oder wie krieg ich den Reifen jetzt ab?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
also von ford gibt's ja felgenschlösser im zubehör-angebot. weiss aber nich ob das schloss immer gleich is und ob es überhaupt welche von ford sind. würde auf jeden fall einfach mal bei deiner ford-werkstatt anrufen und fragen ob sie dir weiterhelfen können :idee
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,


bei meinem sind auch Serien-Felgenschlösser dran.

Ob meine Werkstatt da 'nen passenden Schlüssel vor Ort hätte ...

?( ich weiß nicht.

Da hilft dir aber sicher ein Anruf bei Deiner Werkstatt weiter.




Grüße
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Ja mit dem Vorbesitzer hab ich gesprochen, aber der hat keine Ahnung und weiss von nix. Wie soll ich denn herrausfinden welcher der Hersteller ist von den Felgenschlössern?
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von ChillinK
weiss aber nich ob das schloss immer gleich is

Das währ gut. Lol. Alle gleich - wozu dann noch ein Schloß??

Nee im ernst, wir haben in unserer Werkstatt so eine Art Universalnuß, mit der gehen so ziehmlich alle Felgenschlösser auf. Sollte Ford eigendlich auch in der Werkstatt haben. Nur leihen werden sie Dir den nicht. Mußte also mit nem Platten da hin fahren.

Original von Deluxxe-s
Ja mit dem Vorbesitzer hab ich gesprochen, aber der hat keine Ahnung und weiss von nix. Wie soll ich denn herrausfinden welcher der Hersteller ist von den Felgenschlössern?

Wenns nicht weit iss zu Ford, dann würde ich da langsam hinfahren oder einen Monteur von denen kommen lassen, oder wie gesagt: Ausbohren.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also normal is der beim Wagenheber am Radmutterschlüssel dran. Also beim ersatzrad. Wenn er jetzt nicht dort und nicht im Handschuhfach liegt, würd ich den Vorbesitzer mal nach seinen Werkstatt und Reifenhandelbesuchen fragen.

Universal sind die mit Sicherheit nicht. Aber ich hab meinen auch mal in der Werkstatt vergessen und prompt nen Platten gehabt. Nur gut dass ich die dann auch rufen konnte.

Ansonsten sollte Ford zumindest für Ersatz sorgen können.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Meines Wissens ist bei den orginal Cougar Felgen das Schloss dabei (Vorbesitzer war das schon pflichtbewußter) und es sieht bei jedem annährend gleich aus - dennoch ergeben sich durch leichtes Versetzen der "Noppen" und ändern der Größe der Noppen zig Millionen Variationen bzw Anordnungen (Felgenschlösser- was man mit 360° alles so anstellen kann?!)! :D

Da hilft wohl nur professioneller Rat (bei nem Reifendieb, Reifenhändler, Fordhändler)!

Man beachte die Reihenfolge!!! :mua
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Normalerweise hat man zu dem Felgenschloss eine Nummer, mit der man sich dann ein neues Gegenstück von Ford bestellen kann. Wobei jede Nummer (und damit das Schloss) einzigartig sein sollte!
Also wenn du irgendwo die Nummer hast, sollte das reichen!
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von cougar_master
Normalerweise hat man zu dem Felgenschloss eine Nummer, mit der man sich dann ein neues Gegenstück von Ford bestellen kann. Wobei jede Nummer (und damit das Schloss) einzigartig sein sollte!
Also wenn du irgendwo die Nummer hast, sollte das reichen!

Jo, aber die Nummer wird nicht auf dem Schloss selber stehen, sondern auf der Verpackung der Felgenschlösser. :wand

Was aber vielleicht hilfreich wäre ist eine "Beschreibung/Foto" des Schlösses. Sind es vielleicht solche "Kleeblattschlösser"?

Dann bekommen wir, wenn noch einer mit den gleichen Schlössern an Board ist, vielleicht den Hersteller raus?
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Sofern es die Ford-Schlösser sind, hat man eingentlich noch einen 2. Wisch bei den Beschreibungen, auf dem die Nummer steht!
Hatte ich zumindest!
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von cougar_master
Sofern es die Ford-Schlösser sind, hat man eingentlich noch einen 2. Wisch bei den Beschreibungen, auf dem die Nummer steht!
Hatte ich zumindest!

Ja nun aber der Vorbesitzer wußte ja noch nicht einmal das seine Felgen mit Schlösser gesichert wahren......
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Man kann ja trotzdem mal schauen, ob der Zettel vielleicht irgendwo bei den Beschreibungen rumflattert!
Ansonsten wär es etwas komisch warum weder Zettel noch Schlüssel da sind???
Auf jeden Fall 'ne besch****** Angelegenheit!

@deluxxe-s
Wo hast du eingentlich überall nach dem Felgen-Schlüssel gesucht?
Bei mir war der in Ersatzradkasten und hang mit 'ner Drahtschlinge gesichert am Schraubschlüssel!
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Erstmal danke für den ganzen Beistand. Also kein Schlüssel, kein Zettel, nix... aber ich habe mal gehört es gibt so spezielle Schlüssel, die man sich Vorstellen kann wie ganz viele nebeneinander gepresste Nägel die alle nach "vorne Drücken". Und wenn man dann den Schlüssel fest auf die Mutter drückt passt er sich Ihrer Form an. Aber ob man sowas bekommt? Werd einfach mal am Montag zum Reifenhändler fahren. Das gute ist ja dass die Luft noch so 10 min einigermaßen drin bleibt.
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von Deluxxe-s
Erstmal danke für den ganzen Beistand. Also kein Schlüssel, kein Zettel, nix... aber ich habe mal gehört es gibt so spezielle Schlüssel, die man sich Vorstellen kann wie ganz viele nebeneinander gepresste Nägel die alle nach "vorne Drücken". Und wenn man dann den Schlüssel fest auf die Mutter drückt passt er sich Ihrer Form an. Aber ob man sowas bekommt? Werd einfach mal am Montag zum Reifenhändler fahren. Das gute ist ja dass die Luft noch so 10 min einigermaßen drin bleibt.

Hatte ich doch schon einige Post voher geschrieben das es so eine Universalnuß gibt, wir haben sie zumindest in unserer Rallyewerkstatt. Und Ford hat die auch sowie jede gute Reparaturwerkstatt.
 
Oben