Hilfe - Bremssattel fest?

S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Ich habe gerade mit meiner Frau telefoniert, sie ist mit dem Mondeo auf dem Rückweg aus Frankfurt und macht sich sorgen wegen einem "singen" von hinten. Ich habe sie mal anhalten und die Reifentemperatur checken lassen, hinten rechts ist die Felge tatsächlich wärmer. :wand
Es stinkt aber nichts und ist auch nicht richtig heiss.

Sie hat jetzt den ADAC angerufen und ich habe ihr gesagt sie solle festsitzende Bremssättel als bekanntes Mondeoproblem erwähnen.

Sie ist noch ca. 500km von zu Hause entfernt. Was meint ihr, hat sie ne Chance heute noch nach Hause zu kommen oder soll sie sich schon mal nach einem Hotel umsehen?? :wand

Habt ihr irgendwelche Ideen ob das mit ADAC Mitteln wieder geflickt werden kann?

:cry:Ich könnte heulen. Blöde das ich nicht mitkonnte. Das wird wohl wieder teuer. :mp:

Danke schon mal,

Torsten
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Juhu 8)

Habe gerade einen Anruf erhalten, der ADAC Techniker hat das Problem (erstmal) gelöst und meine Frau kann weiterfahren. Es liegt wohl am Bremszug, so das es nicht teuer werden wird.

Damit hat sich dieses Board für mich als echte Hilfe erwiesen. Hätte ich nicht über das Bremssattelproblem gelesen hätte ich meiner Frau vielleicht geraten einfach nicht so schnell weiterzufahren und müßte dann die hintere Bremsanlage komplett erneuern lassen *schluck*

Also, danke an alle fleißigen Schreiber hier im Board :kniefall
EDIT: Das ist Ernst gemeint, insbesondere and alle die zu diesem Thread beigetragen haben. /EDIT

Gruß,

Torsten
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Original von Sofahocker
Juhu 8)
Damit hat sich dieses Board für mich als echte Hilfe erwiesen. Hätte ich nicht über das Bremssattelproblem gelesen hätte ich meiner Frau vielleicht geraten einfach nicht so schnell weiterzufahren und müßte dann die hintere Bremsanlage komplett erneuern lassen *schluck*

Also, danke an alle fleißigen Schreiber hier im Board :kniefall

Gruß,

Torsten

Hmpf!
Das kam jetzt etwas bitter rüber, Torsten

Aber wenn mal etwas so brennt, dann kann man nur hoffen, daß die Board-Koniferen gerade online sind.
Bin sicher, daß die Möglichkeit, das Handbremsseil sei zu stramm, mit etwas mehr Zeit hier bestimmt aufgetaucht wäre.

Klaus
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
?????????????????????

@klalo
Da hast Du wohl was falsch verstanden. Ich lese regelmäßig im Board und wußte deshalb von dem Bremsbackenproblem.
Ergo keine teure Reparatur und deshalb freue ich mich.
Und das mit dem Dank war in keiner Weise ironisch gemeint, falls Du das vermutet hast.

Ich weiß das man in 10 min keine Antwort erwarten kann, und der erste Post war auch eher aus Verzweiflung weil mein Schatz allein mit dem Problem unterwegs ist und ich mit dem Schlimmsten gerechnet habe.

Der zweite war dann als "Entwarnung" gemeint. Und mit den fleißigen Schreibern meine ich alle die in der Vergangenheit mit Ihren Problemen und Lösungen dieses Board dank Suchfunktion zu einem Schatz an Erfahrungen gemacht haben.

Beim zweiten lesen ist mir jetzt aber klar das man das durchaus mißverstehen kann. Ich mach nen Edit. OK??

Torsten
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Ist schon ok so!

Was ist denn das Problem mit den Bremsbacken jetzt genau?? Da ich noch nicht so lange hier lese, wäre die Info für mich interessant.

Olaf
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Was ist denn das Problem mit den Bremsbacken jetzt genau??

Die Bremssättel an der Hinterachse neigen dazu, mit der Zeit schwergängig zu werden, das gleiche gilt für die Handbremsseile. Infolge dessen löst der betroffene Sattel nicht mehr und die Bremsbeläge schleifen ständig oder sind schlimmstenfalls sogar fest. Das führt letztendlich dazu, das an dem betreffenden Rad die Bremsen überhitzen und schließlich die gesamte Bremse (d.h. Sattel, Beläge und Bremsscheibe) getauscht werden muß. Und da man beim Bremsenservice immer paarweise vorgehen sollte, sind die Scheiben und Beläge der gegenüberliegenden Seite automatisch mit fällig, auch wenn der Fehler dort nicht vorhanden sein sollte. In jedem Fall wird das Spielchen ein teures Vergnügen.
Da hilft eigentlich nur, die Hinterachse diesbezüglich im Auge zu behalten und auf evtl. auftretende Störungen sofort zu reagieren, um die Kosten im Rahmen zu halten.

MfG
Mick
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Danke Mick für die ausführliche und freundliche Antwort :applaus
 
Oben