Hilfe !!! Benzinverbrauch bei 17 Litern

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
Hilfe mein Mondeo MK1 bj. 2.96 85KW/116PS Automatik(128000gelaufen) ist der beste Kunde der Tankstelle.
wenn ich 16 Liter Tanke komm ich damit knapp 80 KM
ich fahre Kurzstrecken, zur arbeit 5km und zurück vielleicht mal kurz einkaufen nach der Arbeit - Das war’s.
der Motor ist zwar immer kalt wenn ich die paar Kilometer fahre aber das kann doch nicht nur daran liegen .... habe mich mal umgeschaut und viele erzählen was vom verbrauch bei 8 - 9 Litern ich habe früher schon immer mehr gehabt, so um die 10 - 11 Liter aber jetzt, naja.
Manchmal riecht er auch nach Benzin die ersten 500m und früher lief der Motor im Leerlauf (also Auf Position P oder N) unruhig, das macht er jetzt fast gar nicht mehr.
Wovon kann der Spritverbrauch alles abhängen ? Luftfilter, Öl? kann ich irgendwas selber ausprobieren ohne teuer in die Werkstatt zu müssen?
die wollen knapp 200€ nur fürs schauen haben.

Danke
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

fahr mit Deinem Mondi auf die Autobahn und fahr ihn mal frei. Dieser extreme Kurzstreckenbetrieb ist auf die Dauer schädlich für Deinen Motor. Wenn der Motor nie auf Betriebstemperatur kommt verdickt sich das Öl und wird zäh. Deshalb hast Du auch einen so hohen Verbrauch. Deswegen regelmäßig mal richtig warmfahren (min. 20KM). Und ein Ölwechsel wäre bestimmt auch hilfreich!

@ all, Wenn ich hier jetzt totalen Quatsch erzählt habe, berichtigt mich bitte!

Gruß Jörg :happy:
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
Danke für die schnelle antwort

hi, Danke für die schnelle antwort.
Autobahn bin ich bereits bis Hamburg (60 km) und zurück Vollgas gefahren weil ich das auch dachte. Problem ist mir schon länger aufgefallen, habe aber nicht großartig drüber nachgedacht, erst als ich mein Kollegen das vor kurzem erzählte ist mir selbst aufgefallen das ich wirklich was machen muss.
und da ich jetzt ne lange liste habe was zu reparieren ist, will ich erstmal wissen das nichts schlimmes mit dem Motor ist. (Reparaturen sind nur Normale Wie z.B. Bremsen, Auspuff, alle Riemen, neue reifen, halt keine Motor Störungen - Bis jetzt zumindest nicht bekannt)
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
wenn er nach benzin riecht .. dann isses was anders :D

Spritleitung? bentzinfilter?

EDIT: ich würd auch auf die Bahn fahren, wenn das teil dann bei 150kmh in flammen aufgeht :idee
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
hi,
nein, ich kann mir nicht vorstellen das eine Benzinleitung auf ist,
es richt ja nur während des Kaltstarts da läuft er bei mir auf ca. 1100 Umdrehung
wenn er sich "warm" eingependelt hat nach ca. 500m geht er runter auf ca.700 Umdrehungen und der Geruch hört dann spätestens auf.
es richt auch nur sporadisch.
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Original von Winni
wenn er nach benzin riecht .. dann isses was anders :D

Spritleitung? bentzinfilter?

EDIT: ich würd auch auf die Bahn fahren, wenn das teil dann bei 150kmh in flammen aufgeht :idee




:D Genau.
Erst mal nach Lecks schauen, Tank, Leitungen usw.


Gruss Rene
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Bevor du hier große Experimente machst würde ich erstmal schnellstmöglich die Lambdasonde untersuchen, denn ich schätze mal die hat das zeitliche gesegnet, was eine "kleine" Überfettung nach sich zieht. Wenn du dem jetzt Stoff auf der Bahn gibst, dann ist es ganz vorbei, denn dann fackelt dir der angesammelte Sprit im Kat ab und du kannst den gleich auch noch mit neu kaufen.
Ansonsten sind bei der Streckenlänge mit Automatik um die 14l sicher auch net unrealistisch. 8-9l sind hier definitiv nicht zu schaffen, besonders mit dem Automaten nicht.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Na das ist nen wort an die lamda hatte ich noch nicht gedacht, hast du aber recht, das es diese gut sein kann ...


Drück auf jeden fall die daumen das es nicht zu teuer wird ..
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich geh mal davon aus,das der mondeo den selben zetecmotor drin hat wie der escort mk7!? wenn das so ist, dann sitz die lambdasonde an einen sehr bescheidenen stelle! wenn du glück hast ist nur die steckverbindung verdreckt! wenn das so ist, klemm die batterie ab und mach die steckverbindung sauber und etwas kontaktspray rein! die batterie sollte so ca 30min abgeklemmt sein damit sich der fehlerspeicher löscht!
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
*hm* irgendwas muß schon sein, ich fahre ähnlich wie Du fast ausschließlich Kurzstrecke, 2 * 5 KM zur Arbeit täglich in der Stadt und so alle drei bis vier Wochen kriegt er mal Auslauf ;) .... (eben wegen des Freifahrens) mache ich schon seit 8 Jahren und mein Verbrauch liegt um die 11 Liter rum, geht sofort runter, wenn ich längere Strecken fahre.

Sach mal was es am Ende war, falls ich mal das gleiche Problem bekomme, weiß ich dann wo ich suchen muß.

Gruß *michi*
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Marco:
Es ist zwar der gleiche Block/Kopf teilweise verbaut, aber deswegen ja nicht die gleiche Auspuffanlage. Die Lambda beim Mk1 (wo ich mal denke das es drum geht) sitzt beim Mondeo recht gut von unten erreichbar im Hosenrohr.

michi:
Automatik-Zuschlag mit eingerechnet? Aber gerade bei den Kurzstrecken ist natürlich die Fahrweise auch noch recht ausschlaggebend, und die Frage wie weit die Ampeln auseinander stehen.
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Ich hab einen Schalter... und die Ampeln, Hamburg hat eindeutig zuviel davon, ich würde behaupten, ein zwei weniger und ich würde mit 10 Litern auskommen.

Ich versuche im übrigen immer vor der 3.oooer Marke hochzuschalten, etwas Drehzahl brauch das Auto, aber so zwischen 2.500 und 3000 schalte ich immer in den nächst höhren Gang.

Gruß *michi*
 

Hurricane

Foren Ass
Registriert
12 Februar 2005
Beiträge
354
Alter
48
Ort
Recklinghausen
Website
www.black-beauty-v6.de
Warum sind die Automaten so hungrig nach sprit?? Ich versteh das nicht, unser 2,0L MK2 wird immer nur Economy gefahren und nur Autobahn( 80KM Täglich). Die drehzahl geht nie über 2500U/min trotzdem verbraucht das DING 11,47 L/100 wie geht den das??

Bei 140 auf der Bahn (Konstant) darf er doch keine 11,5 L verbrauchen. Da stimmt doch irgendwas nicht!!!
 

Buenni72

Grünschnabel
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
19
Alter
52
Hallo , ich fahr auch nen Automaten , Mondeo Bj. 11.95 - 1,8 16v tunier Ghia mit 205ér bereifung und nen Wohnwagen am haken , da verbrauch ich 12,5 liter , also 17 ist da eindeutig zu viel.
Normaler fahrbetrieb ohne Anhänger liegt bei mir so zwischen 9 und 10 litern.
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
EIn Automatenauto verbraucht meistens ein paar % mehr als ein handgeschalteter, da du mehr Verluste hast (im unteren Geschwindigkeitsbereich Wandlerschlupf, Ölpumpe die nonstop läuft etc.) Aber kannst ja ausrechnen was das ausmacht.
Mein MK1 5Gang Kombi 2.0 100kW jetzt nimmt mit 50% Kurzstrecke (4x2km am Tag) und 50% Autobahn (140km/h) gute 9-9.5liter. Mein letzter gleiche Bauart brachte ich nicht unter 10.5liter und mein vorletzter geiche Bauart war die ersten 50'000km gar immer auf 8.5liter! Es ist da scheinbar recht verschieden, jedoch muss ich sagen: ich mache jedes Jahr ca. 20'000km, das sind gute 600-1000EUR MEHRverbrauch an Benzin wenn ich z.B. jetzt einen neuen 2.0Diesel Kombi kaufen würde. (Kollege sein Volvo V50 2.0 -> 5liter/100km). Das muss man sich mal überlegen... momentan bin ich argh am Überlegen mir ein neueres Auto zu kaufen, denn diese Rechnung mit dem Verbrauch machen die wenigsten... 9-11l für nen schlappen 136PS Motor sind meiner Meinung nach viel zu viel... mein 530PS Motor sauft ja 20l/100km wenn ich sachte fahre und das erst noch mit nem Vergaser...
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
als bei Kurzstreckenbetrieb ergab sich beim Tanken bei meinem Mk1 136PS so locker 12 Liter eher noch ein guter Schluck mehr (keine Automatik)...jedoch hab ihn mal auf einer langen Frankreichtour auf 7,5 Liter bekommen....da auf deren Autobahn nur glaube 130 erlaubt ist, und ich mich exakt dran gehalten hatte.
Im gesammten Betrieb und Schnitt waren es bei mir 10Liter und manchmal ein klein wenig mehr...wer den Mondeo im Schnitt mit 8 Litern bewegt hat einen äußerst gemütlichen Fahrstil (wie bei meiner Frankreichtour gezwungenermaßen).....aber das ist alles eine sehr Subjective Angelegenheit wer wie welchen Fahrstil bezeichnet....

MIt Automatik würde ich mir bei Kurzstrecke und Stadt gedanken oberhalb von 14 Litern machen....aber die Lamda zu überprüfen ist immer ne gute Sache.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Mein kleiner hat bis vor kurzem auch geschluckt wie ein Großer ... 14-15 Liter waren normal, aber auch eigentlich nur Kurzstrecke rund um den Kirchturm!!

Hab dann nen neuen Luftmassenmesser bekommen und liege jetzt bei gleicher Fahrweise und Strecke bei 10,5 - 11 Liter ...
 
X

x1190

Gast im Fordboard
Original von Misterandreas
Na mein V6 Automat hat im reinen Stadtverkehr zwischen 14-15 Liter und bei konstanten 180 hab ich ein Verbrauch von ca 12.5 Liter. Wie das geht fragt mich bitte nicht.

14 bis 15 Liter braucht mein V6 aber bei sehr zügiger fahrweise

das sind ja die gleichen Werte wie bei meinem Supra Turbo mit 380 PS

inerorts versteht sich!
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Wer mich und meine Leidensgeschichte mitbekommen hat ich sage nur Auspuff samt Vorkats und Kat fertig, weiß was Verbrauch ist habe im schnitt ohne Vollgas so um die 19 bis 20l verbraucht, nun ist alles neu samt der Lambdasonden, Vorkat, Kat und Auspuff und nu Verbrauch ich bei ca 230kmh 17l normal, in der Stadt sind ca 9-10l fällig, bei 120kmh ca 8l nicht schlecht sage ich da. Mein Kollege fährt einen MK2 Kombi Executive (hier in der Schweiz absolute Vollaustattung samt Automatik) der Verbraucht etwas mehr als ich ca 1-1,5l das scheint also norm zu sein, man erklärte mir das der Wandler und so einfach mehr schwung bräuchten?(
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Kommt schon hin. blos bei 230km/h 17Liter....das scheint mir zu wenig....so viel braucht ein moderner Diesel bei der Geschwindigkeit.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
Also mein alter MK1 2litter war immer sehr human.
im schnitt 8litter ... 6,5 ging auch aber dann nur mit füße stillhalten :D

also nen geiler drittelmix war immer 7,77litter/100 und das mit stadt,land,stopandgo ;) Leider hab ich den vor 3jahren abgegeben :comp1:

War nen absolut geiles gerät, der duratec jetzt ist nicht wirklich schneller nur angenehmer durch automatik, unangenehm aber dann die Quittung anner Tanke 9-12litter derzeit, mehr hab ich aber noch nicht verbraucht :affen
 
Oben