High-Tech im Ford Mondeo

H

Hilmar

Gast im Fordboard
9000vnr_400.jpg

Ford geht in Sachen Infotainmenteinen eigenen Weg

Im Reigen der Großen und Teuren spielt doch tatsächlich auch Ford fleißig mit. Gegen Aufpreis lässt sich ein Serien-Mondeo zur Telekommunikations- und Navigationszentrale aufrüsten.

9000 VNR + Ford Telematics
Wer sich für das Infotainment-Komplettpaket von Ford entscheidet, bekommt dafür einen knapp zehn Zentimeter großen Farbbildschirm samt Navigationssystem, sechsfach CD-Wechsler und integriertem Telefon. Klingt zunächst wahnsinnig kommunikativ, ist es aber auf den zweiten Blick nur eingeschränkt. Wer davon ausgeht, das eingebaute Telefon mit seiner eigenen SIM-Karte bestücken zu können, sucht vergebens. Im Gehäuse steckt, fix eingebaut, eine D2-Prepaid-Telefonkarte mit einem Startguthaben von sage und schreibe 12,78 Euro. Für Menschen mit bereits vorhandener Handy-Nummer ist das nicht nur ungeschickt, sondern ärgerlich.


Schade eigentlich, denn die Idee hinter dem System ist nicht schlecht. Wer telefonieren möchte, drückt zwei Mal auf die Taste mit dem Hörer und kann alles Weitere per Sprache erledigen. Das funktioniert aber nur über den D2-Sprachwahlcomputer, mit dem der Ford-Fahrer im Falle eines Telefonats verbunden wird. Dieser Kunstgriff erspart Ford teure Spracherkennungs-Technik im Auto und beschert dem Kunden ein »Autoradio« mit Prepaid-Karte.


Die Kosten
9000 VNR: 2.379 Euro


Ford Telematics (inkl. 9000 VNR): 3.240 Euro
 

Marccom

Triple Ass
Registriert
8 April 2007
Beiträge
277
Alter
46
Ort
56290 Lütz
Das beweist mal wieder, dass FORD in mancher Hinsicht ein Brett vorm Kopf hat.

Aber was solls. Es gibt noch schlimmere.


Gruß

Marc
 
D

DonGeilo

Gast im Fordboard
software ist software, und auch dies lässt sich gegen ein paar taller ändern. Kannst dann sogar das aussehen vom radio ändern und bestimmt die d2 karte entfernen und deine eigene verwenden.

Ich kenne jemand der die komplette software von der mercedes S Klasse so umgebaut hat das fernsehen während der fahrt möglich ist, die logos wurden geändert und für den besitzer angepasst usw. usf. Wie gesagt, software ist flexible...mann muss nur wissen wie =)


Es wird aber besser....hab ne reportage gesehen wo die komplette bordspannung überwacht wird. Ändert man eine glühbirne bzw. ersetzt sie durch eine noname birne oder wechselt man sogar die lautpsrecher dann ist das auto still und springt nicht an weil die bordspannung sich geändert hat. Nett wah?
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Hmmm, ich stelle mir gerade folgende Situation vor:

Opa Willi (*) kauft sich bei einem Ford-Händler einen gebrauchten Mondeo mit diesem "Hyperradio". Seine eigene PrePaid-Karte kann er nicht verwenden, da er technisch nicht so versiert ist. Und in der folgenden Zeit bekommt er immer wieder Anrufe von wildfremden Menschen, weil der Vorbesitzer es versäumt hat seine Verwanten und Bekannten zu informieren... :D

@DonGeilo
Sicher gibt es die Möglichkeit solche Software umzuprogrammieren, aber der "Otto-Normalbürger" wird weder wissen wie, noch ob das Möglich ist.


(*) Name frei erfunden
 

overkill0815

Triple Ass
Registriert
5 April 2003
Beiträge
249
Alter
43
Ort
Tangstedt
also die boardspannung ändert sich jedesmal, sobald du einen anderen verbraucher einschaltest! Wenn ich also licht anmache, oder die heizung, bleibt mein auto liegen... super idee :)

Und die Boxen hängen nicht am Boardnetz, sondern an einer endstufe des radios, wenn du die box wechelst ändert sich die spannung auch nicht, soviel dazu ...
 
Oben