HI FONICS BX-750D BRUTUS MONOBLOCK

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
hi leute,

wollte mich mal bei euch erkunden ob jemand von euch diesen AMP kennt?

meiner ist heute durchgebrannt, kabel rausgerutscht und kaputt war er :(
remote leuchtet nur noch durchgehend und wenn ich ihn dranhänge anlage einschalte kann ich nur knappe 7 volt messen, also denke ich das er ex ist *snief*

drum greif ich nun zum monoblock.

wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar meinungen zum amp posten könntet.

thx
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
antreiben will ich einen hertz EBX 250 B Subwoofer.
ausgeben will ich dafür max 200 euro.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
hm..200€ is jetzt nid so viel

Der Hifonics Monoblock is eigentlich nicht so passend zu dem Subwoofer

Der ist laut Herseller mit 400W RMS belastbar und hat 1x4Ohm

An 4Ohm bringt die Brutus aber nur 200W RMS (wenn überhaupt)

Für 215€ gäbe es die Audio System F2-190
2x100W RMS
In Brücke ca 1x400W RMS @4Ohm

Für 285€ wäre dann die Audio System F2-300 drin
2x150W RMS
In Brücke ca 1x600W RMS @4Ohm
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
hallo,

so nun hab ich was neues gefunden magnat Xcite 1001 Big Block.
was haltet ihr von der?

Max an 4 ohm 900 Watt
RMS an 4 Ohm 360 Watt

sollte ausreichen würd ich sagen um dem hertz ordentlich dampf zu machen :) um 160 würd ich das ding bekommen

an 2 ohm liefert er max 1500 watt
RMS 600 Watt
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Um Gottes willen lass die Finger von Magnat und hör auf Didi! Mit den Audio Systems liegst Du genau richtig! Vielleicht bekommst Du die sogar in ibä noch was günstiger.
Gruss Brezel.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ich würde auch bei Audio-System gucken oder vielleicht auf ne gebrauchte Eton oder Soundstream ein Auge werfen.

Von der Magnat würde ich auch Abstand nehmen.

ABER ist es denn wirklich sicher das die Stufe platt ist???
Vielleicht ist ja auch einfach die Sicherung etwas angeschmort, es kommt nicht genug Spannung an und der Amp schaltet sich nicht ein.

Mfg Dirk
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
hi,

okay ich glaub ich halte mich an didi. und werd mir so eine zulegen.

ja es ist ziemlich sicher das der amp hinüber ist.
hab gestern mit audiodesign gesprochen und einen fehleranalyse durchgespielt.

von den anschlussen ist alles okay, leitungen sind okay, und wenn er am strom hängt liefert er zwischen + und - nur 7 wolt. da dürfte es irgendeinen kondensator im inneren durchgeschmort haben.

hab mir schon überlegt das ich sie bei ebay reingebe für deutschland,alt ist sie ja grad mal 1 monat.
nur ist es mir alleine den versand von 40 euro hin und zurück zu teuer. und er hat auch gemeint das es ned immer ein garantiefall sein muss und wenns schlecht hergeht ich auch noch die reparatur zahlen muss.
 
Oben