Heute nach der Waschstrasse

C

computerfouler

Gast im Fordboard
Hallo,

heute abend noch mal schnell in die Waschstrasse den Dreck der letzten Wochen abspülen.
Soweit so gut, ich bin fertig, lauf einmal um mein Auto und denk mich trifft der Schlag.

An der A-Säule ein rostige kleine Stelle, Lack abgeplatzt vermutlich Steinschlag, voll auf bis das Blech durch.
Das kann noch nicht lange her sein, weil man die Stelle sehr gut sieht beim Einsteigen.

Toll und was jetzt?
Lackstift, Lackierer, Gnadenschuss?

Das geht mir derbe gegen den Strich, mein Baby ist verletzt...

:wand :mauer

PS. Mondeo MKIII Bj. 2002
 
F

Floppmann

Gast im Fordboard
Es gibt doch die Firmen, die nur die Stellen bearbeiten und ausbessern, so das man anschließen nichts mehr davon sieht...... Lackstift taugt bekanntlich nix und Lebenslicht auspusten ist wohl ein wenig überzogen, es sei denn du lebst nach dem Motto "Willst du noch einmal arm sein"..........:bier:
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

die reparaturmethode nennt sich spot-repair.
sollte eigentlich jeder karosserie betrieb anbieten.

gruß tlo
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von tlo-style
hallo,

die reparaturmethode nennt sich spot-repair.
sollte eigentlich jeder karosserie betrieb anbieten.

gruß tlo

Ja genau macht heut zu tage Jeder Lackierer.
Bin damit sehr zufrieden, hatte auch mal so einen Steinschlag auf meiner Motorhaube und habe ihn durch diese spot - repair Methode entfernen lassen. War vorher auch skeptisch aber danach einfach begeistert dass man nichts mehr von dem Schaden sieht.
Kann es wirklich nur empfehlen.
 
M

mondeo+mini

Gast im Fordboard
Original von vulcanraven
Original von tlo-style
hallo,

die reparaturmethode nennt sich spot-repair.
sollte eigentlich jeder karosserie betrieb anbieten.

gruß tlo

Ja genau macht heut zu tage Jeder Lackierer.
Bin damit sehr zufrieden, hatte auch mal so einen Steinschlag auf meiner Motorhaube und habe ihn durch diese spot - repair Methode entfernen lassen. War vorher auch skeptisch aber danach einfach begeistert dass man nichts mehr von dem Schaden sieht.
Kann es wirklich nur empfehlen.

Hallo vulcanraven,

kannst Du mir verraten, was Dich der Spaß gekostet hat?
Ich habe nämlich auch zwei etwa 3-4 mm große Steinschag-Löcher auf der Motorhaube.

Gruß

Frank L.
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Also bei mir hat es 70 € pro Fahrzeugteil gekostet. (mit 3 - 4 defekten stellen)



:happy:
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi kommt immer drauf an wo die Schadstellen sind,wen sie jetzt mitten auf der haube sind den is da mit Anspritzen (spot repair) nich mehr viel zu machen
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Huch wolte doch noch garned Posten (werd Rot)!!! :peinlich Na ja auf jeden Fall würd ich zum Lackierer fahren und fragen was er führs Anspritzen nimt,A-Säule schätz ma so 70-100 Euro da hat aber jeder Lackierer seine eigennen Preise.
;)
 
Oben