Heckstoßstange abbauen

M

moon

Gast im Fordboard
Hallo,
ich bin neu und freue mich ein so aktives Forum gefunden zu haben.

Ich habe mir einen Ford Mondeo bj 97 Tunier gekauft. Ich möchte die Heckstoßstange abbauen. Weiß aber nicht mehr weiter. In der Suchfunktion habe ich leider nix finden können. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Seitliche verkleidungsschrauben der Heckstoßstange sind gelöst.

Nun ist die Schürze nur noch an 4 Schrauben befestigt. Wenn ich mich unter das Auto lege komme ich nur an die unteren Schrauben ran und diese drehen sich leider mit. Wie bekomme ich die Schürze ab?

Ich habe gesehen das in der Schürze noch eine 2te Verkleidung vorhanden ist, an die die Stoßtange mit befestigt ist. von dort sehe ich zwar wo die Schrauben dran gehen, aber keine muttern.

soll ich am besten einfach die 2te Verkleidung abscheinden? wäre nicht so gut, dann würde ich die stoßstange nicht wieder in der mitte ordentlich befestigen können. was meint ihr?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Seitliche Verschraubungen sind ,glaube Ich 4 Schrauben,2 verdeckt hinter den Verkleidungen,hab mir die Areit gespart und an den Stellen wo die Schrauben sitzen Löcher durch die Verkleidung gebohrt.
Geht ganz gut und sieht man nicht .
Dann kommste dran ohne Räder und Verkleidung abzubauen.
Die 4 Schrauben von hinten gingen bei Mir gut ab ,brauchste nur nee Langnuß,dann gehts.
Die Bolzen ,an den Seiten brauchste nichts dran machen ,der Kottflügel wird da nur draufgeschoben.
Hoffe konnte Dir helfen.
 
M

moon

Gast im Fordboard
Original von lesco
Die 4 Schrauben von hinten gingen bei Mir gut ab ,brauchste nur nee Langnuß,dann gehts.
quote]

danke für die schnelle antwort. ich hab jedoch das problem das es mir vorkommt als würden sich die 13ner muttern (4 stück) mit drehen? ist das möglich oder nur einbildung? hab mit ner knarre gedreht und gedreht. und nix tat sich.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
kann sein das Du dir das nur einbildest ,wie gesagt ,mit einer normalen Nuss gehts nicht,oder nur sehr schwer, die Schrauben sind zu lang,(meine das Gewinde .)
Mit einer Langnuss gehts einfacher.
 

Loveremains

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
199
Alter
41
Ort
Lübeck
Website
www.Feierschweine-luebeck.de
beim losdrehen der schrauben, die angeblich mitdrehen, ist der wiederstand schwer oder leicht...
die gewinde sind in der stoßi fest verankert.... es sind selbstsichernde mutter drauf die gehen schwerer zu lösen,vorallem da die ja noch schön verdreckt sind
 
M

moon

Gast im Fordboard
Original von Loveremains
beim losdrehen der schrauben, die angeblich mitdrehen, ist der wiederstand schwer oder leicht...
die gewinde sind in der stoßi fest verankert.... es sind selbstsichernde mutter drauf die gehen schwerer zu lösen,vorallem da die ja noch schön verdreckt sind

danke für die beschreibung der muttern und schrauben. das lässt ja hoffen. ich werde mich morgen nochmal drunter legen und es mit einer längeren nuss versuchen. dann sag ich euch bescheid.
 
M

moon

Gast im Fordboard
so sieht mein modeo von hinten aus. wenn die stoßstange morgen ab ist kann ich die woche weiter machen und den schaden raus flexen und es durch ein heiles teil ersetzen. wenns fertig ist zeig ich euch bilder.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also du hast je eine Schraube unterhalb des Innenkotflügels ( radhausabdeckung 1x links und 1x rechts)

und 4 Schrauben an die du einfach von unten dran kommstdie von der SST in die Karosserie gehen und zwar auf der Rückseite des Wagens!!!
 
M

moon

Gast im Fordboard
hallo,

so die stoßstange ist ab. :D jedoch waren die schrauben nicht fest verankert. die schraube drehte sich mit der mutter mit. also habe ich folgendes gemacht.

ich habe die rückleuchten ausgebaut und mit einem ziegenfuß die schürze auf beiden seiten nach einander rausgehebelt so das sie an den seiten nicht mehr befestigt ist. dann habe ich die schürze von der 2ten innenverkleidung mittig gelöst und sie war ab. wenn ich sie dann später wieder anbaue werde ich die schürze mit kabelbinder und heißklebepistole wieder an die innenverkleidung der schürze befestigen.

anders ging es leider wirklich nicht.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von moon
so sieht mein modeo von hinten aus. wenn die stoßstange morgen ab ist kann ich die woche weiter machen und den schaden raus flexen und es durch ein heiles teil ersetzen. wenns fertig ist zeig ich euch bilder.

:wow Ist dir da ein LKW rein? Allein die Heckklappe sind doch schon über € 2000.- Schaden! Im Prinziep ist das Totalschaden !!! :rolleyes:
 
M

moon

Gast im Fordboard
ich hab den so gekauft. der wagen ist rückwerts in eine treckerschaufel gefahren. das teil wird raus gefext und neu eingeschweist danach lackiert und neue heckklappe rein. fertig


hier das bild. das sieht man das die schwarze innenplastikverkleidung dran geblieben ist.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also die SST kannst du wegschmeissen!!!

Zwar kannst du die sicher wieder IRGENTWIE fest machen ABER das ist ein Teil das immer im Fahrtwind steht ( je nach Fahweise bis zu 200 KMH)

Und wenn das dann mal weg fliegt möchte ich nicht der sein der dahinter fährt und vorallem nicht du sein, wenn die Rennleitung merkt was da Sache ist / war.

Tu dir und deinen Mitmenschen im Verkehr doch bitte den Gefallen und hol dir einen Andere SST aus dem Schrott oder dem Zubehör!!!!
 
M

moon

Gast im Fordboard
ja der gedanke kam mir auch. dem stimme ich zu. eine gebrauchte wird auch nicht viel kosten. werde ich auch auf jedenfall in angriff nehmen.

da brauch sich nur fahrtwind gegen drücken und dann fliegt sie davon.

da ich eh lackieren muss tuts ne gebrauchte auf jeden fall.
 
M

moon

Gast im Fordboard
so hier sind weiter bilder. morgen muss ich etwas spachteln, schleifen, grundieren und lackieren.

die masse sind top geworden. zum vergleich hatten wir den tunier mk1 vom schwiegervater mit dem ich das gemacht habe. die masse sind 100% identisch.

ein gr0ßes problem haben wir jetzt aber noch. da meine mk2 heckkappe ja auch futsch war, wollte ich die heckkappe des mk1 vebauen. diese passt auch. jedoch nicht das schloß. der mk1 hat ein völlig anders kofferraumschloß als der mk2. es passt deffinitv nicht. :wow

die heckklappe des tunier mk1 kann man mit schlüssel öffen oder mit kofferraumöffner welcher über einen bautenzug im fahrzeug läuft.

der mk2 hat keinen kofferraum öffner. es führt kein bautenzug nach hinten.

somit kann ich die heckklappe nicht verbauen ohne mir vorher ein mk1 kofferraumschloß mit schüssel zu besorgen. habt ihr vielleicht noch eine andere idee?
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Also erstmal fetten Resepekt das sieht ja fast wieder nach Auto aus!!!


Aber zu der hackklappe kann ich nur sagen schau im Schrott da bekommst du eine zu einem fairen Kurs!!!


Also zumindest hier bei uns kannst du mit Heckklappen Todgeschmissen werden!!!
 
M

moon

Gast im Fordboard
danke. ich selbst habe auch nicht daran gelaubt das es so gut wird. aber es wurde bis jetzt perfekt was die masse anbelangt.

ja schrottplatz wäre ne idee. vielleicht ist ja jetzt was eingetroffen hier im harz. heckkappe für nen mk2 ist so gut wie kaum zu finden. nicht mal bei ebay. ich werd noch weiterschauen. habe keine lust mir ein nagelneues zu kaufen beim ford händler. aber wenns nicht hilft muss ich da durch will endlich wieder autofahren und freu mich richtig auf den mondeo.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Loveremains
mmmh
Original von moon
der wagen ist rückwerts in eine treckerschaufel gefahren.
wer macht denn sowas?
es gibt auf der welt aber auch merkwürdige dinge die andere sich nie erklären können

*G* vor allem, muss der ja doch recht schnell gewesen sein.....sonst würd das nicht so ausgehsehen haben *lol*







aber hast du wieder gut hinbekommen! :respekt
 
M

moon

Gast im Fordboard
so nun siehst wieder nach auto aus.

gebrauchte stoßstange vom schrott. heckklappe vom mk1 in wagenfarbe lackiert, hinteres seitenteil lackiert.
 
M

moon

Gast im Fordboard
in orignal sieht man auch nichts mehr, ausser das der typ der uns die farbe verkauft hat, uns den falschen farbton gab. dieser ist nämlich etwas heller als das orignal. das bemerkt man aber nur wenn man sich den übergang der lackierung an der seite anschaut. aber es stört mich nicht weiter. bin sehr zufrieden mit der ganzen arbeit. war auch ne menge arbeit. aber man sieht, es ist alles machbar.
 
C

cabrio

Gast im Fordboard
:respekt
Saubere Arbeit!Wie hast du das Prob mit dem Heckklappenschloß gelöst?

mfg,cab
 
M

moon

Gast im Fordboard
ich habe eine vorzeitige lösung gewählt bis ich ein schloss vom schrott oder ebay ergattere.

ich habe den schließzylinder der mk1 heckklappe auseinander genommen und es so manipuliert das man das schloß nun mit jedem ford schlüssel öffnen kann.
 
Oben