brot2k

Eroberer
Registriert
2 August 2009
Beiträge
97
Hi,

ich bin bisher immer nur Autos mit Frontantrieb gefahren. Vorhin hab ich dann mal den 3er von meinem Freund gefahren und muss sagen, Heckantrieb ist schon deutlich "sportlicher" zu fahren.

Was müsste man da alles machen, um unsere Kätzchen auf Heckantrieb umzubauen? Wär das möglich? Was würde das preislich ergeben?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein billigsten und einfachsten wird das Vorhaben, wenn man das Chassis
eines Heckantriebs nimmt und da drauf die Karosserie des Cougars setzt.
Der Spanier der den R8-Cougar baute, macht dir das sicher gerne.
Du solltest schonmal anfangen zu sparen :D
 
S

schachti88

Gast im Fordboard
die bodengruppe ist wohl nicht gleich (mit dem allrad-ler)
der cougar hat nämlich keinen tunnel für eine kardanwelle und platz fürd diferential.
:idee

ausserdem dürfte deine (wie ich allerdings auch finde:sehr interessante) idee daran scheitern, den motor längst einzubauen und mit einem neuen getriebe zu bestücken.


Es gibt jedoch auch mercury cougar drag-race fahrzeuge mit heckantrieb, also irgendwie müssen die das ja auch hingekriegt haben
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von schachti88
... Es gibt jedoch auch mercury cougar drag-race fahrzeuge ...
Ich glaub kaum, dass dafür einer von "unseren" Cougar verwendet wurde :D

Nur die Hülle schaut designmäßig noch annähernd ähnlich aus

020RaceCougar.jpg
 
S

schachti88

Gast im Fordboard
sicher sicher

der gedanke ist in der tat etwas absurd und realitätsfremd :rolleyes:

aber das ist wohl jeglicher versuch nen front auf heck-antrieb umzubauen.
Kaum realisierbar...für das geld kann man sich ehr nen Mustang kaufen, die haben ja alle heckantrieb


Aber guter einfall mit dem dragstar oder^^ :applaus
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wobei - man könnt dann auch gleich den Motor nach hinten verlegen -
viel Mehraufwand ist das sicher nicht. Zumal gewisse Arbeiten weg fallen.
Man würde sich z.B. die Kardanwelle sparen. :D

Ne-ne - glaub für das nötige Geld bekäme man ein [d]gesch..[/d] anderes Auto.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
*lol* Die Überschrift reicht mir und ich beschwer mich dass ich 2000€ in ne Anlage reinstecke *löl*.....
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich hab schonmal einen Golf 2 mit Heckantrieb gesehen. Es gibt also wirklich Leute, die bereit sind, eine Menge Kohle in einen solchen Umbau zu investieren. Ob das Ganze sich lohnt, steht auf einem anderen Blatt..
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
muss das ganze hier nochmal auskramen....

das ganze hat zumindest in deutschland noch niemand gemacht, oder? egal ob heck- oder allrad...
 

Malakai

Mitglied
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
67
Alter
43
Ort
Crailsheim
Sicher ist das alles machbar.

Aber das Ding da oben hat (und braucht) auch keine Straßenzulassung.

Wie sieht es da eigentlich mit der Zulassung aus? Wenn ich die Bodengruppe aufschneide, um Platz für Tunnel, Getriebe und Diff zu schaffen, möglicherweise sogar noch die Feuerwand ändere, braucht das Ding dann nen eigenen Crashtest?
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
würd halt gerne nen gescheiten motorumbau machen, aber glaube das die 300 ps auf der vorderachse sich irgentwie kacke fahren...
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
das bild kenn ich und ich weiß das ich für den motor umbau über 10.000€ zahl... - meinte auch nicht wegen dem optischen oder der elektrik, sondern dem fahrverhaltern...

und lustig das du nen amg erwähnst, der c63 ist die alternative, fals ich meinen motor nicht umbaue diesen sommer..


e: achso, und "können" ... motor würd ich nicht selbst machen - dafür kenn ich mich da zu wenig aus...
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
naja BMW, Audi sind ja auch nur so elektronisch vollgestopfte Sofasessel mit Leistung.... Wems gefällt.

der Focus RS hat auch mehr als 300PS an der Vorderachse, obs das bringt ist ne andere Frage
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
ich glaub ich kauf mir nen cougar und nen mondi 4x4 und nehm das mal in angriff , wenn ich iw mal zeit für so was haben sollte ;)
COUGAR 4x4 wär schon was :pfeif
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
oh Mann und ich mach mir Gedanken wie ich noch 40 PS mehr auf meinen Panzer krieg und V Max um 25 Km/h nach oben komme!
Aber das Problem mit dem Allradantrieb hab ich ab Werk gelöst :D
 
W

West

Gast im Fordboard
Cosmic7110 schrieb:
naja, n trabi mit allrad ist auch kein G Model ;)
Aber ein Porsche Cayenne (wer den Film "Crazy Race 2 - Wie die Mauer wirklich fiel" kennt, weis was ich meine) :D

Irgentwo hier im Thread war doch ein Link zu nem Focus Cossi. Der hat den auf RWD umgebaut. Ist ein sehr interessantes Projekt (das aber leider geschlachet wird) und mit viel Asche auch beim Tüv durchzubringen (der Kerl mit dem Focus isn deutscher).

Ansonsten... nehmt es mir übel oder nicht... und ich will auch niemanden persönlich angreifen, aber das erinnert mich irgentwie an die ganzen Themen bei MT nach dem Motto: "Wie baue ich einen Turbo in den V6"
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
meinst das ding vom Guido ?

für den Focus 1 gabs von Ford SVT n umbaukit auf 5l V8 32v und heckantrieb
 
W

West

Gast im Fordboard
Jo den meine ich. Der hat den Umbau mit Sierra Teilen gemacht.
Jetzt will ers wohl nochmal auf basis eines RS machen (der alte war ein 1,6er) und den optisch serie lassen.
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
Kosten-/Nutzenverhältnis ist etwas über das man sich streiten kann.

lebensdauer des motors ... naja, ich kenn im privaten jemand mit nem 3er golf, vr 6 turbo..knapp 400 ps und der motor hat 400.000 km runter...
 
Oben