Enorme Tieftemperaturen, können wohl irgendwie zu komplettem Datenverlust bei Festplatten führen. Das hab ich irgendwann mal in nem Fernsehbericht gesehen, da hatten sie nen Vertreter als Beispiel, der seinen Laptop über Nacht im Auto gelassen hatte, und am nächsten Tag war die Platte nimmer lesbar.
Zur Crashempfindlichkeit: Wenn man eine Festplatte senkrecht auf einen harten Tisch stellt, und dann oben so lange langsam schiebt, bis sie von alleine umfällt (auf den Tisch!), hat meine einen Schlag produziert der ausserhalb jeglicher Spezifikation liegt. Legt man ein Stück dünne Pappe drunter, ist man schon wieder in der Spezifikation. (War auch mal in irgendeinem Bericht)
Bei meinem Computerhändler um die Ecke kostet ein 8Gb USB-Stick nur noch 25 Eur.
Durch die angesprochene Problematik mit der langen Einlesezeit, sollte man sich allerdings tatsächlich Gedanken machen eventuell etwas mehr Geld in einen Stick mit hoher Zugriffsgeschwindigkeit zu investieren. Die Computerzeitungen machen da ja hin und wieder mal Vergleichstests.
Grüsse Tobias
PS: evtl sollten wir den Thread tatsächlich mal in die Laberecke schieben - ist ja tatsächlich nicht Fahrzeugspezifisch