M
McFly
Gast im Fordboard
Hi
Ich hab ja nun schon sehr oft gelesen, dass sich manche über die Hutablage aufregen und sogar raus machen nur weil die Haltebändchen immer von dem Befestigungsnöppel rutschen. Bei mir war es komischerweise immer nur der rechte...
Habe seit zwei Wochen einfach ein bisschen Garn um die Nöppel gebunden, damit sie etwas dicker werden, jedoch trotzdem weich bleiben. Bisher sind die Bändchen kein einziges mal mehr runter gerutscht und sie halten bombenfest. Also wenn ihr euch die Löcher ersparen wollt und auch kein Freund von Klebeband seid, dann versuchts mal mit dem Nähgarn.
mfg
Mc "der Heimwerkerking" Fly
Ich hab ja nun schon sehr oft gelesen, dass sich manche über die Hutablage aufregen und sogar raus machen nur weil die Haltebändchen immer von dem Befestigungsnöppel rutschen. Bei mir war es komischerweise immer nur der rechte...
Habe seit zwei Wochen einfach ein bisschen Garn um die Nöppel gebunden, damit sie etwas dicker werden, jedoch trotzdem weich bleiben. Bisher sind die Bändchen kein einziges mal mehr runter gerutscht und sie halten bombenfest. Also wenn ihr euch die Löcher ersparen wollt und auch kein Freund von Klebeband seid, dann versuchts mal mit dem Nähgarn.
mfg
Mc "der Heimwerkerking" Fly