Haltebändchen bei der Hutablage gehen ab? Hier die Lösung (ohne bohren)

M

McFly

Gast im Fordboard
Hi

Ich hab ja nun schon sehr oft gelesen, dass sich manche über die Hutablage aufregen und sogar raus machen nur weil die Haltebändchen immer von dem Befestigungsnöppel rutschen. Bei mir war es komischerweise immer nur der rechte...
Habe seit zwei Wochen einfach ein bisschen Garn um die Nöppel gebunden, damit sie etwas dicker werden, jedoch trotzdem weich bleiben. Bisher sind die Bändchen kein einziges mal mehr runter gerutscht und sie halten bombenfest. Also wenn ihr euch die Löcher ersparen wollt und auch kein Freund von Klebeband seid, dann versuchts mal mit dem Nähgarn.

mfg
Mc "der Heimwerkerking" Fly :D
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Bei mir habe ich keine Probleme damit, da hält alles einwandfrei. Mein Promlem ist dass die rechte Führung der Hutablage ziemlich hinüber ist und so die Hutablage jedesmal herausfällt wenn ich die Kofferraumklappe schließe. Da ich ja noch was vorhabe mit der Hutablage sollte die schon ihre "Funktion" erfüllen. Habe mal ein Bild angehängt, damit ihr auch versteht was ich meine! :D Kann man diese Halterungen austauschen oder muss ich mir da eine nagelneue Hutablage kaufen??
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

@ puma-shark,

wenn du die gummi ummantelten metallstifte an der ablage meinst, - die gibts nur in verbindung mit der hutablage.
habe deshalb schon mal beim händler nachgefragt.

gruß tlo
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Genau die meine ich! Das ist schlecht wenn es die nicht einzeln gibt. Was würde mich denn eine neue Hutablage kosten?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Zufall oder Mysterium? Wir wissen es nicht! :D
Werd mir so ein Pumalogo in die hutablage einarbeiten, aber dazu sollte die nicht immer aus der Halterung fallen. Muss mal bei Ford nachfragen was eine neue Hutablage kostet. Wenn ich mehr weiß stell ich das mal hier rein.
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Also viellecht liegt es auch mit daran das sich die Hutablage zu stark bewegt?
Dafür gibt es eine Abstellmaßnahme von Ford :D
Da wird woll das Spiel zwischen dem Arretierstift-Hutablage,und den seitlichen Halterungen geändert ;)
@Puma-Shark wenn du dich nach dem Preis erkundigst dann frag doch deinen Händler gleich mal.
Bei meinem Futura Bj.9/00 geht es ohne Probleme:tongu2:
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ne ordentlich Hutablage aus Holz um zum Beispiel noch Boxer einzubauen kostet ca.50€ allerdings im Katalog, da allein ne Sonnenblende bei Ford schon 40€ kostet wird die Heckablage mindestens 50€ kosten! Kleiner Tip, fahrt auf nen Schrottplatz und holt sie aus nem kaputten Puma!
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
morgen,

also bei mir ists auch die rechte seite.
ich meine mich zu erinnern das mein händler 150€ haben wollte.
habe dann dankend abgelehnt.

gruß tlo
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Der Puma hat einen ziemlichen Verschleiß auf der rechten Seite scheint mir...
 
P

Pat

Gast im Fordboard
hallo

das problem kennen wirklich sehr viele puma fahrer...

ich habe bei mir einfach die runden einhak gummi leicht gedreht und seit da fällt sie mir nicht mehr raus...

genau so habe ichs auch bei den halteschnüren gemacht...
 

Daggi

Eroberer
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
78
Alter
50
Ort
Lichtenfels
Das mit den Nähgarn und den Haltebändchen finde ich eine gute Idee. Gleich mal ausprobieren!

Wegen den Halterungen unten an der Hutablage hab ich 2 Lagen Schrumpfschlauch drüber gemacht und seit dem hält das wieder. War ein Tipp meiner Ford-Werkstatt.
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Original von Daggi
Das mit den Nähgarn und den Haltebändchen finde ich eine gute Idee. Gleich mal ausprobieren!

Wegen den Halterungen unten an der Hutablage hab ich 2 Lagen Schrumpfschlauch drüber gemacht und seit dem hält das wieder. War ein Tipp meiner Ford-Werkstatt.

ich hab das mal mit schwarzem Klebeband probiert. Die Halter einfach gut umwickelt und dann fest in die Löcher reingedrückt. Hat zwar besser gehalten, aber das Ding ist alle paar tage trotzdem rausgerutscht. Fazit war, dass der Halter mit der Verschraubung sich von der Hutablage gelöst hat und gar nix mehr gehalten hat.Seit dem lass ich sie einfach liegen wenn sie fällt.
Werde die wohl auch demnächst mal festschrauben, dann ist das Prob erledigt.
Und ja, das war auch die rechte Seite.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
am besten löcher bohren wenn die hutablage drin ist.genau vor dem haltestift(der an der ablage dran ist)un dann von oben oder unten einen splint durchstecken.den kann man ohne probleme rausziehen wenn man mal die ablage raus nehmen will.ist besser als immer schrauben :kotz:.und da der splint oben ein bisschen dicker ist fällt er auch nicht raus. :fluestermachen wir in der wérkstatt so :D
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Ich habe mal ein schönes System gefertigt womit man die Hutablage beschädigungsfrei am herrausfallen hindern kann und sie auch innerhalb von sekunden ausgebaut bekommt. Also lieber keine Löcher bohren, denn zubohren ist immer schwer ;)

Werde mich mal mit der fertigung beschäftigen sobald unsere kleine Überraschung fertig ist.
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
Meine rechte Halterung an der Hutablage (diese Gummi-/Metalldinger) war auch hinüber.

Aber dafür braucht man sich doch keine neue Ablage zu kaufen (!) Einfach mit ner (besser 2) passenden Schraube (schwarz wäre von optischem Vorteil) und ner Mutter wieder befestigen und es wird nie wieder abfallen...

Der Garn-Tipp für die Aufhängung ist auch nicht schlecht, habe das Problem bei mir einfach mit ner Zange gelöst. Die Band-Haltenöppel einfach ein wenig mit ner Zange quetschen. Sind seitdem nicht mehr abgegangen und man sieht es nicht!!
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
wegen dem herausfallen der hutablage
der offizielle workaround der fordwerkstätten
besteht tatsächlich darin auf die bolzen jeweils
einen schrumpfschlauch aufzuziehen

die bändchenhalter hab ich von unten mit 2K kleber bestrichen
jetzt gehen sie zwar nicht mehr raus aber das ist egal
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
einfach 2 -3 mal mit Isolierband umwickeln das hält auch !!!
 

PowerofNOS

Foren Ass
Registriert
28 April 2006
Beiträge
315
Alter
37
Ort
Bannewitz (nähe Dresden)
hab bei mir auch viel versucht, damit das Mistding mal hält - hat aber alles nicht so richtig funktioniert
Fazit: Habse einfach rausgenommen und de Heckscheibe getönt!!

achja, falls jemand eine braucht, ich würd meine auch verkaufen!!
 
Oben