Haifischflosse vs. Serienantenne

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hallo liebe Boardies und Mondeobegeisterte!

Die Monitorkopfstützen sind verbaut und funktionieren super, die Ambientebeleuchtung ist nachgerüstet, die Windabweiser sind montiert, das Trenngitter mit Mittelteil ist auch drin... :D

Das projekt "Anklappspiegel elektrisch" wird bis zum nächsten Lottogewinn verschoben :D!

Als nächstes habe ich mir vorgenommen, eine "Haifischflosse" auf das Dach zu montieren, da ich die Serienantenne grottenschlecht finde. Abgesehen davon habe ich keine Lust, alle drei Wochen eine neue zu kaufen, weil irgendein Spaßvogel meine regelmäßig klaut :wand!

Ich habe heute bei der Streifenfahrt u.a. einen 3´er gehen, der so ein Ding montiert hatte...

Und jetzt kommen Fragen über Fragen...

Hat jemand von Euch schon einen solchen Umbau gemacht oder hat Erfahrungen damit?
Verschlechtert sich der Radioempfang?
Wie groß ist der Innendurchmesser der Dachdurchführung-unterhalb des Antennfusses- beim Mondeo?
Welche Flosse passt am besten bzw. von welchem Fremdhersteller?

Über rasche Antworten würde ich mich sehr freuen, weil ich am Wochenende umbauen wollte


Vielen Dank und viele Grüße

Mattes
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Darf ich mal ästhetische Einsprüche geltend machen: ich denke das die Fischflosse vorne aufm Dach, wo sie beim Mondeo nun mal sitzt, ganz schön Kacke aussieht.....
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von stab23
Darf ich mal ästhetische Einsprüche geltend machen: ich denke das die Fischflosse vorne aufm Dach, wo sie beim Mondeo nun mal sitzt, ganz schön Kacke aussieht.....

dito....

Zu den technischen Fragen kann ich nichts sagen.

Gruß Lars
 

Michael.Herne

Mitglied
Registriert
14 September 2005
Beiträge
52
Alter
67
Ort
Herne
Stimmt absolut,

wenn Flosse, dann muss die hinten auf's Dach und vorne muss das Loch zu: spachteln, schleifen, lacken: viel Aufwand, Himmel demontieren, Kabel ziehen...

Was aber noch viel wichtiger ist: die Flosse ist in der Regel die GPS-Antenne und hat mit dem Radio-Empfang nichts zu tun, d. h. Fahrzeuge mit "Haifischflosse" haben alle gut funktionierende Scheibenantennen.

Gruß
Micha
 

markus0909

Jungspund
Registriert
19 Januar 2009
Beiträge
27
Alter
48
Ort
Paderborn
Ich denke auch das du bei der alten Antenne bleiben solltest, da gibts ja auch etwas Auswahl, die bestimmt auch deinen Geschmack trifft.

Mal davon Abgesehen, wie hieße das dann, BMWeo??
Gruß Makus
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Ausschlaggebend für meine Überlegungen waren nicht ästhetische Apsekte, sondern vielmehr praktische...

Zum ersten habe ich keinen Bock, mir ständig neue Antennen kaufen zu müssen, zum anderen ist das Ding in der Waschanlage ganz praktisch-man braucht sie nicht immer zu demontieren!

Den Ästheten gebe ich recht: Schön sieht anders aus, obwohl es gibt auch schlimmere Entgleisungen, die ich teilweise auch schon hier im Board gesehen habe...

Ich werde nochmal in mich gehen und vielleicht probeweise ma eine Flosse anhalten...


Einstweilen vielen Dank


Mattes
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Dann bau dir doch ne Scheibenantenne von Ford ein. Gab es in jedem Scorpio, zB. STH unter der Ablage.
Die klaut dir dann keiner mehr...
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Nach mehreren geklauten DAB-Antennen, habe ich die Antennenaufnahme samt Verkabelung einfach entfernt :D

Sieht auch viel schicker aus und Radio brauch ich eh nicht :mua



Vorne ne Flosse ranzubappen finde ich auch blöd. Wenn du unbedingt Empfang haben willst, dann versetz die nach hinten. Ist aber eben auch ein recht großer Aufwand.

Oder du holst die dieses Exemplar ;)
akb5.jpg


:D :D :D :D :D
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
LOL die ist so geil, die würd ich mir echt holen! Hat irgendwie wieder Style.
:wow

Teilweise haben die Mondeos (wie auch die Focus) von Ford aus ein Diversity System drin. Da hat das (Ford)Radio dann zwei Antenneneingänge, und zusätzlich zur Dachantenne ist noch eine Scheibenantenne am Heck verbaut. Mein Alfa 156 hatte auch eine Scheibenantenne, der Empfang damit war tierisch klar. Evtl. gibt es diese auch zum Nachrüsten, ich weiss zumindest dass es ein Modul (glaube vom großen C) gibt dass man auch zwischen Stecker und Heckscheibenheizung klemmen kann. Dann werden qausi alle Querstreben hinten als Antenne verwendet.
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Original von diabolic

Vorne ne Flosse ran zu pappen finde ich auch blöd. Wenn du unbedingt Empfang haben willst, dann versetz die nach hinten. Ist aber eben auch ein recht großer Aufwand.

Wenn ich nicht so schrecklich faul wäre, würde ich auf ´ne Scheibenantenne umrüsten, da mir weder die eine noch die andere gefällt.
Ich find, das die Antennen unsichtbar sein sollten. Sieht einfach schöner aus ohne.
Und wenn ich sehe, das am letzten Mondeo dieser Kack-Draht wieder vorn auf dem Dach ist, könnt ich nur noch :kotz: :kotz:
Wenn´s schon auf dem Dach sein muß, dann wenigstens hinten....
Und kürzer...


Original von diabolic
Oder du holst die dieses Exemplar ;)
akb5.jpg

:wow :wow :wow Ahhhhhh...was´n das???????? :wow :wow :wow
Mach das weg..
Da wird man ja blind von....

Wer pappt sich denn sowas auf´s Dach????
Da eher würde ich mein Dach runterreisen als mir so´n Teil drauf zu schnallen.
Geht ja mal gar nich...

Gruß Ronny
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Puuuh!

Als ich das Ding gesehen habe, musste ich erstmal schlucken...
Diese Antenne fällt meines Erachtens nach genau unter Entgleisung!

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das D8ng auf meinem Kombi gut aussehen würde.
Außerdem dürfte der aerodynamische Wert des Teuils gegen Null gehen oder sich nur in zusätzlichen Windgeräuschen äußern...

Aber davon mal ganz abgesehen, auf dem neuen Caddy ist auch eine Flosse montiert und die sitzt vorne, besonders schlimm finde ich die Optik nicht!

Mir geht es in erster Linie um die Zweckmäßigkeit, daher auch meine Fragen aus dem Anfangsbeitrag.

Gruß

Mattes
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Also, ich hatte mich auch mal vor nicht alzulanger Zeit mit der Frage beschäftigt. Ich hätte meine Antenne einfach abgeschraubt und Ende.

Aber die Idee mit der Scheibenantenne ist super. Ich werd mich mal dran machen und mal suchen.
Was ich bei meinem 1. Fiesta gemacht hatte: Die Antenne in die A-Säule gelegt. Hat 1A funktioniert und keine Sau hats gesehen. Aber ka ob des mim Mondi klappt. :D
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Die Idee mkt der Scheibenantenne ist nicht schlecht. Ich habe gelesen, dass sich die Heizdrähte der Heckscheibe als Antenne nutzen lassen... Hat da irgendjemand eine Idee?

Was mache ich mit dem Antennenfuß? Und vor allem dem Loch darunter, wenn ich den Fuß demontiere?

Im Prinzip schon klar: zuschweißen und überlackieren, aber ob der Aufwand wirklich lohnt?


Gruß

Mattes
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Ohne Werbung machen zu wollen, guck wegen der Heckscheibenantenne mal bei Conrad.de nach Artikelnummer 320889-62.
Ich denke das sollte eure Wünsche erfüllen :-o

Beim Alfa war die Heckscheibenantenne elektrisch verstärkt, bis ich da Empfangsprobleme hatte musste ich schon in den letzten Hinterwald fahren. Mit dem Mondeo (oder auch dem Focus) auf der Autobahn find ichs schon nervig... könnt mir ja berichten ob das was gebracht hat wenn ihr es eingebaut habt.
Einen einfachen Verstärker für die Serienantenne hatte ich mal im Focus verbaut, hat aber nicht die erhoffte Abhilfe gebracht.
 
Oben