ritchie

Grünschnabel
Registriert
27 Juli 2009
Beiträge
11
Alter
62
Hallo miteinander

der Winter naht mit großen Schritten und da ich bislang im Winter immer Gummifußmatten im Auto hatte, so will ich es auch bei diesem Wagen so handhaben.
Jetzt gilt es zu klären welche.
Hat jemand Erfahrung mit den Gummipassformmatten von ebay? Taugen die was, passen die? Werden die auch mit so Plastikschrauben am verrutschen gehindert, oder doch lieber auf orginal Ford zurückgreifen?
 

LorenorZorro

Grünschnabel
Registriert
6 März 2008
Beiträge
19
Alter
37
Ort
Maissau / Österreich
Website
www.wessner.at
Hallo!

Ich habe mir erst vor 2 Wochen welche für vorne und hinten geholt.
Sind aber die Originalen von Ford.
Die für vorne haben ca 25€ gekostet, die für hinten ca 18€
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit.

Ich hatte vorher (für den Winter) welche aus dem Zubehör leider ohne dem schönen Mondeo Schriftzug. =) und weil diese schon sehr mitgenommen wahren habe ich sie ausgetauscht.

Die aus dem Zubehör gab es auch beim FFH diese waren etwa um ca 15 € billiger und haben auch ca. 3 Jahre durchgehalten.


lg. Manuel
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Auch wenn es jetzt saublöd klingt:

Ich habe (zur Zeit noch) die 10 Jahre alten Fussmatten von meinem OPEL Vectra A (BJ 1993) drin - die passen auch sehr gut - nur auf der Fahrerseite musste ich mit einem Cutter ein wenig wegnehmen (damit das Gaspedal auch bis zum Bodenblech kommt :mua ... OK, die anderen beiden Pedale auch) und die Entriegelung des Tankdeckels musste ich auch "freilegen". Innsgesamt eine Sache von 5min.

Jetzt (nach o.e. 10 Jahren) ist die Matte auf der Fahrerseite durchgewetzt und wird demnächst erneuert.

Hab soeben bei FORDWien angerufen - die verlangen für beide Seiten zusammen vorne € 34,- und hinten € 28,-

:fluester ich muss gestehen: ich hab soeben auch beim OPEL-Händler ums Eck angerufen - der Preis folgt noch


EDIT:
OPEL Köfler&Ernst (3013 Tullnerbach-Pressbaum) verlangt für das Komplett-Set (gibt bei OPEL die Matten nicht getrennt) für den OPEL Vectra A € 27,- --> das ist mal ein gewaltiger Preisunterschied, oder?
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hi!

Ich habe seit letztem Jahr die originalen von Ford in meinem Auto. Die sind superklasse, leicht zu reinigen und passgenau!
Gezahlt habe ich für vorne und hinten insgesamt 40 EUR ( mit ein wenig verhandeln).
In unserem Essi habe ich welche aus dem Zubehör und habe mich schon geärgert, weil die Dinger im Gegensatz zu den originalen immer verrutschen und das Reinigen totale Sch.... ist. Die Dinger haben 30 EUR gekostet.

Aber wie immer im Leben: Günstig wird mindestens zweimal gekauft ?(.

Wenn Du Dir etwas Gutes tun willst, dann nimm die originalen!


Mattes
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich werd heute mal beim :) vorbeifahren und die originalen mit meinen jetzigen in der Form vergleichen (und evtl. probelegen) und ggf. gleich kaufen - immerhin brauche ich nur die vorderen - hinten passen die OPEL-Dinger zwar nur 85%ig, aber die werden auch nicht so stark benutzt, wie die vorderen --> vorne sollte es schon genau sein :D


EDIT:
Erfahrungsbericht: bei den originalen sind für die Fahrer-Fussmatte auch die Fixier-Dinger, die das Verrutschen der Matte verhindern, dabei. Das war dann auch der Grund für die Kaufentscheidung. Im Endeffekt hab ich sie für € 30,36 bekommen und auch sofort reingelegt.
Was soll ich sagen? Sieht doch gleich besser aus :D
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Hi Leutz.
Könnt mich ja auslachen aber ich habe die Riffelblechoptik-Gummi Matten von ATU drinne. Haben 10€ gekostet. Jetzt gibt es die bereits für 5 glaub ich. Bin total begeistert. Leicht zupflegen und zureinigen, rutsch fest und haben zu dem noch ne nette Optik. vorallem mit meiner Blauen Fußraumbeleuchtung. Da meine Plastik Hacken zum aritieren eh abgebrochen sind habe ich sie mit schwarzen Kabelbindern am Sitz gestell befestigt. Sieht man net und die Matten selber rutschen auch net hoch. Fahre damit jetzt schon fast ein jahr rum und im alten Eskort hatte ich sie auch. Aber wie gesagt reine Geschmacks-sache.

Gruß Tailox
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Naja,also meine Baustelle ist´s nicht... aber ich finde auch den Schaltsack mit dem Eisernen Kreuz nicht wirklich "stylisch" :D
Wohingegen ich den Mondeo-Schriftzug über der Ablage schon wieder kultig finde! :D :D :D
 

groepker

Grünschnabel
Registriert
3 Mai 2007
Beiträge
19
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Die Alu-Matten sind auch nicht mein Ding.

Aber, eh cool. Wenigstens den Airbag der 70er Jahre auf der Mittelkonsole.

...ich meine den Christophorus :D
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Sagt mal sind die vom MK2 und MK3 nicht gleich in der Form??

denn wenn ja habe ich einen Satz ORGINAL Ford Gummimatten da!
 

Tailox

Doppel Ass
Registriert
7 Januar 2009
Beiträge
104
Ort
Frechen (Nahe Köln)
Original von mattescop
Naja,also meine Baustelle ist´s nicht... aber ich finde auch den Schaltsack mit dem Eisernen Kreuz nicht wirklich "stylisch" :D
Wohingegen ich den Mondeo-Schriftzug über der Ablage schon wieder kultig finde! :D :D :D

Naja bin Chopper- und HotRod-Fan und da stolpert man halt ziemlich schnell über das Kreuz wobei ich es Persönlich aus REIN OPTISCHEN (!!!) Gründen sehr schön finde. BITTE JETZT NICHT FALSCH VERSTEHEN!!!. Aber hier ist ein Bild aus meinem Aktuellen Cockpit.

Zu dem Schrifftzug: Mir ging diese Blöde Radioschacht blende aufem Kecks weil die sowas von nicht zum Gesammteindruck passte und da hab ich mir halt was einfallen lassen. Somit ist der Mondeo-Schriftzug von der Heckklappe auf die Blende gewandert. Was vieleicht nicht zusehen war. Oberhalb der MIttelkonsole sitzt die Ford-Pflaume von meinem Alten Eskort als Andenken. Den Christopherus war vorher schon drin und ich hab ihn naja dringelassen ;) Mal schaun ob er mir Glück bringt und mcih auf meinen Wegen beschützt ;)

Gruß Tailox

PS: Hatte Probs mit der Klima darum ist der A/C-Schalter zugeklebt
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Hey, Du brauchst Dich doch nicht rechtfertigen... jedem seines!!!
Bestimmt sind auch nicht alle mit den Veränderungen zufrieden, die ich an meinen Autos durchgeführt habe!

Gruß

Mattes
 
Oben