K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Hallo Zusasammen!

Wollte dieses Jahr mit 3 Kollegen in Urlaub nach Ungarn fahren.
Natürlich mit dem Auto.

Der eine hat nen C Corsa der sich anhört wie ein Diesel obwohl er Benziner ist :) Naja kommt davon wenn man ne laaange Zeit ohne Öl fährt :)

Der andere hat sein Auto (MK4) gestern zu schrott gefahren.

Tja jetzt ist nurnoch mein kleiner MK3 1,3L übrig :)

Ein Weg sind 1200km. 12 Stunden fahrt :)
Ich weiß trau meinem Auto viel zu :)

Was würdet ihr vor dem Urlaub checken?

An Werkzeug und Ersatz mitnehmen? (hab noch Drosselklappenpotis die kommen mit :)

Und würdet ihr ne Versicherung fürs Auto abschliessen?

Danke schonmal für die Antworten!
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
naja nimm auf jedenfall öl mit und mach aller 3 stunden ne pause würde i machn. i bin auch schon strecken mit meinen 1.3er c mk3 gefahren aber die waren nie länger wie 400km. kannst ja vll nochma den filter reinigen ansonsten schönen urlaub und auf das ihr ankommen tut;)
 
O

opela

Gast im Fordboard
hi schau halt mal alles durch ob sich wieder mal was verabschiedet hat,ansonsten wenn das öl bald fällig ist vorher nochmal neu machen tut gut,filter sauber machen ne flasche ersatz öl mitnehmen und dann gehts los. Pause ist schon wichtig bei dem alter, damit sich Radlager etc. etwas abkühlen können,ist wichtig sind damals mit nem B corsa 650km am stück gefahren und das dann nochmal zurück paar wochen später waren hinten die Radlager futsch.
 
B

Baruth

Gast im Fordboard
Bin auch schon knapp 1000 km mit meinem 1.1er am stück gefahren, nur eine PP und das wars :) gab überhaubt keine probleme nur einmal 10 euro nachgetankt. Aber Werkzeug sollte auf jeden fall immer mit sicher is sicher.
Öl bekommst auch in Ungarn ;) wichtig is halt immer genug Geld in petto zu haben, fals doch mal was ist.

Ansonsten wünsch ich viel spass und unfallfreie Reise :happy:
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
wenn du meinst dein FoFi ist in Ordnung kannst du ohne Pausen fahren
wenn du kein Dauervollgas gibts.
Weil das Motoroel lange auf Temperatur ist wird alles an Oelablagerungen gelöst und der Motor läuft besser.
Wegen Radlager würde ich mir keinen Kopf machen, eventuell mal die
Kupplung prüfen.
Gute Reise!
edit:
Guck ob die Kühlwasserschläuche frisch aussehen, also nicht porös,
und das die Schlauchschellen sauber ohne Rost sind.
dann steht deiner Fahrt nichts im Wege.
 
Oben