größerer Ladeluftkühler - sinnvoll?

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Ich hab mal ne Frage...
Bringt es was einen größeren Ladeluftkühler zu montieren? Welche Vorteile / Nachteile hat man? Wo bekommt man dann einen guten LLK her?
Schonmal Danke für Eure Antworten! :)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...kalte Luft ist immer gut, weil das spezifische Gewicht (die Dichte) mit fallender Temperatur zunimmt.
Die optimale Verbrennung hat man bei Lambda = 1. D.h., man hat etwa die 14.7-fache Gewichtsanteile Luft im Verhältnis der Gewichtsanteile Kraftstoff.
Daraus ergibt sich, dass auch die angepasst werden müssen.
Im Extremfall bekommst Du so was wie einen Schweissbrenner, der ja auch mit Luftüberschuss arbeitet....
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
demnach ist jeder Diesel ein Schweissbrenner ? :idee

Aber hatte auch schon mal überlegt ob man noch was mit nem LLK machen kann...
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...eine Diesel als EXTREMFALL anzusehen ist nun doch was weit hergeholt. Bei einem Motor macht sich das aber schon hin und wieder durch mehr oder weniger kleine Löchlein im Kolbenboden bemerkbar...
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hi Hitman!

Nur ein größerer LLK bringt Dir nichts, außer ein größeres Turboloch, weil Du mehr Volum zu füllen hast. Es sollte auf jeden Fall der Ladedruck und die eingespritzte Kraftstoffmenge angepasst werden.

Wenn Du weiter nichts machen willst dann bau Dir lieber eine Wasser/Methanol Einspritzung ein, hat in etwa den gleichen Effekt wie ein größerer LLk, ist aber besser, wenn weiter nichts gemacht werden soll. Hat außerdem den Vorteil, dass Sie frei - nach Lust und Laune - zuschaltbar ist...

:happy: lg Sven
 
Oben