Goodyear Hydragrip

M

Malpolon

Gast im Fordboard
N´abend allesamt,

ich werd´ wahnsinnig,,,,,
Ich wollte mir heute grosszügig neue Sommerreifen gönnen, aber überall ist alles was nett & gut ist ausverkauft und der Hersteller gibt kein Lieferdatum an (Dunlop SP SPORT 9000 und 01, BF-Goodrich G-Force,,,,etc.)!
Bauen die Werke alle schon Winterreifen oder wie ,,,,? :mp:

Händler schlägt mir jetzt GOODYEAR HYDRA GRIP vor (110 € Stück inclusive allem), angeblich super Reifen,,,,,,,und noch lieferbar weil neu ! "Und als Regenreifen toll für den Herbst".

Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Teil ?

Freu mich über Hinweise !

PS: Nein, kann mir keinen P Zero Rosso oder ähnliche Preislage leisten :musik:

Tschö

DC
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hi,

wie die Goodyear sind kann ich Di nicht sagen.
Meine Top Empehlung sind Reifen der Marke Dunlop.

Haste mal andere Profile bei deinem Händler angefragt z.b.
Dunlop SP01 oder den neuen Dunlop Sportmaxx.

Welche Größe suchst Du denn?

Schau mal bei http://www.reifendirekt.de/Reifen.html dann siehste ungefähr ob es einen fairen Preis ist, welcher Dir dein Händler mitteilte.

Gruß

Epex

PS: Winterreifen werden das ganze Jahr produziert.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Laut meinem Händler (=mein Freund) soll der Good Year nach Kundenaussagen ziemlich gut sein. Allerdings haben noch nicht allzu viele diesen Reifen gekauft, da noch relativ neu. Ich selbst habe keine Erfahrungen damit. Fahre P Zero Rosso.
8)
 
J

joker

Gast im Fordboard
ich hab die goodyear hydragrip seit diesem frühjahr in der dimension 195/60 r15 und kann nicht meckern, mache aber auch keine extremen sachen :)

hab mal ein bisschen auf nem etwas überfluteten parkplatz (leer) getestet und konnte kein aquaplaning bemerken..

waren übrigens billiger als 110€
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Danke für eure Hinweise,,,,

@Joker: meine sind auch in 205/55R16V, daher wohl die 110€

Heute meinte der Meister dann, er würde mir einen SPORTIVA empfehlen. Ist eine Zweitmarke von CONTINENTAL. Günstig und gut und made in Germany!

Schon mal jemand Erfahrungen mit den Zweitmarken von Marken gesammelt ?

Ich mach´auch keine extreme Sachen ;)
Eigentlich fahre ich nur geradeaus ,,,,,,, jeden Tag 100 km Autobahn und schön gemütlich,,,,,,,

Greez

DC
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/gt_radial/champiro_50/
Dieser Reifen ist ein BRIDGESTONE und wird im unteren Preissegment vertrieben. Im Testurteil ist natürlich auch die Wintertauglichkeit berücksichtigt. Aber wer fährt bitte im Schnee mit Sommerreifen? Als Sommerreifen habe ich jedenfalls nur beste Erfahreungendamit gemacht. Warum ich jetzt keinen mehr fahre? Die sind am alten V6 geblieben. Wären jedenfalls eine Überlegung wert, da preiswert und gut.
:idee
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
:happy: Hallo nochmal

wollte euch doch noch wissen lassen was aus meiner Reifensuche geworden ist,,,,

Nachdem ich nun für Schwesterherz und Schwiegerpapa auch noch Reifen kaufe, konnte ich dank meiner Massenbestellung einen guten Preis rausleiern und bekomme am Samstag DUNLOP SP SPORT 9000 auf meinen Mondi.....

Carlsson verbaut die 9000er auf ihren getunten Benz SL 500 - hey, da sind Mondi und ich doch nicht in schlechter Gesellschaft, gelle 8)


Grüsse

DC
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
SIE SIND DRAUF !

Habe seit Samstag nun meine neuen DUNLOP SP SPORT 9000 drauf !!! :musik2:
Das ist wie Schweben *juppie* Und ausserdem sieht´s durch das V-Design noch gut aus (und das Auge fährt ja schliesslich mit)

Der Monteur hat zusätzlich Stickstoff statt Luft eingefüllt ,,,,, bei meiner Laufleistung von 50.000 km/Jahr könnte das schon Sinn machen,,,,
Ob es nun tatsächlich was bringt weiss ich ehrlich gesagt nicht. Im Internet findet man viele Diskussion und die Meinungen
gehen auseinander,,,,,,von "Abzocke" bis hin zu blanker Begeisterung liest man ja alles,,,,, (aber wahrscheinlich haben die wenigsten Meinungsvertreter es selbst getestet, sondern
mutmassen nur). Ich teste jetzt und berichte dann :D

Meine alten Pirelli 6000 waren ja nach 37.000 km einfach zu laut und fingen an zu "hoppeln" als wären Dellen drin (sogar das Lenkrad hat vibriert) :wow
Der Reifenhändler hat mir einen alten Reifen mitgegeben damit ich ihn Ford zeigen kann. Er meinte, dass die Geometrie an meinem Mondi eingestellt werden müsste,,,,

Bei Kombis, die häufig unbeladen (ja, nicht umgekehrt - weil Kombis eigentlich auf Zuladung ausgerichtet werden, kommt null Zuladung bei den Reifen weniger gut an ?() gefahren werden, sei zwar ein höherer Reifenverschleiss zu bemerken, aber in meinem Fall sei das schon etwas aussergewöhnlich (vor allem die Hubbel).

Grüsse

DC
 
Oben