Hallo Leute
ich fahre seit über 6 Jahren einen Cougar V6, der leider so viele Baustellen hat, das die Reperatur einfach zu teuer ist.
Nun war ich auf der Suche nach einem neuen. Am besten mit R8 Bodykit und da fand ich dann auch einen.
Ford Cougar 24V als Sportwagen/Coupé in Leverkusen
Farbe...naja geschmackssache.
Nun die eigentliche Frage. Laute (vor)Besitzer soll der Wagen 240Ps habe durch:
Zylinderkopf St 200
Scharfe Nockenwelle
Bearbeitetes IRMC Modul
Edelstachfächerkrümmer
Andere Einspritzanlage
Luffilter Kit inkl. anderer Air Intake mit LMM
Ist das so rein pauschal gesagt....Genug Veränderung um auf eine solche PS Zahl zu kommen ?
Klang soweit...vielversprechend. Doch nach der Probefahr muss ich sagen...ich hab wirklich so gut wie KEINEN unterschied gemerkt, abgesehen davon das der brutale Klang vllt den Anschein machte, das man grade in einem 300 PS Auto sitzt.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben ?
Kann man beim Tüv einen Leistungstest machen lassen ?
Wie und woran erkenne ich eine veränderte Einspritzanlage bzw.scharfe Nockenwellen ? (Den Luftfilter, sowie den Fächerkrümmer konnte man nicht übersehn)
Bin nun etwas am zweifeln. Weil auch wenn der Wagen etwas...schlampig lackiert ist (Farbnasen an div. Stellen)
hat er mir es irgendwie angetan.
Zumindest bei meinem Cougar konnt ich sicher sein, das der Motor mich nie im Stich lassen wird. Wurde auch gut gepflegt
Wodran erkennt man denn einen "verheizten" Wagen ?
Oder so nebenbei: Kennt jemand diesen Cougar zufällig ?
Weil der jetzige Besitzer die Änderungen nicht dran vorgenommen hat.
Mir wurde auch versichert der Cougar, sei genau der grüne Cougar den man auf der Seker Tuning Seite sehen kann, wobei der Farbton ein andere ist ("Der Cougar war schoneinmal grün, vor dem beige und dem jetzigen grün)
Danke
ich fahre seit über 6 Jahren einen Cougar V6, der leider so viele Baustellen hat, das die Reperatur einfach zu teuer ist.
Nun war ich auf der Suche nach einem neuen. Am besten mit R8 Bodykit und da fand ich dann auch einen.
Ford Cougar 24V als Sportwagen/Coupé in Leverkusen
Farbe...naja geschmackssache.
Nun die eigentliche Frage. Laute (vor)Besitzer soll der Wagen 240Ps habe durch:
Zylinderkopf St 200
Scharfe Nockenwelle
Bearbeitetes IRMC Modul
Edelstachfächerkrümmer
Andere Einspritzanlage
Luffilter Kit inkl. anderer Air Intake mit LMM
Ist das so rein pauschal gesagt....Genug Veränderung um auf eine solche PS Zahl zu kommen ?
Klang soweit...vielversprechend. Doch nach der Probefahr muss ich sagen...ich hab wirklich so gut wie KEINEN unterschied gemerkt, abgesehen davon das der brutale Klang vllt den Anschein machte, das man grade in einem 300 PS Auto sitzt.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben ?
Kann man beim Tüv einen Leistungstest machen lassen ?
Wie und woran erkenne ich eine veränderte Einspritzanlage bzw.scharfe Nockenwellen ? (Den Luftfilter, sowie den Fächerkrümmer konnte man nicht übersehn)
Bin nun etwas am zweifeln. Weil auch wenn der Wagen etwas...schlampig lackiert ist (Farbnasen an div. Stellen)
hat er mir es irgendwie angetan.
Zumindest bei meinem Cougar konnt ich sicher sein, das der Motor mich nie im Stich lassen wird. Wurde auch gut gepflegt
Wodran erkennt man denn einen "verheizten" Wagen ?
Oder so nebenbei: Kennt jemand diesen Cougar zufällig ?
Mir wurde auch versichert der Cougar, sei genau der grüne Cougar den man auf der Seker Tuning Seite sehen kann, wobei der Farbton ein andere ist ("Der Cougar war schoneinmal grün, vor dem beige und dem jetzigen grün)
Danke