Getriebegeräusche?

M

MartX

Gast im Fordboard
Bei meinem Puma höre ich beim niedrigtourigen Fahren immer so eine Art Rattern. Es geht nur bis 2000 Umdrehungen, dann ist es weg. Ich denke es kommt vom Getriebe. Dann ist da noch ein Geräusch, und zwar wenn das Auto abgestellt war und ich fahr los hör ich einmal so ein Krachen, so ein "Gruß ans Getriebe"-Krachen, beim ersten größeren Gasschub. Danach die ganze Fahrt nicht mehr, bis ich das Auto abstelle und ich sag mal ne Stunde später wieder losfahren will; dann kommt es wieder einmal. Also immer nur einmal pro Fahrt. Der Rückwärtsgang klackert auch.
Aber trotz aller Geräusche ist kein nachteiliges Fahrverhalten zu vermelden. Was könnte das denn sein?
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Diese einmalige knacken ist der selbsttest vom ASR. Kommtei jedem Start, ab 20 km/h oder so. NORMAL

Diese Rasseln sind bei mir die Schulterlager im Getriebe. Hat ford zumindest gesagt. (
Die meinten das ist nicht schlimm und die Reparatur würde sich nicht lohnen. Wenn denn neues getriebe.
Aber sau nervig, und es wird nicht leiser werden.
(Mir kommt es mitlerweile so vor , das er erst richtig zieht soblad das rasseln vorbei ist.)
 

SpeedyBoo

Doppel Ass
Registriert
16 März 2006
Beiträge
160
Alter
57
Ort
Mettmann
Website
www.SpeedyBboo.net
Ist normal bei zunehmenden Alter! Laut Aussage eines ehemaligen Fordmitarbeiters, der den Puma mit betreut hat, ist dies typisch für das IB5-Getriebe. Wie Puma99 schon gesagt hat, kommen die Geräusche von den Schulterlager des Ausgleichgetriebes. Da wurde wohl bei der Konstruktion des Getriebes mit grosszügigen Toleranzwerten gearbeitet, wirkt sich aber auf die Fahrleistung des Puma in keiner Weise aus.

Logisch, dass man das Geräusch im unteren Drehzahlbereich besser hört, da macht die Katze ja keinen Krach. Hab das Geräusch jetzt schon seit über 100.000km (Gesamtlaufleistung 207tkm), Getriebe und Kupplung funktionieren immer noch einwandfrei.
 
M

MartX

Gast im Fordboard
Boah Danke, ich kann gar nicht sagen wie glücklich ich über eure Antworten bin. Hab den Puma nämlich gerade erst gekauft und war schon ziemlich geknickt wegen der Geräusche, da ich dachte daß bald ein neues Getriebe ansteht... Für mich als bald Zivildienstleistender wäre das ein finanzielles Fiasko geworden, da die CarGarantie interne Getriebeschäden ja nicht abdeckt soweit ich weis.
Jetzt kann ich mich ja unbekümmert anderen Modifikationen widmen.
Auf einen ASR Selbsttest wär ich jetzt nicht gekommen, aber scheint jetzt logisch, da bei dem Geräusch kurz die Bordspannung angezwackt wird, sichtbar an der Instrumentenbeleuchtung.
 
Oben