Getriebeölverlust

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Hi,

hab seit etwa 3 Monaten das Problem, das mein Getriebe ein wenig Öl verliert. Erstmals ist das aufgefallen als ich im Mai beim Tüv war. Der Prüfer meinte, es sei nicht viel ich solle es nur im Auge behalten.
Es ist grad so viel das immer ein kleines Tröpfchen hängt und ansonsten ein wenig feucht ist. Auf dem Boden ist nie etwas, also wird sichs nur durchdrücken während ich fahre.
Nur ein einziges mal war unter dem Auto eine kleiner (vll3cm großer) Ölfleck nach einer 5 1/2 stündigen fahrt.
Meine Werkstatt meinte, es könne mit dem Kupplungstausch vor einiger Zeit zusammenhängen. Sie machten mir das Angebot wieder alles außereinander zu bauen (schweineteuer) und den möglicherweise undichten Simmerring auszutauschen. Wenn es wider erwarten iwas ist was die damals mitgetauscht haben müsste ich nix zahlen. Damals wurde auch die Schwungscheibe und folgende Dichungen mitgetauscht:
- Wellendichtring Kurbelwelle
- Radialdichtring Kurbelwelle
- Radialdichtring Getriebe

Kann das eine dieser Dichtungen sein?

Was meint ihr? Soll ich es einfach gut sein lassen und von Zeit zu Zeit den Getriebeölstand kontrollieren?

vielen dank Möhp
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Hallo

Wenn es erst seit dem Kupplungstausch undicht ist würde ich die Werkstatt das auf alle fälle herrichten lassen. Das blöde ist die werden sich bestimmt irgendwie herausreden das du das Zahlen musst.
Wenn es da zwischen Motor und Getriebeglocke undicht ist ist es ziemlich sicher einer der 3 Wellendichtringe.
 
Oben