Gebläseleistung bei Klimaautomatik?

Meini123

Grünschnabel
Registriert
20 April 2009
Beiträge
17
Alter
55
Moin Zusammen,

bei meiner Klimaautomatik läuft das Gebläse nicht auf volle Leistung, wenn ich die Temperatur
auf Max. oder Min. stelle - ebenfall, wenn man in das von der Sonne aufgeheizte Auto steigt,
geht die Klima bzw. das Gebläse nicht auf volle Pulle; der Ford-Händler meinte, es wäre richtig so.

Ich habe vorher 2 Omegas mit Klimaautomatik gefahren und da hat das Gebläse immer erstmal auf
volle Leitsung geschaltet, um die Innnentemp. herunterzubringen und ist dann nach und nach langsamer
geworden, bis die gewünschte Temp. erreicht wurde.

Wie funktioniert Eure Gebläseschaltung bei der Klimaautomatik?

Danke,
Meini123
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Ich habe meine Klimaautomatik immer auf Automatik und 22°C eingestellt.

Im Winter beginnt die Heizung, nach wenigen Kilometern, recht kräftig zu heizen.

Im Sommer kühlt die Klima konstant aber nicht mit voller Kraft, was sicherlich

mit der erwünschten "Zugfreiheit" zu tun hat. Bei älteren Systemen konnte es

schon mal vorkommen, dass man sich einen "Zug" geholt hat.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Warum soll das Gebläse voll laufen, wenn die Kühlmitteltemperatur noch nicht hoch ist?

Macht keinen Sinn und wurde anders programmiert..
 
Oben