Frontsystem

D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
hi,

bin auf der suche nach doorboards für meinen scorpio für die türen vorn. soll je nur 1 16cm er reinkommen, nix wildes also.
sollten entweder schwarz lackiert werden oder aber mit schwarzem leder bezogen sein.

Jemand ne ahnung wo ich se herkrieg oder selbst welche da?
Oder lust mit mir welche zu basteln?

PN me please
 
C

carsten

Gast im Fordboard
hi dane.
hast du schonmal beim örtlichen soundhändler nach adapterringen gefragt???
was für 16er hast du denn bzw wie tief bauen die denn auf???
würde versuchen beim scorpio unter der türverkleidung zu bleiben wegen originalität.
wenn das egal wäre nen doorboard selber bauen. zu kaufen bezweifel ich das du das bekommst (ausser bei der soundbude die es aber auch selber baut)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
hab noch keine 16er gekauft :D
Bin noch bissl am Planen was den Frontbau betrifft. Aber hast recht, auf die idee war ich noch garnet gekommen :p

Nur die Dämmung macht mir noch Sorgen, sowas noch nie gemacht :D
 
C

carsten

Gast im Fordboard
tipp von mehreren leuten die ich kenn(zb Den deutschen vize meister usw) nimm Dämmpaste für die Türbleche(innen wo das fenster lang fährt) die bitumenmatten sind zwar teilweise günstiger aber bei solchen sommern kann es passieren das die matten wieder runterfallen und bei nem geöffneten fenster dieses nicht mehr schließen lassen.
für die seite zur türpappe kann man bitumenmatten nehmen.
würde aber das mischen, da die paste einfach zu verstreichen ist. die matten für gerade flächen oder zum löcher überbrücken.

wegen lautsprechern ist halt die frage was ausgeben willst. ich selbst hab hertz space 6 drin(sollte man besser nicht auf den preis schauen wenn man grad gegessen hat)
sind dafür neodymangetrieben also sehr flauch!!! so um die 5cm.
aber dafür schweine teuer
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also DEN Preis würd ich net zahlen wollen :p
Brauche die LS vorn eigentlich nur damits etwas ausgeglichener wird, nicht zu Hecklastig. (also max. 120-130€)

Was meinst du zu:
- Hertz DCX 165
- MB Quart DKE 116
- Hifonics BX 62
- Focal 165 CA1
 
C

carsten

Gast im Fordboard
hast du die möglichkeit die probe zu hören???
was für musik hörst du haupsächlich??

von der qualität her sind die 4 alle sehr gut. sind aber vom klang her unterschieflich. in den abmessungen her nicht besonders.

wird aber wenn denk ich recht schwer die noch unterhalb der türverkleidung zu plazieren. kenn die platzverhältnisse aber nicht hundert pro. müsste mann testen. zur not selber adapterringe bauen oder doch doorboards.

also ich selbst würde die hertz, focal oder die mb quart nehmen. müsste die aber auch erstmal hören. ich selbst höre alles querbeet von daher sollten die lautsprecher möglichst eher richtung klang gehen und nicht zu sehr basslastig sein.
bei mir ist es z zt so das ich mir zur unterstützung der frontsysteme noch je seite einen 8er phase alliante si dazusetze um den untern frequenzbereich abzudecken wo die 16er nicht hinsollen.

hinten als hecksysteme laufen 13 hertz ksk13 mit einem 12"phase alliante si LTD sollen aber noch 2 10" dazukommen.

endstufen müssen noch ausgetauscht bzw erweitert werden
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
ICh höre auch sehr querbeet und zudem geht die Freisprech über die Frontspeaker :D

Habe bisher Becker Navi (headunit)
10cm-in den Türen vorn (Marke vergessen)
6x9er in der Hutablage (Infinity)
15" Sub in der Reserveradmulde (Emphaser Competition Class)

Sub & Hutablagen-LS an ner 4Kanal von HiFonics.

Da ich nicht vorhabe die FrontLS auf Bass auszulegen, wollte ich da auch keine Endstufe dransetzen. Lohnt dann der Aufwand überhaupt ?
 
C

carsten

Gast im Fordboard
also wie gesagt ich würd versuchen die probe zu hören.
ne empfehlung kann man da ganz schlecht machen, weil halt jeder doch nen bisl anders empfindet.

musst auch mal schauen ob die 16er irgendwie unterzubringen sind. sind halt doch 6 cm mehr durchmesser.

so wie die anlage derzeit ist ist es nachvollziehbar das sie hecklastig ist.
wenn sie das nicht mehr wäre, wäre sie sicher sehr leise. ;-)

am besten testen. sorry ist die einzig sinnvolle empfehlung die ich dir da grad machen kann.

also ohne endstufe sollten es wenn max 13er werden. mehr schafft das radio denk ich net gescheit.
lohnen tut es sich fast immer. nur wenn ich schon aufrüste kann man auch noch ne endstufe dazu packen. worüber laufen denn die hinteren ovalis???
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Sag ich doch :D über die Endstufe :D

Danke dann erstmal, haben nen Hifi - Spezi hier, werd dann mal da vorbeischaun.
 
C

carsten

Gast im Fordboard
mach das mal. sorry das andere hatte ich überlesen :affen
wenn noch was ist kannst a anrufen
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
das kompo-system hab ich mir jetzt geholt

Was meinste, passt dazu diese Endstufe:

LINK

Bin ja absoluter Fan von HiFonics, und hab daher nur HiFo Endstufen und würd mir wohl auch keine andere holen ;-)


Achja: BITTE BEEILUNG MIT ANTWORTEN, DIE AUKTION ENDET BALD!!!

Das wär die 2. Option einer Endstufe... welche meint ihr ?

LINK 2
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Wenn Hifonics, dann NUR eine aus der weißen Serie!

Die neuen silbernen kannste fast alle DURCHWEG vergessen!

Hifonics hat seit jahren sehr viel eingebüßt und baut lange nicht mehr das womit sie bekannt worden sind!
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hatte bis jetzt 2 aus der alten "weißen" serie VIII und jetzt ne 4 Kanal der silbernen serie (link 2 Son of ...) und bin mit der SEHR zufrieden.
Soll halt eh nur ne kleine günstige fürs Handschuhfach sein :p Möchte damit nur das Frontsystem betreiben und daher kurze Kabelwege bevorzugt :)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
naja will max. 70€ ausgeben, daher such ich bei ebay und nach kl. HiFonics. Soll halt ins Handschuhfach passen :D
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
jo geht, möchte mich da aber eigentl. nicht anmelden :D
Was für daten genau hat die denn? 2x24W is etwas wenig. soll ja net nur an die HT sondern auch an den 13er.
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Das sind Genesis Watt ;)
Da darfste immer nochn bissl dazurechnen!

Hast ja gesehen dass da einer sienen Subwoofer dran hatte!

Hab selber ingesamt 3 Genesis Endstufen!

2 davon haben lediglich 2x15W RMS
Jeder HT hat jetzt eine.
Hatte vorher aber beide HT an einer dran.


Zum Pegeln ist die halt nix, aber da ghet auch der Hifonics die Luft aus.
 
Oben