Frontsystem an Verstärker anschließen

R

RedPuma

Gast im Fordboard
Ich habe ein 2 Wege System und möchte das nun an den Verstärker anschließen.

Wie gehe ich da nun vor ??

muß ich die kabel vom radio abzwicken und dann direkt an den verstärker legen?
wie sieht das mit dem chinchanschluß aus ??
das radio hat 2 chinchanschlüße.

nach der anleitung vom radio, muß ich den chinchanschluß mit dem verstärker belegen und dann die boxenkabel vom radio abzwicken und ne leitung zum verstärker legen..
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Da gibt es die verschiedensten Möglichkeiten und oft hängt es davon ab, wie viel Leistung dann über die Lautsprecherkabel läuft.

Die Chinchkabel musst Du vom Radio an den Verstärker legen.
Zusätzlich braucht der Verstärker eine eigene Stromversorgung direkt von der Batterie (Sicherung nicht vergessen).

Die Lautsprecher werden auch direkt vom Verstärker und nicht mehr vom Radio betrieben.
Nun kommt es auf die Leistung an.

Die einfachste Variante ist, sich einen Kabel-Adapter zu besorgen, der die gleiche Buchse hat, wie das Radio.
Dann brauchst Du praktisch den jetzigen Stecker, der in das Radio geht nur vom Radio abziehen und in den "neuen" stecker reinstecken, von dem aus du die Kabel zum Verstärker legst.

Wenn sehr grosse Ströme durch die Leitungen fliessen, empfiehlt es sich jedoch, auch die Serienkabel zu ersetzen und direkt neue Kabel vom Verstärker zu den Boxen zu legen.

Greetz
Chris
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
ab welcher leistung sollte man denn die orginal kabel ersetzen? auf die idee mit dem stecker bin ich noch garnicht gekomm
 
B

Bastel-Wastl

Gast im Fordboard
Also bei einem 100W 2Kanal-Amp hab ich keinen Unterschied zwischen den Serienkabeln und den anschließend verbauten teuren dicken Litzen gemerkt.

War vor langer Zeit in einem (traus mich kaum zu sagen) Golf :kotz:
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Kann man so pauschal garnich sagen.
Allerdings würde ich immer neue Kabel legen! Es hat halt den Vorteil, dass man besseren Sound erwarten kann, ok das sind dann auch wieder nur kleinigkeiten, aber je mehr kleine Veränderungen es gibt desto mehr verändert sich das Gesamtbild.
bei mir liegt 4mm² in die Tür und 2,5mm² zu den hochtönern in der A-Säule, wobei da auch 90% des Kabelweges aus 4mm² besteht :D
 
Oben